Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"
IEA 4E Power Electronic Conversion Technology Annex (PECTA) - Expert Workshop
27. April 2022
Via Zoom, Vienna, AT
PECTA is one of the four Annexes of the IEA Energy Efficient End-Use Equipment (4E) Technology Collaboration Programe (TCP). PECTA engages with relevant research, government and industry stakeholders worldwide to monitor the development, assess the benefit and impacts of using Wide Band Gap technology (SiC and GaN), and provide information to policy makers. This 2nd PECTA workshop aims at discussing the latest progress of work.
IEA Energie in Gebäuden und Kommunen Annex 58: Zuverlässige Charakterisierung der Gebäudeenergieeffizienz mit Hilfe dynamischer Messungen in Echtgröße

Schriftenreihe
02/2017
R. Pfluger, G. Rojas, S. Metzger, W. Kastner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 75 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Efficiency and Risk Management in Public Buildings (EnRiMa)
Das zentrale Ziel des EU Forschungsprojektes EnRiMa war es, ein internetbasierendes Entscheidungsfindungsprogramm (Decision Support System - DSS) zu entwickeln, das Betreiber von öffentlichen Gebäuden in der Effizienzsteigerung und CO2 Emissionsreduktion unterstützt. Das DSS wurde mit existierenden Gebäudeleitsystemen, wie DESIGOTM verknüpft und es wurden zwei österreichisches Testgebäude mit dem DSS analysiert. Ebenso wurde ein weiteres Testgebäude in Spanien untersucht.
Erstellung eines Konzeptes zu den Möglichkeiten der Verbesserung der Wertschöpfungskette von Ölpresskuchen nach wirtschaftlichen, ökologischen und technischen Kriterien

Schriftenreihe
35/2009
W. Serro
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 56 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 61 Subtask D Report: Deep Energy Retrofit Guide for Decision Makers (2017)

Der Bericht stellt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Erkenntnisse aus den einzelnen Subtasks dar.
Alexander Zhivov, Lohse Rüdiger
Herausgeber: New Buildings Institute (NBI)
Englisch, 76 Seiten
Downloads zur Publikation
Podiumsgespräch: Urban Mining - Schwerpunkt Konsumgüter
27. Juni 2013
Reitersaal, Österreichische Kontrollbank, Strauchgasse 31010 Wien, AT
Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung des Report Verlags in Kooperation mit der Altstoff Recycling Austria AG.
Call: IEA TCP on District Heating and Cooling incl. Combined Heat and Power
Das DHC TCP hat die Erstellung von „Sustainable District Cooling Guidelines“ im Wert von ca. 30.000 bis 50.000 US Dollar ausgeschrieben. Deadline ist am 18. Jänner 2019.
IEA Demand Side Manangement Task 17: Integration von verbraucherseitigen Maßnahmen verteilter Erzeugung, erneuerbarer Energieressourcen und Energiespeicher Phase 1

Schriftenreihe
51/2010
M. Stifter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch
Downloads zur Publikation
Tagung: Regionale Anpassungserfordernisse an den Klimawandel
19. - 20. Oktober 2009
Schloss Seggau
Leibnitz, AT
Bewusstseinsbildung hinsichtlich Klimawandel und der Notwendigkeit von Klimaanpassungsmaßnahmen.
Call for Papers – BauZ! Kongress 2022
BauZ! 2022 findet am 11. und 12. Mai statt. Thema ist das sanierte Gebäude als Teil seiner gleichfalls sanierten Umgebung. Reichen Sie ein: Ihr Beitrag kann die Präsentation eines Bauvorhabens, einer Produktentwicklung oder einer (abgeschlossenen) Forschungsarbeit sein. Einreichfrist verlängert bis 6. Februar 2022
Results of IEA SHC Task 45 Subtask C “Systems - Configurations, Operating Strategies, Financing Issues”

Das Paper präsentiert Ergebnisse aus Subtask C des IEA SHC Task 45. Es erläutert Statistiken zu solarthermischen Großanlagen, Finanzierungsmodelle und Systemlösungen auf internationaler Ebene.
Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: IEA SHC Task 45
Englisch, 6 Seiten
IEA DHC/CHP - Sustainable District Cooling Guidlines (2019)

Der Report gibt einen Überblick über Technologien, Anwendungsfälle, Auslegungsregeln und Innovationen im Bereich Fernkälte.
Calderoni M, Babu Sreekumar B, Dourlens-Quaranta S, Lennard Z, Rämä M, Klobut K, Wang Z, Duan X, Zhang Y, Nilsson J, and Hargo L.
Herausgeber: IEA DHC TCP
Englisch, 158 Seiten
Downloads zur Publikation
Eröffnungswoche Freihof Sulz
13. Oct 2006 - 21. Oct 2006
Schützenstraße 146832 Sulz, AT
Gastkultur und Lebenswert - Kleine und feine Ereignisse und Attraktionen bieten eine schöne Gelegenheit, das Angebot vom Freihof Sulz in der Eröffnungswoche kennen zu lernen.
Aktueller Newsletter "Netzwerk Biotreibstoffe" ist erschienen
Der neue Newsletter fasst aktuelle Highlights aus der Forschung zusammen und gibt einen Überblick zu relevanten Veranstaltungen.
IEA Bioenergy: Bericht "How can biomass supply for bioenergy deliver multiple benefits and contribute to sustainable development goals?" (2022)

Der vorliegende Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung des von IEA Bioenergy und GBEP gemeinsam abgehaltenen Workshops im Juni 2021.
Report compiled by Paniz Pahlavanlu, Andrew Klain, Jean-Martin Lessard, Jean Blair und Bruno Gagnon
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2022
Englisch, 37 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Annual Report 2016
Für das Technology Collaborating Programme on Heat Pumping Technologies (TCP HPT) - das IEA Wärmepumpenprogramm - war 2016 sehr erfolgreich. Der Annual Report 2016 steht jetzt zum Download zur Verfügung.
Integral SUN2000 Modulkollektor
Entwicklung eines neuartigen Systemkollektors mit höchster Lebensdauer und niedrigsten Montagezeiten
IEA Bioenergy Task 39: Comparison of biofuel life-cycle GHG emissions assessment tools: The case studies of ethanol produced from sugarcane, corn, and wheat (2019)

Diese Publikation erschien im Journal Renewable and Sustainable Energy Reviews. Sie wurde auf Basis einer von Task 39 in Auftrag gegebenen Studie erstellt und befasst sich mit einem Vergleich der Tools zur Bewertung der Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus von Biokraftstoffen. Konkret an Fallstudien der Rohstoffe Ethanol, Zuckerrohr, Mais und Weizen.
L.G. Pereira, O. Cavalett, A. Bonomi, Y. Zhang, E. Warner, H.L. Chum
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 12 Seiten
Energieforschungsausgaben im internationalen Vergleich 2019

Anteil und Entwicklung der Ausgaben der öffentlichen Hand in den Mitgliedstaaten der Internationalen Energieagentur (IEA).
Schriftenreihe
10a/2020
A. Indinger, M. Rollings
Herausgeber: BMK
Deutsch, 24 Seiten