
News
-
IEA Forschungskooperation - Ausschreibung 2023 gestartet
-
Podcast: Frauen in der Energiebranche - Wie schaffen wir Chancengleichheit?
-
Emissions Measurement and Data Collection for a Net Zero Steel Industry
Veranstaltungen
Planerforum.Architektur
31. Mai 2023
Technische Universität Wien, Kuppelsaal, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Die Veranstaltung richtet sich an Architekt:innen, Planer:innen, Bauträger:innen und Studierende mit dem Ziel, innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im nachhaltigen Bauen aufzuzeigen und eine Plattform für einen Austausch in diesem Kontext zu schaffen.
Abfallvermeidung entlang der Lebensmittel-Lieferketten: Eine gemeinsame Verantwortung (Regionalworkshop Tulln)
2. Juni 2023, 09:00-12:00
Tulln
Regionalworkshop in Tulln zum Thema "Abfälle aus der Obst- und Gemüseproduktion und -verarbeitung"
Abfallvermeidung entlag der Lebensmittel-Lieferketten: Eine gemeinsame Verantwortung (Regionalworkshop Wr. Neustadt)
5. Juni 2023, 09:00-12:00
Wr. Neustadt
Regionalworkshop in Wr. Neustadt zum Thema "Abfälle aus der Getreideproduktion und -verarbeitung"
Publikationen

IEA GHG: Mineral Carbonation using Mine Tailings – A Strategic Overview of Potential and Opportunities (TR 2022-10)
Ziel dieser Studie sind techno-ökonomische Analysen „accelerated mineral carbonisation“ (beschleunigter mineralische Karbonatisierung von CO2) basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen.

IEA GHG: Start-up and Shutdown Protocol for Natural Gas-fired Power Stations with CO2 Capture (TR 2022-08)
Ziel dieser Studie ist es, den Zeitaufwand für das Hoch- und Herunterfahren des CO2-Abscheidungsprozesses zu untersuchen, weiters die emittierten CO2-Emissionen und das Potenzial für Leistungsverbesserungen.

IEA GHG: Blue Hydrogen: Beyond the Plant Gate (TR 2022-06)
In dieser Studie werden die Erzeugungstechnologien von blauem Wasserstoff untersucht basierend auf Öl bzw. ölbasierten Rohstoffen und den damit in Verbindung stehenden Lieferketten.