Veranstaltungsarchiv
Es wurden 2053 Einträge gefunden.
Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff 2025“
29. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
RHI Technology Center, Magnesitstraße 2, 8700 Leoben
Der Stakeholderdialog führt Expert:innen aus verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen zusammen. Neben Projektvorstellungen und Fachvorträgen steht die Vernetzung der Akteure und Teilnehmenden im Fokus. Informationen zu Fördermöglichkeiten und eine Führung im RHI Technology Center der RHI Magnesita GmbH am Standort Leoben runden das Programm ab.
Transform Energy - Forum EnergieZukunft 2025
23. - 24. April 2025, 15:00 – 17:30 Uhr
Tag 1: Saal der Wirtschaftskammer, Gleisdorfer Str. 43, 8160 Weiz Tag 2: Forum Kloster, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf
Impulse für eine nachhaltige Energiezukunft: Die Veranstaltung dient als Drehscheibe für Ideen, Dialog und Zusammenarbeit, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln.
12. Carbon Capture Forum
24. April 2025
Online
Neuigkeiten aus Forschung, Verwaltung und Industrie
Webinar: „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ und „Energieforschung“, Ausschreibungen 2025
23. April 2025, 09:30 - 12:00 Uhr
Online
In diesem Webinar informieren das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, der Klima- und Energiefonds sowie die FFG zu den aktuellen Ausschreibungen „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ und „Energieforschung 2025“.
BauZ! 2025 – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen
7. und 8. April 2025
Wien
Internationaler Kongress mit den Themen serielle Sanierung, Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft, Gebäudebegrünung, passive Entwurfs- und Gebäudebetriebsstrategien sowie Partizipation und Quartiersentwicklung.
90. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting
05. - 06. April 2025
Nanjing, CN
Das globale IEA Wirbelschichttechnologie Meeting, mit der öffentlichen technischen Session und dem Excecutive Committee Meeting für Mitglieder, hat das Schwerpunktthema "Umwandlung von Gasen in Wirbelschichtreaktoren im Zusammenhang mit Energieprozessen (Ammoniak, Reformierung usw.)."
Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day 2025
3. April 2025
Brüssel und Online
Die Veranstaltung informiert über den kommenden CBE JU Call.
Vernetzungstreffen: "Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt", "Mobilitätswende" und "Driving Urban Transition Partnership"
2. & 3. April 2025
Novum Wien Hauptbahnhof, 1100 Wien
Am 2. und 3. April 2025 fand im Novum Hauptbahnhof Wien das Vernetzungstreffen von FIT-Projekten der Ausschreibung TIKS 2024 und Quartiers-Projekten aus Driving Urban Transition Partnership sowie der Mobilitätswende statt. Ziel des Workshops war es, einen ersten Austausch zwischen den geförderten Projekten zu ermöglichen, Synergien zu erkennen, Erfahrungen zu teilen und neue Kooperationen zu initiieren.
M-ERA.NET Call 2021 Project Conference
1. - 2. April 2025
Elbflorenz Dresden Hotel in Dresden (D)
The M-ERA.NET network is preparing a conference “Connecting materials innovation actors in Europe and beyond” dedicated to the 70 transnational projects funded under the Call 2021.
Digitaler Produktpass
2. April 2025
Online (MS Teams)
Erste Teile des digitalen Produktpasses werden bereits in absehbarer Zeit gelten. Beim Webinar werden die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass erläutert und aufgezeigt, wie Unternehmen von dieser Innovation profitieren können.
Biopolymers and Beyond - Regenerative Kohlenstoffquellen als Perspektive für zukunftsfähige Kunststoffe
1. - 2. April 2025
The Stage, 1220 Wien
Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze der Defossilisierung von Kunststoffen, um den Kohlenstoffbedarf von primären fossilen Ressourcen zu entkoppeln.
Energiewende & RED III – Lösungen für mehr Akzeptanz und Naturschutz
1. April 2025
BMK, Festsaal, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Wie kann Österreich die EU-Erneuerbaren-Richtlinie effektiv umsetzen und eine naturverträgliche Energiewende gelingen?
5. Industrieworkshop IEA SHC Task 70/EBC Annex 90 "Low Carbon, High Comfort Integrated Lighting"
28. März 2025, 8:30 - 15:30 (CET)
Universität Innsbruck, Technikerstrasse 21a, Innsbruck, AT
Dieser Workshop findet im Rahmen des IEA SHC Task 70/EBC Annex 90 Expert Meetings statt und bietet eine Fülle an Informationen zum Thema "Integrierte Beleuchtung mit geringem Kohlenstoffimpakt und hohem Komfort" und die Möglichkeit zum Austausch mit Expert:innen aus Theorie und Praxis.
Industrie-Impulse: Innovationen stärken - Standort sichern
27. März 2025
Apothekertrakt Schönbrunn in Wien
Heimische Innovationen stärken und somit den Wirtschaftsstandort Österreich zukunftsfit machen – unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Industrie-Impulse“.
IEA Bioenergy Task 44 - IIASA Meeting: System integration and flexibility
25. - 26. März 2025
Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg, AT
Dieses Treffen dient zur internen Organisation zwischen den Delegationen der Mitgliedsländer des IEA Bioenergy Task 44 für das laufende Triennium 2025–2027 .
Net-Zero Cement: Building a Sustainable Future
19. March 2025, 11:00–12:40 CET
Online
Join this webinar where leading innovators and industry experts will showcase solutions, from alternative materials and carbon capture technologies to innovative production processes. Discover how we can pave the way to a net-zero future.
Net-Zero Cement: Building a Sustainable Future
19. March 2025
Online
The webinar is part of the Net-Zero Industries Mission (NIM) Industry Insights Series. Leading innovators and industry experts will showcase solutions, from alternative materials and carbon capture technologies to innovative production processes.
World Sustainable Energy Days 2025
4. - 7. März 2025
Wels
The leading conference on the energy transition and climate neutrality.
14. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien (IEWT)
26. - 28. Februar 2025
TU Wien, Campus Gußhaus, Gußhausstraße 25 - 29, 1040 Wien
Themen sind Organisation und Dynamik von Energiemärkten und Investitionen in Infrastrukturen: Balance zwischen langfristigen Klimazielen und aktuellen Realitäten.
IEA PVPS Task 13 Workshop - Bifacial Tracking Systems
27. February 2025, 9:00 - 17:00 (CET)
Sapienza Università di Roma, Via Eudossiana 18, Sala del Chiostro – Facoltà di Ingegneria Civile e Industriale, Roma, IT
The workshop will focus on technical topics related to the report "Best Practices for the Optimization of Bifacial Photovoltaic Tracking Systems", including how to effectively design, monitor, and model the performance of such systems. It will include talks and discussion sessions from experts in IEA PVPS Task 13, as well as a variety of industry perspectives from module and tracker manufacturers, monitoring companies, and developers.