Veranstaltungsarchiv
Es wurden 2048 Einträge gefunden.
ERA-Net SG+ Knowledge Community/ISGAN Annex 7 Matchmaking & Open Space Workshop on Storage
19. May 2015
Siemens City, Siemensstraße 90Vienna, AT
The workshop offers the opportunity to exchange expertise in working groups on cross-cutting topics regarding Smart Energy Systems and Smart Grid Transition and to take the next step to establishing a productive cooperation with the ERA-Net SG+ initiative. Furthermore, the workshop offers an Open Space to exchange ideas and opinions as well as the opportunity to engage in scheduled B2B sessions.
Fachforum: Mustersanierungen - Der Weg zum erfolgreichen Klimaschutz
18. Mai 2015
WKO Sky Lounge, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT
Die Veranstaltung hat das Thema Sanieren zum Inhalt und stellt unter anderem das aktuelle Förderprogramm Mustersanierung 2015 vor. Neben themenbezogenen Präsentationen und einer ExpertInnendiskussion besteht die Möglichkeit, Förderberatungen in Anspruch zu nehmen.
Joint Workshop IEA-ISGAN Annex 6 & IEA-PVPS Task 14
18. Mai 2015
AIT Wien, Giefinggasse 21210 Wien, AT
International Workshop on "the Use of Variable Renewables as Flexible Resources to Support Grid Operation and Power Transmission and Distribution Interaction".
Conference: Air Source Heat Pumps in Retrofitting Applications
7th May 2015
AIT Austrian Institute of Technology, Giefinggasse 21210 Vienna, AT
During the conference you will get an overview concerning the state of the art, current development in R&D, trends and perspectives in the field of air source heat pumps for retrofitting applications in urban areas.
Tagung: Highlights der Energieforschung 2015 - Kann eine Effizienzrevolution gelingen?
29. April 2015
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT
Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Erreichung von langfristigen Energie- und Klimazielen.
Symposion Formaldehyd
29. April 2015
Hotel de France, Salon Franz Joseph, Schottenring 31010 Wien, AT
Ziel der Veranstaltung ist die notwendigen Handlungsschritte aus der Formaldehyd-Neueinstufung zu besprechen. Anschließend wird bei einer Podiumsdiskussion diskutiert, zukünftig Holzwerkstoffplatten mit deutlich reduzierten Formaldehyd-Emissionen breit am österreichischen Markt verfügbar zu haben.
Seminar: International developments of stationary fuel cell systems
22. April 2015
Kommunalkredit Austria AG, Türkenstraße 91092 Wien, AT
The participants of the seminar will receive an overview of the latest international developments in the sector of stationary fuel cell systems.
Workshop: Power Electronics and Drive Train Technologies for future xEVs
16. April 2015
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Steinplatz 110623 Berlin, DE
With this expert workshop the IA-HEV (Implementing Agreement Hybrid and Electric Vehicles) intends to assess the state of the art with regard to e/e-architecture and drive train technologies and discuss potential techniques for enhancing the overalls vehicle performance. The Expert Workshop will feature presentations by international and national experts.
Kleinwindtagung 2015
15. April 2015
FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 WienWien, AT
Seit einigen Jahren erfreuen sich Kleinwindkraftanlagen zunehmender Beliebtheit. Die erstmalig stattfindende Kleinwindtagung 2015 befasst sich mit nationalen und internationalen Themenstellungen und Herausforderungen dieser Technologie.
Bau-Schau: Erweiterung Kolpinghaus Salzburg
15. April 2015
Kolpinghaus Salzburg5020 Salzburg, AT
Am 15. April 2015 fand in Salzburg die Grundsteinlegung für die Erweiterung des Kolpinghauses statt. Das Kolpinghaus Salzburg - derzeit als Jugendwohnheim und ganzjährig geführtes Hostel mit 28 Zimmern betrieben - wird um ein Drei-Sterne-Hotel mit 44 Zimmern erweitert. Für die Erweiterung wird Plusenergiestandard angestrebt.
Symposium: Zukunftslabor für nachhaltige Produktentwicklung
7. April 2015
Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 41031 Wien, AT
VertreterInnen österreichischer Leitbetriebe erzählen in einer Talk-Runde, wie sie nachhaltige Produkte auf dem Markt etablieren konnten. In Vorträgen und Workshops zeigen UnternehmerInnen, wie Materialeinsatz reduziert werden kann.
Webinar: Impact of policies to phase-out inefficient lights
31. March 2015
World Wide Web, GB
In many parts of the world, the lighting market is experiencing significant transition as a result of regulations to phase-out inefficient lighting. The IEA-4E has published a Benchmarking study on the impact of national phase-out policies for lights. The webinar covers this Benchmarking work.
Ausstellung: Saisonstart Sonnenwelt Großschönau
29. März 2015
Sonnenwelt Großschönau, Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT
Mensch & Energie. Geschichte Erleben. Zukunft Gestalten. Sonnenwelt feiert den Start in die nun schon 3. Saison.
Webinar: Energieeffiziente Betriebsgebäude
25. März 2015
World Wide Web, AT
Ziel ist es Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen die Vorzüge und Umsetzungsmöglichkeiten energieeffizienter Betriebsstätten anhand konkreter Umsetzungsbeispiele näher zu bringen.
Stakeholder- und Vernetzungsworkshop "Zukünftige solare Energieversorgung von Stadtteilen"
17. März 2015
5020 Salzburg, AT
Der Kernfrage "Was wären notwendige Rahmenbedingungen (Technisch, Ökonomisch, Volkswirtschaftlich, Förderstrategisch, ...), um Solarenergie (Photovoltaik, Solarthermie) in Kombination mit andern innovativen Technologien (Fernwärme, Wärmepumpen, Wasserkraft, ...) in Stadtquartieren zu etablieren?", gingen etwa 20 TeilnehmerInnen aus Österreich beim "Stadt der Zukunft"-Workshop in Salzburg nach.
Internationaler Vernetzungsworkshop: Photovoltaic - Environmental Health and Safety
10. März 2015
Rainers Seminarhotel, Gudrunstrasse 184 1100 Wien, AT
Ziel des Workshops ist die Vernetzung internationaler und nationaler Experten im Bereich Umwelt Gesundheit und Sicherheit von Photovoltaik. Dazu werden sowohl Vorträge als auch Diskussionen geboten.
Smart Cities Week 2015 - Energiezukunft Sozial & Innovativ durch integrierte Systemlösungen
4. - 6. März 2015
Salzburg Congress, Auerspergstrasse 65020 Salzburg, AT
Zum dritten Mal organisierte das BMVIT gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds die Smart Cities Week - diesmal in Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg. Beleuchtet wurden die intelligente Verknüpfung technischer und sozialer Innovationen mit dem erklärten Ziel, die Lebensqualität künftiger Generationen zu erhalten und zu erhöhen.
Forschung findet Stadt - Workshop im Rahmen der Smart Cities Week 2015
6. März 2015
Salzburg Congress, Auerspergstraße 6
5020 Salzburg, AT
Der Frage, wie Ergebnisse der Energie- und Gebäudeforschung in der Stadtplanung zur breiten Anwendung kommen können, gingen etwa 60 TeilnehmerInnen beim "Stadt der Zukunft"-Workshop auf der Smart Cities Week in Salzburg nach. ForscherInnen aus internationalen und nationalen Projekten stellten ihre Aktivitäten vor und diskutierten, wie diese in Zukunft stärker verlinkt werden können.
Expertenforum "Energiespeicher Beton"
2. und 3. März 2015
Schlierbach und Eisenstadt
Das Expertenforum Energiespeicher Beton ist eine Veranstaltungsreihe der Österreichischen Vereinigung der Zementindustrie, bei der Experten über innovative Entwicklungen in der Baubranche referieren. 2015 stand das Expertenforum unter dem Thema "Visionäres Energiemanagement - von der Forschung zur Umsetzung" und setzte sich intensiv mit der gebauten Infrastruktur als Energiespeicher auseinander.
Conference: World Sustainable Energy Days 2015
25. - 27. February 2015
Stadthalle Wels
Pollheimer Strasse 1, A-4600 Wels, AT
The World Sustainable Energy Days are one of the largest annual conferences in this field in Europe, offering a unique combination of events on sustainable energy.