Veranstaltungsarchiv
Es wurden 2048 Einträge gefunden.
RIOAward Preisverleihung 2006
21. Sep 2006
Technisches Museum WienWien, AT
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden die 3 HauptpreisträgerInnen des R.I.O. Award 2006 in den Bereichen Ressourceneffizienz, nachhaltige Technologieentwicklung und regionale Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
S-Fest
16. Sep 2006
S-House, Obere Hauptstraße 38
3071 Böheimkirchen, AT
Das S-House feiert seinen ersten Geburtstag. Sie können sich aktiv mit den Themen S-HOUSE, Umwelt, Innovation, Natur und Strohbau beschäftigen.
Sanierungs-Abschlussfest Demoprojekt Markartstraße, Linz
14. Sept. 2006
Markartstraße 30, 32, 34 und Richard Wagner Straße 64020 Linz, AT
Eröffnungsfeier und Übergabe des modernisierten, auf Passivhausstandard sanierten mehrgeschossigen Wohnbaues mit 50 WE (errichtet 1957/58).
Feierliche Übergabe Klima.Komfort.Haus
15. Sep 2006
Esslinger Hauptstrasse 171220 Wien, AT
Eröffnungsfeier mit Segnung und feierlicher Übergabe der Wohnhausanlage Klima.Komfort.Haus.
Einführungsworkshop - Bauen mit Stroh - Grundlagen
15. Sep 2006
Obere Hauptstraße 38
3071 Böheimkirchen, AT
Vermittlung der Grundlagen sowie der Vorteile des Strohbaus, dem theoretischen Hintergrund verschiedener Baumethoden und der Bestimmung der Qualität und der Beschaffenheit der Strohballen.
Spatenstich "Sonnenplatz Großschönau"
14. Sep 2006
Harmannsteiner Straße 1203922 Großschönau, AT
Spatenstich "Sonnenplatz 1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen ®"
IEA - Workshop: Responsive Building Elements and Integrated Building Concepts
11. September 2006
Hotel Paradies, Graz, Österreich
Der seit Jänner 2004 über 4 Jahre laufende Annex 44 "Integrating Environmentally Responsive Elements in Buildings" soll wesentliche Ergebnisse zur Optimierung in der Auslegung und im Betrieb von Komponenten und Systemen integraler Energieversorgungs- und Gebäudekonzepte liefern.
TV-Tipp: Lust auf Lehm - Die Renaissance eines vergessenen Baustoffes
12. Sep 2006 12:15 Uhr (Wiederholung)
auf 3sat
Die Dokumentation widmet sich dem Baustoff Lehm, der in Europa in den letzten Jahren wieder Neuentdeckt wurde.
Festveranstaltung: Solarwärme - die Gewinntechnologie für Österreich
6. September 2006, 19.00 Uhr
forumKloster, Franz Josef Straße 5-7, Gleisdorf
Das Projektteam des klima:aktiv Programms solarwärme präsentiert im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeit der diesjährigen Fachtagung "Gleisdorf Solar" die eindrucksvolle österreichische Erfolgsbilanz und präsentiert aktuelle und zukünftige Aktivitäten zur weiteren Steigerung des Solarthermiemarkts.
Die Zukunft der Photovoltaik - Chancen für Forschung und Wirtschaft in Österreich
30. Aug 2006 - 31. Aug 2006
Naturhistorisches Museum WienWien, AT
Auf dieser Tagung werden die heimische Situation diskutiert, sowie Erfordernisse und Konzepte erstellt, um auch Österreich in diesem Technologiebereich entsprechend zu positionieren und rasch an die internationale Entwicklung anschliessen zu können.
Projektpräsentation: IMMO-RATE - Leitfaden für das Immobilienrating nachhaltiger Wohnbauten (Bregenz)
13. Jul 2006
Rhomberg Bau GmbH, Mariahilfstraße 29
6900 Bregenz, AT
Der Leitfaden "Immo-Rate - Bausteine und Tools für das Immobilienrating von nachhaltigen Wohnbauten" integriert zentrale Ergebnisse der Programmlinie "Haus der Zukunft" in das professionelle Immobilienrating von Finanzinstitutionen.
Seminar: KinG Fachseminar für Gebäudetechniker, Architekten und Immobilienentwickler
5. Jul 2006
TECHbase Vienna, Giefinggasse 2, A-1210Wien, AT
Einsatz von Simulationstools in der Solaren Kühlung; Ergebnisse aus der IEA-Task 25 "Solar Heating and Cooling"
Seminar: Nachhaltiges Bauen im Krankenhaus
29. Jun 2006
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Hoehe, Otto Wagner Spital, Baumgartner Hoehe 11140 Wien, AT
Aktuelle Entwicklungen rund ums oekologische Bauen, neue Initiativen, Standards und Ansaetze aus dem In- und Ausland. Vertreter grosser Spitalstraeger stellen ihre Aktivitaeten und Erfahrungen im Baubereich vor.
Workshop: Naturtextilien - Die grüne Weste für Ihr Unternehmen!
23. Jun 2006
Hotel Schloss Wilhelminenberg1160 Wien, AT
Die Ergebnisse der Analyse von Konsumtypologien für sozial und ökologisch produzierte Textilien (Dr. Karmasin Marktforschung GmbH) werden präsentiert. Wesentliche Kommunikationsinhalte für die Vermarktung von Ökotextilien werden auf Basis dieser Konsumtypologie entwickelt.
Projektpräsentation: IMMO-RATE - Leitfaden für das Immobilienrating nachhaltiger Wohnbauten (Wien)
22. Jun 2006
Erste Bank, Beatrixgasse 27, 6. Stock
1030 Wien, AT
Der Leitfaden "Immo-Rate - Bausteine und Tools für das Immobilienrating von nachhaltigen Wohnbauten" integriert zentrale Ergebnisse der Programmlinie "Haus der Zukunft" in das professionelle Immobilienrating von Finanzinstitutionen.
Workshop: Naturtextilien - Aus der Ökonische zum Trendprodukt!
22. Jun 2006
Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstraße 21160 Wien, AT
Ein ExpertInnen-Workshop mit dem Ziel Kommunikationsstrategien für Öko-Textilien zu entwickeln.
Tagung: 2. Passivhaustagung am Weißensee
8. Jun 2006 - 9. Jun 2006
Veranstaltungszentrum Weißensee-Haus, Techendorf 78
A-9762 Weißensee, AT
Ziel der Tagung ist es, Aspekte der Wirtschaftlichkeit hocheffizienter Gebäude aufzuzeigen und den Lösungsansatz Passivhaus zu diskutieren.
Tagung: Landwirtschaft 2020 "Goldgrube Oststeiermark" - Chancen für die Landwirtschaft durch die Energiewende
2. Jun 2006
Festsaal der Sparkasse Feldbach, Hauptplatz 31
A-8330 Feldbach, AT
Vorstellung des "Energiesysteme der Zukunft"-Projekts "Landwirtschaft 2020", der bis jetzt vorliegenden Ergebnisse und der Chancen für die Realisierung einer Energieregion Oststeiermark aus Sicht der Akteure.
Tagung: 10. Internationale Passivhaustagung 2006
19. May 2006 - 20. May 2006
Hannover Congress Centrum (HCC), (Niedersachsenhalle, Glashalle), Theodor-Heuss-Platz 1-330175 Hannover, DE
Treffpunkt für den Gedankenaustausch zwischen ArchitektInnen, PlanerInnen, EntwicklerInnen, Bauträgern und der Wissenschaft. Neueste Entwicklungen an hocheffizienten Produkten werden in Vorträgen und auf der begleitenden Fachmesse vorgestellt
Symposium: Sustainable Energy Supply for Buildings
17. May 2006 - 18. May 2006
Museum Arbeitswelt, Steyr (Austria)
Steyr, AT
The ecological potential and the socio-economic acceptance of projects for sustainable energy supply are getting more and more important for the successful implementation in buildings. The symposium will give the unique opportunity to meet international experts.