IEA Wind TCP Task 51 Workshop: Wetterbedingte Extremereignisse im Energiesystem
Veranstalter
GeoSphere Austria, Austro Control Digital Services und WEB Windenergie
Inhaltsbeschreibung
Das Energiesystem der Zukunft ist ein vom Wetter getriebenes. Bereits das heutige, durch einen immer höheren Erneuerbarenanteil gekennzeichnete Energiesystem weist durch die hohe Volatilität von Erzeugung und Verbrauch Vulnerabilitäten auf, die zeitweise zu hohen Ausgleichskosten führen und die Versorgungssicherheit in Frage stellen.
Was sind wetterbedingte Extremereignisse?
- Unwetter, Überflutungen, Lawinen, Waldbrände, welche zerstörerischen Einfluss auf die kritische Energieinfrastruktur haben
- Nicht-extreme Wetterereignisse mit extremen Auswirkungen auf die Energieerzeugung (Windrampen, Dunkelflaute, Hellsturm)
- Ereignisse mit extremen Prognosefehlern (Nebelauflösung, Aneisung, Schneefall)
Der 2. IEA Task 51 Österreich-Workshop widmet sich wetterbedingten extremen Ereignissen im Energiesystem. Sein Ziel ist es, den State of the Art von Wissen und Forschung zur Vorhersage von extremen Wetterereignissen zu vermitteln und durch die Einbindung von Branchen-Expert:innen und Anwender:innen auf die Auswirkungen im Energiesystem hin zu schärfen.
Programm
Vormittag
- Einordnung von Extremereignissen und aktuelle Ansätze zu ihrer genauen Prognose
- Key Note Lectures zu Wettermodellen, Extremereignissen auf den Energiemärkten, Querverbindungen zu Extremwetterauswirkungen im Straßen- und Flugverkehr
- Verleihung des BSc Thesis Award 2025
Nachmittag
- Diskussion aktueller Forschungsprojekte und Prognoselösungen
- Pitches der Prognose-Anwender:innen zu "ihrem" Problem / Verknüpfung mit Branchenkolleg:innen und Wetterexpert:innen
- Vertiefende interaktive Workshop-Sessions
Downloads
Zielpublikum
Die Veranstaltung richtet sich an:
-
Expert:innen der österreichischen Energieversorger, Energiehändler, Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber und Energieagenturen
-
Forscher:innen und Studierende an den Universitäten und Forschungseinrichtungen
Teilnahme-Information
- Kostenfreie Teilnahme, verbindliche Anmeldung erforderlich (120 Plätze)
- Anmeldung ausschließlich über den Anmeldelink
Kontaktadresse
Austro Control Digital Services GmbH
Alexander Niederl
E-Mail: iea51@acds.at
Tel.: +43 (664) 9648778