CCUS in der Industrie - Forschungsstand und Rahmenbedingungen
Im Rahmen des IEA IETS Task 21 "Net-Zero industrielle Systeme in einer Kreislaufwirtschaft" führt das österreichische Konsortium einen Workshop mit den österreichischen Stakeholdern durch. Themen sind Rechtliche Rahmenbedingungen, Forschungsstand zu CCUS, Stakeholder und neue Wertschöpfungsketten. Teilnahme nur auf Anmeldung.
Veranstalter
Biobase
Österreichisches Konsortium des IEA IETS Task 21:
- Energieinstitut an der JKU
- AEE INTEC
- AIT
- Biobase
- BOKU
- MU Leoben
Inhaltsbeschreibung
Energie- und CO₂-Einsparungen durch Zirkularität des Kohlenstoffs sowie die Ressourcen- und Energieeffizienz durch Industrielle Symbiose gehören zu den vielversprechendsten Ansätzen für die Dekarbonisierung der Industrie.
Themen des Workshops:
- Informationen zum IETS Task 21
- Status Strategien und Rahmenbedingungen in Österreich
- Forschungs- bzw. Entwicklungsstand in Theorie und Praxis
- Workshop zu Stakeholdern und Wertschöpfungsketten
Zielpublikum
Stakeholder aus Industrie, Interessenvertretungen, Politik
Teilnahme-Information
Auf Einladung, auf Anfrage
Kontaktadresse
Energieinstitut an der JKU Linz
Simon Moser
E-Mail: moser@energieinstitut-linz.at