Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Themenworkshop-Reihe "Haus der Zukunft in der Praxis"

"Haus der Zukunft"-Themenworkshops werden zu strategisch wichtigen Fragestellungen veranstaltet. Ziel der Themenworkshops ist, aktuelle Ergebnisse abgeschlossener oder noch laufender Projekte zum gewählten Thema zu präsentieren und mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren.

Klimaneutrale Stadt

Climate Scan District - Exploration and evaluation of potential districts regarding their suitability as a pioneer district

The "Climate Scan District" project aims to select the most suitable pioneer district in Dornbirn by applying the klima:aktiv criteria catalog for climate-neutral districts. This supports the city's transformation to climate neutrality by 2040. Extensive district profiles, action plans, and future visions are developed to create a well-founded and comprehensive basis for decision-making.

Klimaneutrale Stadt

Thannhausen 2.0 - Thannhausen energy district: a role model and testbed for a renewable energy supply for neighbourhoods

Evaluation and testing of different energy distribution approaches in a neighbourhood using direct lines, storage or new legal options through the ElWG (Electricity Industry Act). The project builds on the existing direct line system in Thannhausen and will test different use cases for the (climate-neutral) supply of neighbourhoods there.

Klimaneutrale Stadt

ProzesSan - Development of processes to increase the decarbonisation and refurbishment rate in the housing sector

The project aims to assist owners of large property portfolios with the challenges of refurbishing their buildings. The first step is to identify the various obstacles and develop appropriate solutions. These will be tested in three workshop phases with the owners, and a workshop manual and guidelines will be developed.

Klimaneutrale Stadt

FROSCHBERG 2.0 - Designing existing neighborhood(s) to be renewable and replicable

Exploration of replicable solutions for the socially acceptable transformation of existing neighbourhoods towards climate neutrality using the example of the Froschberg workers' housing estate. The result, the presentation and integration of climate neutrality into the refurbishment roadmap for the Froschberg workers' housing estate, serves as a starting point for implementation in a follow-up project.

Fabrik der Zukunft

Concept for the preparation of the demo project "KernCraft Austria"

Compilation and integration of activities carried out in the field of cascade utilisation of stone fruits seeds ("KernCraft Austria") and planning of a demonstration project to start implementation of KernCraft Austria.

Klimaneutrale Stadt

PioneerCityDornbirn - Transformation of the city of Dornbirn towards a climate-neutral city.

The project "PioneerCityDornbirn" aims to transform the city of Dornbirn towards climate neutrality. Internal competencies are being developed, processes are being improved, and initial implementations are being driven forward to support the decarbonization of the city by 2040.

Stadt der Zukunft

Umfassende Modernisierung eines Gründerzeithauses mit EnerPHit-Zertifikat ausgezeichnet

Das "Stadt der Zukunft"-Demonstrationsprojekt, welches trotz strengen Anforderungen des Denkmalschutzes eine Energieeinsparung von 85 Prozent gegenüber dem ursprünglichen Zustand erreicht, wurde mit dem EnerPHit-Zertifikat des Passivhaus Institutes sowie mit dem Wiener Stadterneuerungspreis 2018 ausgezeichnet.

Haus der Zukunft

Seminar: Lehrgang #1 zum zertifizierten Passivhaus-Planer

3. Februar - 12. März 2011
BETZ Großschönau 3922, Großschönau, AT

Fundiertes Fachwissen über den Baustandard Passivhaus, um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden

Haus der Zukunft

Seminar: Lehrgang #2 zum zertifizierten Passivhaus-Planer

24. Februar - 26. März2011
BETZ Großschönau 3922, Großschönau, AT

Fundiertes Fachwissen über den Baustandard Passivhaus, um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden

Fabrik der Zukunft

Open Innovation

Instruments and Strategies for the involvement of users and other relevant social groups in the design process: the example of fuel cell technology in end-user markets and wood-plastic composites.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2021

In der vierten Ausgabe des Newsletters werden Highlights aus den öster­reich­ischen Beteili­gungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt sowie Projekte, Veröffent­lichungen und Veranstal­tungen präsentiert.

Fabrik der Zukunft

Symposium: Kurs Zukunft - Innovation durch Nachhaltigkeit

27. Sep 2005
Wirtschaftskammer Österreich - Julius Raab SaalWien, AT

Präsentation von technologischen Erfolgsbeispielen aus der Programmlinie "Fabrik der Zukunft", sowie neuer methodischer Ansätze zur Bewertung von Nachhaltigkeitsaktivitäten als Grundlage der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Abschließende Podiumsdiskussion.

Fabrik der Zukunft

Wood Plastic Composite - Direct extrusion

Development of a wood composite direct dosing system

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

25. Jan 2009
Sonnenplatz Großschönau Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 25. Jänner 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema Wärmepumpe.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP Task 26: Phase 3 Final Technical Report (2019)

Internationale Betrachtung der Erzeugungskosten von Windenergie im Zeitraum von 2008 bis 2016. Edited by M.M. Hand
Herausgeber: National Renewable Energy Laboratory
Englisch, 104 Seiten

Nachhaltig Wirtschaften

DI (FH) Volker Schaffler, MA

Haus der Zukunft

Passivhaus: Zukünftiger Standard oder Modeerscheinung?

30. Jan 2008
Julius-Raab-Saal, Wirtschaftskammer OÖ, Hessenplatz 3 4020 Linz, AT

Qualitätssicherung im Holzbau - Schwerpunkt Passivhäuser

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

30. Mai 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen3922 Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 30. Mai 2010 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik/Solaranlage".

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

28. Feb 2010
Sonnenplatz Großschönau 3922 Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet einen Baufamilien Tag zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung".