Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"
World Energy Outlook 2024
Der Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt auf, wie dringlich der Übergang zu einem nachhaltigen, sicheren und finanzierbaren Energiesystem ist und welche unverzichtbare Rolle dabei der Ausbau erneuerbarer Energien spielt.
Film DVD S-HOUSE - Schiestlhaus - Lust auf Lehm

Dokumentation zweier einzigartiger Gebäude und Fernsehdoku über den Baustoff Lehm
Deutsch
TOPS – Topology-optimised reinforced concrete slabs with digital formwork and reinforcement
The TOPS project is investigating material-efficient ribbed concrete slabs, which save up to 50% of the concrete used in conventional flat slabs by topology-optimisation. A 'file-to-factory' process enables the automated production of formwork and reinforcement using digital technologies. The construction method reduces CO₂ emissions and contributes to the decarbonisation of the construction industry.
Energieforschungserhebung 2010

Energie - Forschung und Entwicklung: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2010
Schriftenreihe
47/2011
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 182 Seiten
Downloads zur Publikation
Task 38 Roundtable (25.11.2010, 31.1.2011 & 8.4.2011)

Energetische Nutzung der forstlichen Biomasse und zeitliche Betrachtung der Kohlenstoffneutralität
Herausgeber: BMVIT
Downloads zur Publikation
Kongress: 3. schönauer Expertentage
16. Nov 2004 -
17. Nov 2004
Schönauerhof Fam. Ertl, Kirchenplatz3922 Großschönau, AT
Wachsende Märkte fordern intelligente Lösungen: Passivhausbau und Sanierung mit höchster Wohnqualität!
Neue Publikationen im IEA EBC Annex 61
In den Subtasks des IEA EBC Annex 61 wurden sechs Berichte zum Thema "Deep Energy Retrofit" veröffentlicht.
EVANAB

Systematische Evaluierung von Nachhaltigkeitsberichten mit dem EVANAB Tool und Strategieanalyse österreichischer Nachhaltigkeitsberichte
Schriftenreihe
09/2009
C. Jasch, A. Windsperger, H.P. Wallner, R. Tuschl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten
Downloads zur Publikation
Identification of services, wood and non-wood products in sustainable forest management
The ecological, economic and social effects of services, wood and non-wood products on sustainable forest management, the marketing potential and the relevance of sustainable measures are analysed.
Multifunktionale Energiezentralen am Beispiel Biogas

Wärme-, Strom- und Treibstoffproduktion - Projekte im Rahmen von "Energiesysteme der Zukunft"
1/2009
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Aktuelle Veranstaltung
Energiegespräch: "Wohnbau im Treibhaus - zwischen Klima und Profit" am 11. Juni 2002
Smart Grids in den U.S.A.

Zusammenfassung der Erkenntnisse aus zwei Expertenreisen (12.-17.9.2010 und 13.-20.10.2010)
Schriftenreihe
20/2011
A. Reuter, L. Güran, P. Marxgut, C. Adenberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten
Downloads zur Publikation
Passive House Summerschool an der FH Technikum Kärnten
Workshop zum Entwerfen, Planen und Berechnen von Gebäuden im Passivhaus-Standard.
Tagungsband: IEA Vernetzungstreffen 2012

Nationale Trends und Entwicklungen auf einen Blick. Von der Einzeltechnologie zur Systemintegration.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
Critical Raw Materials for the EU

Report of the Ad-hoc Working Group on defining critical raw materials
Herausgeber: European Commission
Englisch, 84 Seiten
Wie baut man in anderen Ländern - Zukunftsfähigkeit am Prüfstand
3. Mar 2004
Wirtschaftskammer Wien, Großer Saal, Stubenring 8-101010 Wien, AT
Prof. Dr. Charles J. Kibert von der Universität Florida referiert über Zukunftsfähiges Bauen hinsichtlich der Ökonomie nachhaltiger Gebäude, der Leistung und dem Nutzen von nachhaltigen Gebäuden sowie über Beispiele nachhaltiger Bauprojekte.
Innovative Kühlschmier-Systeme In Der Metallzerspanung

Optimierung von High speed Cutting-prozessen, Verbesserung des Umwelt- und ArbeitnehmerInnen-Schutzes
3/2006
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
PASSIVHAUSWOHNEN³

Facility Management im privaten Wohnbau - ein Schlüssel zur Optimierung der Energie- und Betriebskosten
Schriftenreihe
18/2011
J. Moosbrugger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 184 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre: Innovative Gebäude in Österreich - Technical Guide

Österreichische Demonstrationsgebäude und Leitprojekte aus dem Forschungsprogramm "Haus der Zukunft"
Herausgeber: BMVIT
Mehrsprachig, 84 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 68: Alternative ducting options for balanced mechanical ventilation systems in multifamily housing (2020)

Es wird eine alternative Möglichkeit der Luftkanalführung in der Dämmebene aufgezeigt. Sie erlaubt eine minimal-invasive Nachrüstung von zentralen Wohnraumlüftungsanlagen im Zuge einer thermischen Sanierung.
G. Rojas, R. Pfluger
Herausgeber: Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC), 2020
Englisch, 3 Seiten