Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Grundlagenforschung Glasschaumgranulatschüttungen als lastabtragender und wärmedämmender Baustoff

Schriftenreihe 4/2015
D. Adam, A. Andreatta, W. Feist, J. Feix, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 225 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Marktpotenzial und Bekanntheitsgrad des Passivhauses in Österreich

Schriftenreihe 11/2010
M. Plate, W. Moser, G. Elvin
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energietechnische und baubiologische Begleituntersuchung Lehm-Bürogebäude Tattendorf

Schriftenreihe 65/2009
W. Wagner, D. Jähnig. A. Prein, F. Mauthner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 63 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Total Quality Planung und Bewertung von Gebäuden

Schriftenreihe 08/2004
S. Geissler, M. Bruck, R. Lechner Deutsch, 292 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energietechnische und baubiologische Begleituntersuchung Passivhaus-Schulsanierung Schwanenstadt

Schriftenreihe 69/2009
W. Wagner, F. Mauthner, K.P. Felberbauer, M. Spörk-Dür, J. Suschek-Berger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 105 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Biogas als Treibstoff: Wirtschaftliche Grundlagen und Machbarkeit

Schriftenreihe 12/2011
R. Hinterberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 533 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Biogas - Einspeisung und Systemintegration in bestehende Gasnetze

Schriftenreihe 01/2006
M. Theißing Deutsch, 176 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Analyse, Forschung und Entwicklung von Stromnetzen

Schriftenreihe 51/2013
H. Brunner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 45 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energietechnische und baubiologische Begleituntersuchung Bauprojekt Roschégasse 20

Schriftenreihe 64/2009
W. Wagner, A. Prein, F. Mauthner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 58 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Bauen und Modernisieren mit Haus der Zukunft

[BauModern] Schriftenreihe 39/2011
H. Tretter, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 260 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Heizen Und Lüften Im "Haus Der Zukunft"

2/2004

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Möglichkeiten und Grenzen von Gebäudesanierungen auf Plusenergiehausstandard

Know-How-Plus Schriftenreihe 18/2013
P. Maydl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 79 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Stadtumbau Lehen - Projektmanagement - Dokumentation - Verbreitung und Qualitätssicherung

Subprojekt 8a des Leitprojekt Stadtumbau Lehen Schriftenreihe 31/2012
B. Rauch et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 218 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Scientific Paper "The European wood pellets for heating market – Price developments, trade and market efficiency" (2020)

Die Studie untersucht den Zentraleuropäischen Pelletsmarkt mit ökonometrischen Methoden, um Aussagen über dessen Effizienz abzuleiten. Fabian Schipfer, Lukas Kranzl, Olle Olsson, Patrick Lamers
Herausgeber: Energy, Volume 212, 2020, 118636
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung 2017

20. Jänner 2017
Graz

Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus den Bioenergie-Tasks wurden vorgestellt. Transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung von Bioenergie aus dem ERA-NET Bioenergy stellten einen weiteren wichtigen Schwerpunkt dar.

Haus der Zukunft

Energie & Geld sparen

31. Mar 2005
Raiffeisenkasse Guntramsdorf Sitzungssaal, Am Kirchanger 82353 Guntramsdorf, AT

Ökologisch sanieren spart Ihnen Geld, der Umwelt Belastungen und bringt eine dicke Förderung

Stadt der Zukunft

"Stadt der Zukunft" - Vernetzungsworkshop

Am 25. Oktober 2018 fand der Vernetzungsworkshop für die "Stadt der Zukunft"-Projekte der 5. Ausschreibung statt. Der Workshop diente der Vernetzung zwischen den ProjektnehmerInnen, dem Ausloten von Synergiepotential sowie dem Austausch mit den VertreterInnen des Programm-Managements.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: How Can Scientific Literature Support Decision-Making in the Renovation of Historic Buildings? An Evidence-Based Approach for Improving the Performance of Walls (2021)

Wie kann wissenschaftliche Literatur die Entscheidungsfindung bei der Renovierung historischer Gebäude unterstützen? Ein evidenzbasierter Ansatz zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Wänden. Marincioni V, Gori V, de Place Hansen EJ, Herrera-Avellanosa D, Mauri S, Giancola E, Egusquiza A, Buda A, Leonardi E, Rieser A.
Herausgeber: Sustainability. 2021
Englisch

Stadt der Zukunft

G2G – Innovationsachse Graz-Gleisdorf

Entwicklung von Test- und Demonstrationsgebieten im Rahmen von ausgewählten Stadt(teil)entwicklungsvorhaben entlang der Innovationsachse Graz-Gleisdorf mit Fokus auf die Bereiche Energie, integrierte Gebäudetechnologien, smarter Stadtraum, kompakte Siedlungsstruktur, Nutzungsmix - Stadt der kurzen Wege, Generationenwohnen, intermodale Mobilität sowie Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 4/2001 PREPARE for the Future - Herausforderung Nachhaltig Wirtschaften

Tagungsband "Österreichischer Cleaner Production Roundtable 2001"