Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Energiesysteme der Zukunft

KWK - Versuchsanlage: Holzvergaser mit Gasmotor

Versuchsanlage zur Holzvergasung bestehend aus einem Festbettvergaser, einer Gasreinigungsanlage und einem Gasmotor mit einer elektrischen Leistung von ca. 50 kWel am Institut für Wärmetechnik der TU-Graz

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Potential and utilization of manure to generate biogas in seven countries (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die unterschiedlichen Zugänge in verschiedenen Ländern zum Thema der anaeroben Vergärung von Gülle und Mist. Jan Liebetrau, Richard O’Shea, Maria Wellisch, Kari-Anne Lyng, Günther Bochmann, Bernadette K. McCabe, Peter W. Harris, Clare Lukehurst, Peter Kornatz, Jerry D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2022
Englisch, 51 Seiten

Downloads zur Publikation

Ressourcenwende

AGreeNew - Neue biobasierte Produkte der landwirtschaftlichen Bioraffinerie

AGreeNew zielt auf die Erweiterung des Produktportfolios der landwirtschaftlichen Bioraffinerie ab. Dabei werden Sauermolke, landwirtschaftlicher Wirtschaftsdünger und Grünschnittsilage genutzt, um Biotenside, Pflanzendünger und proteinreiches Futtermittel herzustellen. Die hochwertigen biobasierten Produkte werden in Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit und ihr wirtschaftliches Potential untersucht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E Annex: Elektrische Motorsysteme. Arbeitsperiode 2014 - 2017

Im Rahmen des Annex Electric Motor Systems soll Bewusstseinsbildung über das große Energieeinsparpotenzial von Motorsystemen und das Aufzeigen von Wegen zur Realisierung dieser Potenziale erfolgen. Aktuell umfasste die Österreichische Beteiligung insbesondere die Task Leitung Energy Audits for Motor Systems zur Erarbeitung von Empfehlungen zur Durchführung von normkonformen Energieaudits in Motorsystemen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 55: Modular split-type heat pump with compact and silent façade-integrated outdoor unit (2021)

In diesem Artikel werden anhand von technischen und nicht-technischen Randbedingungen verschiedene Konzepte von fassadenintegrierten Außengeräten hinsichtlich Design, Fassadenkonstruktion, Zugänglichkeit (für Wartung), Bauphysik, Effizienz etc. bewertet. Monteleone W., Ochs F., Drexel C. und Rothbacher M.
Herausgeber: Cold Climate HVAC & Energy Conference Tallinn, 2021
Englisch, 8 Seiten

Haus der Zukunft

Zertifizierte/r Komfortlüftungsinstallateur/in (Modul 1)

22. Jänner - 20. März 2009
Kufstein, AT

Experten auf den aktuellen Wissensstand bringen, um die Kundenzufriedenheit mit dem Betrieb von Wohnraumlüftungen zu sichern.

Stadt der Zukunft

Speicher-Kaskade MZ: Kaskadiertes Speichersystem zur Etablierung von urbanen Plus-Energiesysteme am Beispiel der Stadt Mürzzuschlag

Im Projekt „Speicher-Kaskade MZ“ sollen Batteriespeichersysteme auf unterschiedlichen Netzebenen der Stadt(werke) Mürzzuschlag implementiert werden, deren Messdaten ein integriertes Netzmonitoring ermöglichen und den Grundstein für den weiteren Ausbau der Photovoltaik (PV)-Nennleistung vor Ort schaffen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar - Resilient Biomass Supply Chains in the Post-COVID Recovery (Juni 2021)

COVID19 hat sich weltweit auf die Volkswirtschaften ausgewirkt und Geschäftsmodelle und globale Lieferketten abrupt verändert. Dieses Webinar untersucht die Auswirkungen der Pandemie anhand von Aufzeichnungen über die Auswirkungen auf die internationale Bioenergie-Lieferkette und erwägt, wie Investitionen in Biomasse-Lieferketten die Erholung nach COVID19 unterstützen könnten.
Herausgeber: IEA Bioenergy 2020
Englisch, 27 Seiten

Fabrik der Zukunft

Abwärmenutzung und Einsatz erneuerbarer Energieträger in einem metallverarbeitenden Betrieb

Abwärmenutzung und Deckung des verbleibenden Energiebedarfes zu 100 % aus erneuerbaren Energieträgern Biomasse und Wasserkraft in einem metallverarbeitenden Betrieb Schriftenreihe 17/2005
H. Bayer, E. Angerer, P. Enzinger, E. Hasenhüttl, H. Hutterer, T. Krichbaum, H. Pengg, R. Padinger, J. Sawatzki, R. Stiglbrunne Deutsch, 182 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

COOLSAN

Kältetechnische Sanierungskonzepte für Büro- und Verwaltungsgebäude Schriftenreihe 25/2005

Herausgeber: AEE Intec Arbeitsgemeinschaft erneuerbare Energie
Deutsch, 272 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Modifizierte Holzspäne für höherwertige Holz/Kunststoff-Verbundwerkstoffe

Schriftenreihe 86/2006
R. Putz
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Antistatische Lacke für Parkettfußböden durch ionische Flüssigkeiten

Schriftenreihe 36/2008
A. Keiler, A. Rössler, M. Löschl, C. Vetter, D. Auer, H. Schottenberger, G. Bentivoglio
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Modellentwicklung für einen umsetzungsorientierten Wissenstransfer in Gebäudeplanungsprozessen

Schriftenreihe 15/2009
T. Mach, S. Kostron, W. Streicher, P. Kautsch, H. Hegedys, R. Heimrath
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 136 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Konstruktionsrichtlinien für mechanisch hochbelastbare Verbindungstechniken von Dämmprodukten

Schriftenreihe 35/2001
R. Hafellner, P. Reithofer, B. A. Mlekusch Deutsch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Neue hochwärmedämmende Holzleichtbauweisen für Objekte im Passivhausstandard

Schriftenreihe 20/2009
C. Müller Deutsch, 131 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Energiesparendes Einbringsystem für Biogasanlagen mit vollautomatischem Abschiebemechanismus

Schriftenreihe 61/2009
R. Metzger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Eigenheim-Contracting - ein innovatives Energiesparmodell für EigenheimbesitzerInnen

Schriftenreihe 13/2006
M. Auer, R. Freund, I. Schrattenecker Deutsch, 73 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Grundlegende Untersuchungen zu aufgespritzten Zellulosedämmschichten für Außenfassaden

Schriftenreihe 30/2001
M. Mandl, P. Kautsch, H. Hengsberger, et.al Deutsch, 162 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Wohnträume - Nutzerspezifische Qualitätskriterien für den innovationsorientierten Wohnbau

Schriftenreihe 21/2001
G. Tappeiner, I. Schrattenecker, R. Lechner, et.al. Deutsch, 61 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen