Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-EBC Newsletter issue 62, November 2015

Der Newsletter stellt aktuelle Aktivitäten des IEA-EBC-Programms und Trends im nachhaltigen Bauen vor.

Haus der Zukunft

Symposium: Tri Alpe Adria

30. - 31. Mai 2008
Weissensee/Kärnten, AT

Tri-Symposium zum Thema "Energieeffiziente Althaussanierung - Praktische Lösungen, Technik, Trends"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Newsletter #33 (April 2013): South Afrika

Diese Ausgabe des Newsletters beinhaltet neben Neuigkeiten aus der Task, interessanten Berichten, Veranstaltungen und News, einen Schwerpunktsartikel über die Entwicklungen im Biotreibstoffbereich in Südafrika. Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Hausenergiezentrale mit Umweltenergie

Diese Hausenergiezentrale vereint Heizung, kontrollierte Wohnraumlüftung und Warmwasserversorgung auf Basis von Wärmepumpen in einem Gerät Dieses Projekt wurde nicht im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft" finanziert, leistet aber sehr wohl einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy e-Workshop: Bioenergy and Sustainable Development – Climate Change Mitigation and Opportunities for Sustainability Co-Benefits (Mai 2022)

Der vorliegende Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung des von IEA Bioenergy abgehaltenen Workshops im Mai 2022 in Kooperation mit GBEP und der biofuture platform.
Herausgeber: IEA Bioenergy 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 47: Endbericht Task 2 - Description of existing DHC systems and demonstration and R&D projects with Heat Pumps (2019)

Dieser Berichtsteil gibt einen Überblick über Demonstrationsprojekte, die in den teilnehmenden Ländern durchgeführt wurden. Roman Geyer, Diego Hangartner, Markus Lindahl, Svend Vinther Pedersen, Martin Betz
Herausgeber: IEA Heat Pumping Technologies Annex 47
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Smart City Award – Changing the City

Der Smart City Award – ein Online-Wettbewerb auf Initiative des Klima- und Energiefonds – bietet eine Plattform zur Einreichung von Ideen und Umsetzungen, wie Österreichs Städte lebenswerter und nachhaltiger gestaltet werden können. 2018 steht der Award unter dem Motto "Moving the City".

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 42: Wärmepumpen in intelligenten Energienetzen nachhaltiger Städte

Der IEA HPT Annex 42 zielte darauf ab, die technischen sowie ökonomischen / regulatorischen Rahmenbedingungen von weitgehend vom Stromanbieter gesteuerten Wärmepumpen zum Lastausgleich in Österreich zu analysieren. Weiters wurden die Auswirkungen auf thermische Verbraucher und mögliche Potenziale untersucht, um darauf basierend ökonomische Anreizmodelle zur Lastverschiebung heraus zu arbeiten. Schriftenreihe 3/2019
A. Zottl, T. Fleckl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 93 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Call for Papers & Speakers: Europäische Energieeffizienz Konferenz 2020

Nützen Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte, Erfahrungen und Ideen dem internationalen Fachpublikum von 4. - 6. März 2020 in Wels zu präsentieren. Einreichschluss: 10. Oktober 2019

Internationale Energieagentur (IEA)

Solare Potenziale im Städtebau

Der Artikel behandelt das Thema Integration solarer Energie im städtischen Umfeld und beschreibt darüber hinaus die Ziele des SHC Task 51. Erschienen im ee 1/2015. Tobias Weiß, Sophie Grünwald, Kersten Hofbauer, Thomas Mach, Thomas Reiter, Beatrice Unterberger, Daiva Jakutyte-Walangitang
Herausgeber: AEE - Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Dachverband
Deutsch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Newsletter - Special Issue 2018

Die Sonderausgabe des ISGAN Newsletters berichtet über die ISGAN Aktivitäten im Rahmen des Clean Energy Ministerials (CEM) im Juni 2018 in Malmö. Karin Widegreen (ISGAN Chair) / IEA ISGAN Secretariat Englisch, 2 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: ExCo 85 Newsletter June 2020

Im Fokus des Newsletters stehen Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks des IEA TCP "Windenergy" sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den Partnerländern.
Herausgeber: IEA Wind TCP ExCo 85
Englisch

Fabrik der Zukunft

Pilotausschreibung FEMtech FTI Projekte

Seit 20. Oktober ist die Ausschreibung der neuen Programmlinie FEMtech FTI-Projekte geöffnet. Gefördert werden F&E-Projekte mit Gender-Schwerpunkt. Einreichfrist: 27. Jänner 2009

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 64: Collection of available solar process heat related national and trans-national research and funding programs (2021)

Das erste Deliverable des Subtask E fasst verfügbare nationale und transnationale Forschungs- und Förderprogramme zusammen und beschreibt diese in vergleichender Weise. Peter Nitz, Jürgen Fluch
Herausgeber: IEA SHC Task 64 / 2021
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

ZERMEG II - Zero emission retrofitting method for existing galvanising plants

ZERMEG II ist das Nachfolgeprojekt von ZERMEG, das im Rahmen der ersten Ausschreibung der Fabrik der Zukunft beauftragt wurde. In dem Projekt wurde eine Methodik entwickelt, mit der bestehende Galvanikanlagen so betrieben, umgebaut und erweitert werden können, dass sie sich unter möglichst weitgehender Reduktion des Wasser- und Chemikalieneinsatzes betreiben lassen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2017

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm. Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 26 teilnehmenden Länder. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Annual Report 2020

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim nationalen Ausbau der Windenergie sowie zu aktuellen Aktivitäten und Erfolgen in den 17 internationalen Forschungskooperationen. Birte Holst Jørgensen, Hannele Holttinen, IEA Wind Operating Agents
Herausgeber: IEA Wind Secretariat (Charlotte Hede Linde) / August 2021
Englisch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Rückblick: Workshop "Smarte Energie Regionen"

Die Veranstaltungsdokumentation des ExpertInnenworkshop "Smarte Energie Regionen und engagierte Kommunen als erfolgreiche Nutzer intelligenter (Energie-) Infrastrukturen" vom 11. März 2014 steht ab sofort online zur Verfügung.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: Report - IEA Expert Workshop "The Role of Process Integration for Greenhouse Gas Mitigation in Industry" (2017)

Im April 2017 wurde in Berlin ein zweitägiger IEA-Workshop zum Thema Prozessintegration veranstaltet, an dem weltweit führende Experten auf diesem Gebiet teilnahmen. Thore Berntsson
Herausgeber: IEA IETS
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Newsletter #36 (April 2014): USA

Diese Ausgabe des Newsletters beinhaltet neben Neuigkeiten aus der Task, interessanten Berichten, Veranstaltungen und News, einen Schwerpunktsartikel über die Entwicklungen im Biotreibstoffbereich in den USA.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen