Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"
Zero Carbon Gebäude International

Begleitmessung und Auswertung
Schriftenreihe
34/2017
R. Wimmer, S. Eikemeier
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: Trends 2019 in Photovoltaic applications - Survey Report of Selected IEA Countries between 1992 and 2018

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1 2019
Englisch, 100 Seiten
Downloads zur Publikation
KNFP Zwettl – Klimaneutralitätsfahrplan Zwettl
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen hat sich die Stadtgemeinde Zwettl dazu entschlossen aktiv zu werden, mit dem ambitionierten Ziel bis 2035 klimaneutral zu sein.
IEA GHG TCP: Annual Review 2022

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Tätigkeiten vom IEA Greenhouse Gas R&D Programme (GHG TCP) im Jahr 2022, einschließlich der erarbeiteten technischen Berichte, Informationspapiere, Netzwerkaktivitäten und der durchgeführten Öffentlichkeitsarbeit.
Åbo Akademi University (Finnland)
Herausgeber: IEA Greenhouse Gas R&D Programme
Englisch, 40 Seiten
Smart & Urban Tree - Eine Möglichkeit, vielen Herausforderungen der nahen Zukunft konstruktiv zu begegnen
Im Projekt Smart & Urban Tree werden großformative Strukturen in Hinblick auf eine Ergänzung zu "traditionellen" Stadtbegrünungs- bzw. Stadtkühlungstechnologien und Vorgangsweisen untersucht. Solche künstlichen Strukturen können dort, wo andere Konzepte nicht funktionieren, einen wesentlichen Beitrag zur Kühlung urbaner Strukturen leisten, sowie eine Reihe von urbanen Funktionen in sich vereinigen.
Aktive Gebäude

Bauen und Sanieren mit innovativen Technologien
energy innovation austria
1/2013
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 31: Studie "The influence of hydrogen sulfide contaminations on hydrogen production in chemical looping processes" (2021)

Diese Studie ist die erste Untersuchung des Einflusses von H2S auf die Wasserstoffproduktion in Chemical-Looping-Prozessen. ICP-EOS-Analyse bestätigt die Chemisorption von Schwefel an Sauerstoffträgermaterial.
Bernd Stoppacher, Sebastian Bock, Karin Malli, Michael Lammer, Viktor Hacker
Herausgeber: Elsevier, Fuel 307, 2022
Englisch, 8 Seiten
Ausstellung "Architektur und Passivhaus-Standard in Österreich"

Schriftenreihe
22/2012
P. Nigst
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten
Downloads zur Publikation
7. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien
16. - 18. Februar 2011
Technische Universität Wien
Karlsplatz 3, A-1040 Wien
Energie, Wirtschaft und technologischer Fortschritt in Zeiten hoher Energiepreise
IEA Bioenergy Task 42: Country Report Australia - Mai 2021

Der australische Länderbericht gibt einen länderspezifischen Überblick über die gesamte Primärenergieversorgung Australiens und den Beitrag der Bioenergie dazu.
Geoffrey Bell
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2021
Englisch, 29 Seiten
Energietechnische und baubiologische Begleituntersuchung Passiv-Schutzhütte - Alpiner Stützpunkt Schiestlhaus

Schriftenreihe
82/2010
W. Wagner, K.P. Felberbauer, M. Spörk-Dür
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten
Downloads zur Publikation
Analyse des NutzerInnenverhaltens in Gebäuden mit Pilot- und Demonstrationscharakter

Schriftenreihe
33/2001
K. Stieldorf, P. Biermayr, H. Jury, et.al.
Deutsch, 205 Seiten
Downloads zur Publikation
Rauchgaskondensation aus Biomassekesseln mit einer multifunktionalen Tau- und Feinstaubabscheidung

Schriftenreihe
59/2011
H. Walter, M. Haider, D. Huber, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten
Downloads zur Publikation
Neue Nutzungspotenziale von Laubschwachholz in der Forst- und Holzwirtschaft

Schriftenreihe
48/2011
C. Hansmann
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
Identifizierung von Dienstleistungen, Holz- und Nichtholzprodukten aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung

Schriftenreihe
17/2008
H. Vacik, B. Wolfslehner, H. Ruprecht
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 123 Seiten
Downloads zur Publikation
EMA - Environmental Management Accounting - Fallstudienreihe zur Umweltkosten- und Investitionsrechnung

Schriftenreihe
04/2003
C. Jasch, H. Schnitzer
Deutsch, 237 Seiten
Downloads zur Publikation
Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen - Leitfaden zur Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsfelder

10/2003
B. Hammerl et al.
Deutsch, 70 Seiten
Downloads zur Publikation
Solare Kühlmaschine mit einer Leistung von 2 kW

Entwickung und Bau des Prototyps einer Kühlmaschine mit einer Kühlleistung von ca. 2 kW, Test und Optimierung am Prüfstand, Anschluß an eine Solaranlage und Verwendung zur Raumkühlung
Workshop: Zukunft der industriellen Nutzung nachwachsender Rohstoffe
6. Nov 2003 -
7. Nov 2003
Schloss SeggauLeibnitz, AT
Identifikation drängender Zukunftsfragen um Bereitstellung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe
IEA IETS Annex 19: Nationaler Newsletter #7 - Elektrifizierung der Industrie (2022)

Schwerpunktthema des Newsletters ist der zweite vom österreichischen Konsortium durchgeführte Subtask-Workshop.
Simon Moser
Herausgeber: IEA IETS 19, Herbst 2022
Deutsch