Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Lebenszykluskosten Prognosemodell

Immobilien-Datenbank-Analysen zur Ableitung lebenszyklus-orientierter Investitionsentscheidungen Schriftenreihe 37/2011
S. Geissler, M. Groß, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 87 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Erweiterung der Einsatzgrenzen bewährter Passivhaustechnik smartEXT

Schriftenreihe 00/2014
C. Drexel, A. Eberle, S. Kaltheier
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Heimwert, ökologisch-ökonomische Bewertung von Siedlungsformen

Schriftenreihe 25/2002
G. Tappeiner Deutsch, 179 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Entwurfswettbewerb für verdichtete Bebauungsweise bei Fertighäusern

Schriftenreihe 27/2011
J. Bruckner, B. Frantes, M. Zizka
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 68 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Nutzererfahrungen als Basis für nachhaltige Wohnkonzepte

Schriftenreihe 22/2001
M. Ornetzeder, H. Rohracher, et.al. Deutsch, 198 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Serielle Sanierung für Häuser in Leichtbauweise

Schriftenreihe 54/2011
M. Teibinger et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 815 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Kooperative Sanierung

Modelle zur Einbeziehung von BewohnerInnen bei nachhaltigen Gebäudesanierungen Schriftenreihe 54/2006
J. Suschek-Berger, M. Ornetzeder Deutsch, 157 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Fassadenintegration von thermischen Sonnenkollektoren ohne Hinterlüftung

Schriftenreihe 13/2002
I. Bergmann Deutsch, 209 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Affirmative Integrated Energy Design Action (AIDA)

Schriftenreihe 10/2016
R. Bointner, A. Knotzer, D. Venus
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

PH-Sanierungsbauteilkatalog: Zweite Ausbaustufe PH-SanPlus

Schriftenreihe 48/2012
Th. Zelger, T. Waltjen, et. al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 644 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bericht: Windkraftprojekte in kalten Klimaten

International Energy Agency, Task 19 Englisch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Whitepaper "Smart Grid Cyber Security"

M. Miller, D. Haglund, Gunhee Lee
Herausgeber: International Smart Grid Action Network (ISGAN) Annex 4, Subtask 3.4
Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-4E Benchmarking Bericht: Verbaute Flüssigkeitskühlsätze


Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 78 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

energy innovation austria

Current austrian developments and examples of sustainable energy technologies

Energie 2050

Smart Grids Week - Graz 2014

Program May 19th, 2014

Energie 2050

Smart Grids Week - Graz 2014

Program May 20th, 2014

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy

Austrian Participation in an international Research Cooperation 4/2000

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Technology Roadmap: Solar Heating and Cooling


Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 50 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Feasibility Study innovative Absorptions-Wärmepump-Prozesse

Schriftenreihe 08/2011
R. Rieberer, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 107 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Technologietransfer zur Markteinführung multifunktionaler photovoltaischer Solarfassaden

Schriftenreihe 53/2009
T. Berger, E. Blümel, D. Hornbachner, W. Gollner, G. Günsberg, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 248 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen