Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Nachhaltig Wirtschaften

Forschung, Technologie, Innovation: Highlights der Biobasierten Industrie

12. Dezember 2023, 9:30 - 16:30 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Präsentiert wurden die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der biobasierten Industrie, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt "Bioraffinerie".

Nachhaltig Wirtschaften

Holznutzung - Multifunktionalität des Waldes

1. Februar 2022, 13:00 – 15:30 Uhr
Online

Die Veranstaltung liefert einen Eindruck in die umfassenden Funktionen des Waldes. Gemeinsam mit Fachexpert:innen aus unterschiedlichen Disziplinen diskutieren wir mögliche Synergien und Zielkonflikte, um der Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie zur zukunftsfähigen Waldnutzung einen Schritt näher zu kommen.

Internationale Energieagentur (IEA)

DSM Case Book: Spotlight on Demand Side Management

Im zweiten IEA-ISGAN Annex 2 Case Book zum Thema "Demand Side Management" werden Fallstudien nach unterschiedlichen Ansätzen gesammelt und nach verschiedenen Themen analyisert.

Energiesysteme der Zukunft

COMENIUS Auszeichnung für Online Plattform e-genius

Die Online Lernplattform e-genius wurde am 25. Juni 2015 von der europäischen Gesellschaft für Pädagogik und Information in Berlin mit dem renommierten Comenius-Siegel und mit der begehrten Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnet.

Internationale Energieagentur (IEA)

Deliverable A1: Overheating prevention and stagnation handling in solar process heat applications

Der Bericht gibt einen Überblick über die Möglichkeiten mit Stagnation und Überhitzung in großen solaren Prozesswärme-Anlagen umzugehen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Studie "Simulation-Assisted Determination of the Start-Up Time of a Polymer Electrolyte Fuel Cell" (2021)

Diese Publikation untersucht die Wasserstoffverteilung und das Risiko der Unterversorgung während des Anfahrens und nach der Stickstoffspülung, indem ein bestehendes computergestütztes fluiddynamisches Modell erweitert wird, um das instationäre Verhalten zu erfassen. Merit Bodner, Željko Penga, Walter Ladreiter, Mathias Heidinger, Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Energies 14, 2021
Englisch, 20 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68, Subtask 2: Pollutant loads in residential buildings - Common exercises (2020)

Dieser Bericht fasst die im Rahmen dieses Projekts und im Rahmen des Subtask 2 durchgeführten "gemeinsamen Aufgaben" (Common Excercises) zusammen. M. Qin (Ed.), J. Zhang (Ed.), Z. Liu, W. Liang, J. Grunewald, A. Nicolai, M. Abadie, C. Huang, C. Sun, E. Burman, K. De Jonge, Ü. Palmiste
Herausgeber: Technical University of Denmark (DTU)
Englisch, 120 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

IEA-PVPS.net - Netzwerk für den verstärkten Einsatz der Photovoltaik im Gebäude

IEA Photovoltaic Power Systems Programm (PVPS) - Koordination, Forschungstätigkeit und Verbreitung der Ergebnisse dieses internationalen solaren Netzwerkes

Internationale Energieagentur (IEA)

EBC News Issue 68 November 2018

Der Newsletter berichtet über die Zukunft des Gebäudebestands in Neuseeland und gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Annexe 63, 66 und 71.

Nachhaltig Wirtschaften

Innovationslabor act4.energy - next level (Burgenland): Regionale Energiezellen als Multi-Energie-Reallabore für eine schnelle Systemtransition

Regionale, dezentrale Lösungen für eine 100% erneuerbare Energieversorgung. Umsetzung eines Energiezellenkonzeptes, das dezentrale Energiegewinnung, Lastmanagement und Netzsystemdienste ermöglicht und eine sektorübergreifende Energieversorgung basierend auf regionalen Energieressourcen sicherstellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Compact and Automated on-farm Biogas Production in Southwestern Ontario, Canada" (2020)

Der Report gibt eine Übersicht über die kompakte und automatisierte Biogaserzeugung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Kanada. Terrence SAUVÉ, Jake DEBRUYN, Chris DUKE, Anna CROLLA, Maria WELLISCH, Rob MCKINLAY, John HAWKES
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2020
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Dialog Energiezukunft 2050 – Dokumentation des Konsultationsprozesses

BMVIT und Klima- und Energiefonds boten im Rahmen der Erstellung der Energieforschungsstrategie im Jahr 2016 Interessierten die Möglichkeit in einem 5-wöchigen, öffentlichen Beteiligungsverfahren thematische Schwerpunkte und Ziele zur Ausrichtung der österreichischen Energieforschung zu kommentieren und zu bewerten. Das Papier mit allen Stellungnahmen wird nun als Teil der Energieforschungs- und Innovationsstrategie online veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #54, Oktober 2014

Im Oktober-Newsletter des IEA-DSM Programms stellen sich die Tasks 24 und 17 des IEA-DSM Programmes vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2023

Im Jahresbericht werden Forschungsfragestellungen für die Weiterentwicklung der Photovoltaik, die Inhalte der Forschungsprojekte, sowie die Höhepunkte des vergangenen Jahres vorgestellt. PVPS Executive Committee Members and Task 1 Experts Englisch, 134 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Spotlight-Newsletter 66, September 2017

Diese Ausgabe des Newsletters befasst sich mit einer Studie aus der USA über die tatsächlichen Kosten von Effizienzprogrammen, der zweiten IEA Energieeffizienzkonferenz sowie mit Updates aus dem IEA DSM Task 24.
Herausgeber: IEA-DSM
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Instationarität von industrieller Abwärme als limitierender Faktor bei der Nutzung und Integration in Wärmeverteil- und Wärmenutzungssystemen

Schriftenreihe 34/2009
M. Theißing
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 147 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Hemmnisse und fördernde Faktoren bei der Markteinführung innovativer Wohnbauten - eine Informationsoffensive für Planer, Wohnbauträger und Technologieproduzenten

Schriftenreihe 27/2002
P. Biermayr, E. Schriefl, B. Baumann, A. Sturm Deutsch, 197 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: From component to user centered system efficiency (2018)

Die Broschüre bietet eine kurze Übersicht über Inhalt und Struktur des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 zur Information aller relevanten Stakeholder zum Thema ganzheitlicher Lösungen für Tages- und Kunstlicht. J. de Boer, B. Matusiak, M. Fontoynont, D. Geisler-Moroder, N. Gentile, W. Osterhaus Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Circular Design Week Tirol 2022

20. Juni - 1. Juli 2022
die BALE, Bachlechnerstraße 46 (ehemaliges Bauhaus), Innsbruck, AT

Die Wanderausstellung der Preisträger:innen des Bundespreis ecodesign 2021 zu Gast bei der Circular Design Week Tirol in Innsbruck - mit innovativen und nachhaltigen Projekten, Produkten und Ideen! Inklusive Rahmenprogramm rund um nachhaltiges Produktdesign & Kreislaufwirtschaft mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Workshops und Infoveranstaltungen vor Ort.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets - Edition 2021

Der Snapshot Report gibt einen Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen im Jahr 2020.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, Edition 2021
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation