Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61, EBC Annex 77: Working to Meet the Needs of the Lighting Industry (2019)

Kurzbericht zum 3. Industrieworkshop des Tasks in Peking, China in der Ausgabe des IEA SHC SOLAR UPDATE, dem aktuellen Newsletter des IEA SHC Programms. Jan de Boer (Operating Agent), Editor: Pamela Murphy
Herausgeber: SOLAR UPDATE
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

31. Oktober 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Am 31.10.2010 findet ein Baufamilien-Tag mit dem Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung" am Sonnenplatz Großschönau statt.

Nachhaltig Wirtschaften

Blickpunkt Forschung 2023

04. Oktober 2023, 13:00 - 18:00 Uhr
TUthSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien

Zum nunmehr 9.Mal präsentieren Forschende der TU Wien anwendungsnahe Forschungsergebnisse aktueller Forschung. Dieses Jahr wird der Fokus auf Ansätze der Klimaresilienz gelegt.

Stadt der Zukunft

Call for Papers – BauZ! Kongress 2023

Der nächste BauZ! Kongress am 7. und 8. März 2023 steht unter dem Thema der Knappheit. Das IBO lädt ein, Beiträge in Form einer Präsentation eines Bauvorhabens, einer Produktentwicklung oder einer (abgeschlossenen) Forschungsarbeit bis 30. November 2022 einzureichen.

Haus der Zukunft

Nachlese Expertenforum "Energiespeicher Beton"

Das Expertenforum fand am 2. März in Schlierbach und am 3. März 2015 in Eisenstadt statt. Im Zentrum stand das Thema "Visionäres Energiemanagement - von der Forschung zur Umsetzung", eine intensive Auseinandersetzung erfolgte mit der gebauten Infrastruktur als Energiespeicher.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 55, Oktober 2020

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Sweden targets world´s highest biofuel blending“. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2020
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: How an energy supply system with a high PV share handled a solar eclipse (2016)

Dieser Bericht beleuchtet den erfolgreichen deutschen Stromnetzbetrieb von der Vorbereitungsphase bis zum Echtzeitbetrieb im Zuge der totalen Sonnenfinsternis 2015.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 18 Seiten

Haus der Zukunft

Passivhaus Kuchlgarten (St. Martin/Innkreis, Oberösterreich)

Schlichtes Einfamilienhaus im Passivhaus-Standard

Energiesysteme der Zukunft

Dampf-Schraubenmotor-BHKW (Hartberg/A)

In Hartberg wurde ein bestehendes Biomasse-Fernheizwerk mit einem Dampf-Schraubenmotor zu einer KWK-Anlage erweitert.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Ausschreibung zum Thema Markteinführungsprojekte im Bereich Öko-Innovation

28. April 2010
Haus der Forschung, Sensengasse 1 1090 Wien, AT

Gefördert werden innovative Produkte, Verfahren oder Services, welche bereits erfolgreich entwickelt wurden, jedoch noch keine weitgehende Marktreife bewiesen haben.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Solar Heat Networks: Policy, Planning, Design and Performance (2019)

Im Bericht wird das Solar Academy Training vorgestellt, das in London am 8. März 2019 abgehalten wurde. Richard Hall
Herausgeber: IEA SHC, 2019
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

29. August 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. August 2010 einen Baufamilien-Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wärmepumpe".

Energiesysteme der Zukunft

Dialogveranstaltung "Forschungsimpulse": Energieversorgung der Zukunft - Erneuerbare Energien

10. September 2010
MS Wissenschaft, Anlegestation Millennium Tower Wien, AT

anlässlich des erstmaligen Ankerns des Forschungsschiffes MS Wissenschaft in Wien.

Nachhaltig Wirtschaften

IEWT 2013: 8. Internationale Energiewirtschafts­tagung

13. - 15. Februar 2013
TU Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Erneuerbare Energien: Überforderte Energiemärkte?

Nachhaltig Wirtschaften

Tecnet Preis 2010

Fabrik der Zukunft Maize Cob Board (MCB) Projekt gewinnt den Tecnet Preis 2010

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29

Messverfahren zur Charakterisierung der Speicherfähigkeit von Phasenwechselmaterialien (PCM) - Aktuelle Aktivitäten des IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29.

Haus der Zukunft

Symposium: Plus-Energie-Gebäude

28. November 2011
Prechtlsaal, TU Wien Wien, AT

Aktuelle Forschungsergebnisse zu Plus-Energie-Gebäuden aus der Programmschiene "Haus der Zukunft Plus"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Biogas production from kitchen wastes in Jinhua, China" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über ein erfolgreiches Beispiel zur Vergärung von Küchenabfällen in China. Fang Ming
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag

31. Mai 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 31. Mai 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Sanierung mit Passivhauskomponenten".

Haus der Zukunft

Kongress: 10. schönauer Expertentage 2011

17. - 18. November 2011
Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bauen und Energie Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT

Wirtschaft - Innovation - Nachhaltigkeit: Energieeffizienz als globale Herausforderung