Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung I

28. April 2009
Haus der Musik, Seilerstätte 30 1010 Wien, AT

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Publikationen des IEA-SHC Tasks 49

Aktuelle Publikationen zum Thema "Solare Prozesswärme" jetzt online verfügbar.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2017

Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm steht zum Download zur Verfügung. Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 26 teilnehmenden Länder.

Haus der Zukunft

Franziskanerkloster als Haus der Zukunft-Demo-Projekt ausgezeichnet

Dass die Nutzung erneuerbarer Energien auch in historischen Gebäuden möglich ist, zeigt das Franziskanerkloster in Graz: Im UNESCO-Kulturerbe-Ensemble der Altstadt wurde eine thermische Solaranlage installiert. Am 2. Dezember wurden die Franziskaner vom BMVIT für ihren Pioniergeist ausgezeichnet.

Haus der Zukunft

Demonstrationsvorhaben Menzelgasse

Begleitung der Bau- und Besiedlungsphase der beiden als seniorenbezogene Bauvorhaben ausgeführten Projekte (Neubau und Sockelsanierung), Dokumentation und verallgemeinerbare Schlussfolgerungen Schriftenreihe 12/2007
U. Rischanek
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 92 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

Ankündigung: Strategieprozess "Dialog Energiezukunft 2050"

Einladung zur Teilnahme am Konsultations­prozess für die zukünftige Energieforschung

Fabrik der Zukunft

Fachtagung: Nachhaltige Produkte im Garten-Fachhandel Marktnische oder Trendprodukt?

20. Februar 2009
Universität für Bodenkultur Wien Wien, AT

Aktuelle Trends am österreichischen Markt, Erfahrungsaustausch, Entwicklung von nachhaltigen Produktideen.

Nachhaltig Wirtschaften

Einfach:wohnen, Ganzheitliches Konzept für den mehrgeschossigen Wohnbau

Planung und Errichtung eines Wohnprojektes in der Solar City Linz-Pichling in hoher ökologischer Qualität - vom Niedrigenergiehausstandard bis zum Passivhaus

Fabrik der Zukunft

Maize Cob Board (MCB) - Light weight material from agricultural by-products

Maize cobs accrue as an agricultural by-product can be used for a core material of light weight panels with good material properties and insulation characteristics. The aim was to work out a concept for the production and optimisation of material properties.

Stadt der Zukunft

Modernisierung eines Gründerzeitgebäudes unter Anwendung eines Aerogel- Dämmputzes

In diesem Demonstrationsvorhaben wurde eine umfassende Modernisierung im gründerzeitlichen Gebäudebestand beispielgebend für die Randbedingungen einer regionalen Schutzzone umgesetzt. Durch die Anwendung des Aerogel- Hochleistungsdämmputzes wurde eine gründerzeitliche Fassadendämmung im Rahmen einer hocheffizienten, umfassenden Sanierung bei gleichzeitiger Erhaltung des Fassadenbildes umgesetzt. Schriftenreihe 26/2019
M. Krempl, W. Hüttler, I. Wall
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 47 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Workshop: Neue Wege zur ökologischen Sanierung

12. Sep 2007
WIFI Mödling - SOL42340 Mödling, AT

Die AEE Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE NÖ-Wien führt in enger Zusammenarbeit mit dem Baucoach Ing. Franz Gugerell einen Workshop für Baupartner aus der Praxis durch. Ziel ist, die Baufachleute in den Regionen als Partner für ökologisch nachhaltige Sanierungen zu gewinnen.

Haus der Zukunft

Workshop: Neue Standards für alte Häuser

26. Sep 2007
Bauakademie Salzburg Salzburg, AT

Die AEE Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE NÖ-Wien führt in enger Zusammenarbeit mit dem Baucoach Ing. Franz Gugerell einen Workshop für Baupartner aus der Praxis durch. Ziel ist, die Baufachleute in den Regionen als Partner für ökologisch nachhaltige Sanierungen zu gewinnen.

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Week Salzburg 2010

22. - 25. Juni 2010
Salzburg AG/Congress Salzburg 5020 Salzburg, AT

Österreichische Smart Grids Pioniere im internationalen Dialog. Gastländer: Deutschland und Schweiz

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag

26. Apr 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen3922 Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. März 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik und Solaranlagen".

Nachhaltig Wirtschaften

Climate Lab Connect Day: Deep Dive zum digitalen Produktpass + Happy Hour

18. November 2024, 9:00 - 18:30 Uhr
Climate Lab, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien

Beleuchtet werden Fragen wie: Wie kann der Digitale Produktpass zur Erreichung einer österreichischen Kreislaufwirtschaft beitragen und was bedeutet das für Unternehmen?

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP: Typologies of energy community initiatives and their social implications (2023)

In diesem Konferenzbeitrag wird ein Framework zum Clustern von Energiegemeinschafts-Initiativen entwickelt und deren individuelle soziale Implikationen erörtert. Bernadette Fina (AIT Austrian Institute of Technology), Selin Yilmaz Université de Geneve), Frederike Ettwein (FH Technikum Wien), Na Li (TU Delft), Andrea Werner (FH Technikum Wien)
Herausgeber: IAEE, 2023
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

16. Herbstseminar 2010 - Wege zum Plusenergiehaus - visionäres Bauen

11. November 2010
Kongresszentrum, BEA bern expo Bern, CH

Grundlagen, Definitionen, Forschung und Entwicklung, Internationale Tendenzen. Konkrete Anwendung - praxisgerechte Umsetzung.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: High Purity Hydrogen Production in a 10 kWth Fixed Bed RESC Prototype System (2018)

Der Abstract im Rahmen des AIChE Annual Meeting 2018 in Pittsburgh, Pennsylvania dokumentiert die neuesten Forschungsergebnisse zur Wasserstofferzeugung mit dem RESC-Prozess in einem kombinierten Laborsystem. Bock S., Zacharias R., Hacker V.
Herausgeber: AIChE Annual Meeting proceedings
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 - Nationales Vernetzungstreffen

22. November 2018
Universität für Bodenkultur Wien, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien, AT

Thematischer Schwerpunkt des nationalen Vernetzungstreffen der Bioraffinerie-AkteurInnen in Österreich lag diesjährig im Bereich Holz, Zellstoff und Papier-Bioraffinerien.

Stadt der Zukunft

ABGESAGT: Baukongress 2020

23. - 24. April 2020
Austria Center Vienna

HINWEIS: Der internationale Baukongress wird auf Anfang 2021 verschoben.