Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"
Hinweise für ReferentInnen
15. Symposium Energieinnovation 2018
14. - 16. Februar 2018
Technische Universität Graz, Campus Inffeldgasse, Graz, AT
Neue Energie für unser bewegtes Europa. Innovation als Überführung von Inventionen in den Markt.
Abschließender Besuch der „Haus der Zukunft“-Leitprojekte
IEA AFC Annex 31: Hochreiner Wasserstoff aus ICVT-Laboranlage (2018)

Dieser Artikel befasst sich mit dem Fortschritt der Forschungstätigkeiten zur Wasserstoffproduktion mittels Chemical Looping an der TU Graz im Jahr 2018.
Sebastian Bock, Robert Zacharias / Matthäus Siebenhofer
Herausgeber: Verlag der Technischen Universität Graz/ 2018
Deutsch, Seite 26 und 27 Seiten
Downloads zur Publikation
Workshop: Naturtextilien - Aus der Ökonische zum Trendprodukt!
22. Jun 2006
Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstraße 21160 Wien, AT
Ein ExpertInnen-Workshop mit dem Ziel Kommunikationsstrategien für Öko-Textilien zu entwickeln.
Preisverleihung des Wettbewerbs "Intelligente Anwendungen Nachwachsender Rohstoffe"
6. May 2003
Tech Gate Vienna, Konferenzsaal, Ebene 0 / Gate 3
Wien, AT
Preisverleihung des Wettbewerbs im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" durch Herrn Bundesminister Hubert Gorbach
Workshop: Ausbildung zum Sanierungsberater
1. Mar 2004 -
3. Mar 2004
Wien, AT
Gebäudeverantwortlichen soll in Österreich ein flächendeckendes Netzwerk von unabhängigen Sanierungsberatern zur Seite stehen. Im Rahmen des Programms eco:faciliy werden kompetente Berater für thermisch-energetische Sanierungen ausgebildet.
28. ÖGUT-Umweltpreis für Haus der Zukunft Plus Demonstrationsprojekt
Das Projekt +ERS - Plusenergieverbund Reininghaus Süd wurde mit dem ÖGUT-Umweltpreis in der Kategorie "Stadt der Zukunft" ausgezeichnet.
IEA SHC Task 56: Newsletter 2 - November 2016

Schwerpunktthema des Newsletters ist das 2. Expertentreffen in Darmstadt. Zudem wird über eine Session zur Task 56 bei der 12. „Conference on Advanced Building“ in Bern berichtet.
Michaela Mair
Herausgeber: IEA-SHC Programm
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32: The future role of Thermal Biomass Power in renewable energy systems (2018)

Analyse der Rolle von Biomasse Kraftwerken in zukünftigen Energiesystemen am Beispiel Deutschland auf Basis von Simulationsmodellen.
Morten Tony Hansen et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
Solar Heating & Cooling
Das Task 37 Handbuch für nachhaltiges Sanieren (engl.) ist nun in erhältlich.
MARGRET - Measurement of greened/non-greened objects for the adaptation of calculation models
Development of measurement methods to determine the influence of greening measures on greened versus non-greened reference objects with contemporary building standards under uniform framework conditions. Proposals for adaptations of calculation models or standards to e.g. enable an integration in the energy performance certificate.
Publikationen im IEA DSM Task 24
Im IEA DSM Task 24 "Verhaltensänderung im Rahmen von DSM - von der Theorie zur Praxis" wurden vier Artikel bzw. Beiträge veröffentlicht.
Mag. Sabine Mitter
Neue Publikationen im Programm Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC)
Im Programm Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC) wurden ein Paper sowie ein Strategieplan veröffentlicht.
Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., 2003)

Grundlagen über den Einsatz biogener Brennstoffe in Kleinanlagen
Deutsch
Status Report on District Heating Systems in IEA Countries

Bewertung von Nahwärmenetzen von verschiedenen IEA Mitgliedsländern auf Basis von charakteristischen Kenngrößen, wobei Daten von insgesamt 800 Nahwärmenetzen berücksichtigt werden.
Mehrsprachig
Rückblick: IEA Bioenergy Conference Wien 2012
Internationale Forschungselite für Bioenergie zu Gast in Wien - Weichenstellung für den Einsatz Erneuerbarer Energien.
Konferenz: Smart Grids Week Linz 2016
9. - 13. Mai 2016
Linz AG, Wiener Straße 1514021 Linz, AT
Thema der Smart Grids Week 2016 waren Dezentrale digitale Energiewelten.
Fachkongress: 5. schönauer Expertentage
16. Nov 2006 - 17. Nov 2006
Hotel - Restaurant "Schönauerhof", Familie Ertl, Nr. 2
3922 Großschönau, AT
Durch zeitgemäßes Bauen Marktanteile steigern ... ästhetisch, behaglich, ökologisch, gesund.