Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37 Newsletter #9, 2018

Der Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung verschiedener internationaler Projekte, Anlageninstallationen sowie Neuerungen gesetzlicher Regelungen. Dr. Arthur Wellinger
Herausgeber: Triple E&M
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Wettbewerb "Klimaschutzgemeinde 2008"

Bei diesem Wettbewerb, von Verbund, Gemeindebund und Lebensministerium, können Klimaschutzprojekte in den Kategorien technische Maßnahmen zu erneuerbaren Energie, technische Maßnahmen zu Energieeffizienz sowie zu Bewusstseinsbildung und Vorbildwirkung bis 18. Mai 2008 eingereicht werden!

Stadt der Zukunft

Grün statt Grau - Ausstrahlung des neuen Stadt der Zukunft-Films am Sa, 28.4.2018, 18:40 Uhr

In der Wissenschaftssendung "Newton" wird demnächst die neue Wissenschafts­dokumentation "Stadt 4.0 - Grün statt Grau" auf ORF 1 ausgestrahlt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Live Fach-Webinar: Nachträgliche Integration der Wohnungslüftung im Bestand

18. Februar 2021
Online, AT

Möchte man Komfortlüftung in einem Bestandsgebäude nachträglich installieren, muss man sowohl in der Planung als auch bei der Montage mit beschränktem Platzangebot für das Gerät und die Lüftungskanäle auskommen. Glücklicherweise stehen hierfür heute innovative Geräte und Möglichkeiten zur Verfügung.

Internationale Energieagentur (IEA)

Ecological sustainability of wood bioenergy feedstock supply chains: Local, national and international policy perspectives

Dieser Bericht gibt einen kurzen Überblick der Entwicklung von politischen Regelwerken und Kriterien für die Bereitstellung von Bioenergie in der EU und in Mitgliedsländern mit hohen Biomasseimporten (Vereinigtes Königreicht, Niederlande und Belgien).
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 40
Englisch, 120 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Flüssige Biokraftstoffe

Austausch von Erfahrungen über Forschung, Entwicklung und Markteinführung von Biotreibstoffen mit den Schwerpunkten: Maßnahmen der Politik und Gesetzgebung, neue Biotreibstoffe, lignozellulose Rohstoffe und Entwicklung von Biodiesel (Teilnahme an der Task 39 des IEA - Bioenergieprogramms)

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 19: Nationaler Newsletter #6 - Elektrifizierung der Industrie (2022)

Schwerpunktthema des Newsletters ist der erste vom österreichischen Konsortium durchgeführte Subtask-Workshop. Simon Moser
Herausgeber: IEA IETS 19, Frühjahr 2022
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 19: Nationaler Newsletter #7 - Elektrifizierung der Industrie (2022)

Schwerpunktthema des Newsletters ist der zweite vom österreichischen Konsortium durchgeführte Subtask-Workshop. Simon Moser
Herausgeber: IEA IETS 19, Herbst 2022
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

4E Policy Brief - Verteilungstransformatoren (2015)

Diese Kurzübersicht fasst die Ergebnisse des Benchmarking Berichtes, in dem die wichtigsten Lehren aus dem internationalen Vergleich der Energieeffizienz von Verteilungstransformatoren hervorgehen, zusammen. Es stützt sich auf Daten von mehr als 14.000 Transformatorenmodellen aus Australien, Kanada, Indien, der Republik Korea und den USA, sowie denjenigen aus Japan und der EU.
Herausgeber: IEA 4E
Deutsch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Feasibility Study innovative Absorptions-Wärmepump-Prozesse

Eine Studie zur technischen und gesamtwirtschaftlichen Machbarkeit von innovativen Absorptions-Wärmepumpen-Prozessen zur weiteren strategischen Ausrichtung und Entwicklung der Technologielinie "Wärmepumpen und kältetechnische Anwendungen".

Haus der Zukunft

Wege zur Steigerung des Bauvolumens um 500% bei standardisierter thermischer Althaussanierung

Entwicklung praxistauglicher Methoden zur Intensivierung und Rationalisierung von Prozessen in der Althaussanierung bei Ein- und Zweifamilienhäusern, die im Zeitraum 1945 bis 1982 in Oberösterreich erbaut wurden Schriftenreihe 24/2005
K. Kammerhofer, A. Ferle, M. Köppl Deutsch, 114 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Stadt der Zukunft

Call for Papers: Internationaler Baukongress "Future of Building"

Der Kongress findet von 4. - 5. Juni 2019 in Wien statt. Nutzen Sie die Vortragsmöglichkeiten für österreichische Unternehmen und präsentieren Sie Ihre Produkte, Technologien und Projektideen im Bereich Nachhaltiges Bauen und "High-quality buildings".

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Energie im Hotel - Wege aus der Kostenfalle

21. Oct 2005
WIFI (Bauteil A/4. Stock, Penthouse)Salzburg, AT

"Energieeffizienz durch Technik und Kooperation" ist das Leitmotiv dieses Workshops für Tourismusunternehmen, ExpertInnen für Gebäudeplanung und Energietechnik, Energie- und UnternehmensberaterInnen und VertreterInnen von öffentlichen Fördereinrichtungen und Beratungsstellen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Solrød Biogas - Towards a circular economy (2015)

Die Studie zeigt den Fall der Solrød Biogasanlage. Ein innovatives Konzept, bei dem unter anderem Makroalgen vergoren werden, und die Nährstoffströme in das Meer gezielt reduziert werden, um die landschaftliche Qualität für den Tourismus zu behalten. Des weiteren werden Industriereststoffe verarbeitet, sodass ein insgesamt stimmiges Konzept entsteht.
Herausgeber: Bioenergy Task 37
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC: Advanced Fuel Cell Technology Collaboration Programme - Annual Report 2023

Der Jahresbericht 2023 bietet einen Überblick über die Tätigkeiten des internationalen Brennstoffzellen-Kooperationsprogramms der IEA im Jahr 2023. Es werden die Entwicklungen in den einzelnen Partnerländern als auch die Fortschritte der laufenden Tasks ausgeführt. Michael Rex
Herausgeber: IEA TCP Advanced Fuel Cell, 2023
Englisch, 117 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Lessons learned about thermal biomass gasification (2019)

Der Report beschreibt die Erfolge, aber auch die Fehlschläge bei den Biomasse-Vergasungsprojekten. M. Rüegsegger, M. Kast
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 77 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61/EBC Annex 77: Highlights 2019

Der Jahresbericht enthält einen Rückblick auf die Highlights aus dem IEA SHC Task 61 bzw. EBC Annex 77 "Ganzheitliche Lösungen für Tages- und Kunstlicht" im Jahr 2019.
Herausgeber: IEA SHC Task 61/EBC Annex 77
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

Workshop: Roadmap zur integrierten urbanen Solarenergienutzung

3. Oktober 2016
FH Joanneum, Alte Poststraße 154, 8020 Graz

Bei diesem Stakeholderworkshop wird der Entwurf der Roadmap zur integrierten urbanen Solarenergienutzung vorgestellt. Außerdem erhalten Sie als ExpertInnen die Möglichkeit sich in die Gestaltung der Roadmap einzubringen.

Energiesysteme der Zukunft

Roadmap "Solarwärme 2025"

Die überarbeitetet Fassung der Roadmap "Solarwärme 2025" - eine Technologie- und Marktanalyse mit Handlungsempfehlungen ist nun verfügbar

Fabrik der Zukunft

Aktualisierung der 4. Ausschreibung

Für den kommenden Einreichtermin am 28. Juni sowie für laufende Einreichungen wurden die Ausschreibungsinhalte angepasst und konkretisiert.