Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Stadt der Zukunft

OptiMAS - Optimierung der Gebäudeenergieeffizienz durch modellbasierte Energiestromanalyse mit non-invasiver Sensorik

OptiMAS untersuchte, wie durch eine modellbasierte Energiestromanalyse und unter Verwendung von Anlegesensorik bestehende Gebäude überwacht, analysiert und optimiert werden können, unabhängig von den darin verwendeten HLK-Systemen und deren Automationskomponenten. Mit dem OptiMAS Ansatz kann das Optimierungspotential von Einzelgebäuden bis hin zu ganzen Arealen und Stadtteilen erfasst, lokalisiert und durch Anpassung von Systemparametern höchstmögliche Energie- und Ressourceneffizienz sichergestellt werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

ABGESAGT: Clean Energy Education & Empowerment (C3E TCP) Energiefrühstück

29. April 2020 abgesagt
Wien

ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus ist die Veranstaltung abgesagt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Security and Data Protection by Design and by Default for IoT Heat Pump Systems - Deliverable 3.3 (2023)

Das Deliverable gibt einen Überblick über Datensicherheit und Datenschutz bei der Entwicklung von IoT fähigen Wärmepumpen. Felix Schaber
Herausgeber: Institut für Technikfolgenabschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Englisch, 11 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Policy Guidelines for Electric Motor Systems (2013)

Dieser Beitrag für die EEMODS Konferenz 2013, beinhaltet einen Bericht zum Zwischenstand der Erarbeitung der Policy Guidelines for Electric Motor Systems. Er gibt einen Überblick über verpflichtende Motorpolitiken und führt im Detail die Empfehlungen bei der Einführung von Mindeststandards für E-Motoren aus und beschreibt freiwillige Motorpolitiken (Labeling, Energiemanagement, Energieaudits, Tools) mit Beispielen aus den teilnehmenden Staaten. K. Kulterer, P. Lackner, R. Werle
Herausgeber: IEA-4E Electric Motor Systems Annex
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV – Edition 2024

Der Snapshot Report gibt einen Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik im Jahr 2023.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 54: Highlights 2016

Auf 2 Seiten werden die Highlights des SHC Task 54 im Jahr 2016 prägnant beschrieben. Sandrin Saile et al.
Herausgeber: IEA SHC Task 54
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Internationales Umweltzeichen für nachhaltige Bauprodukte

Zusammenführung der Prüfkriterien von anerkannten Umweltzeichen in Zusammenarbeit mit dem Baustoffhandel

Fabrik der Zukunft

Interner Workshop: Vorstellung der Projekte der 5. Ausschreibung

9. Februar 2009, FFG (Wien). Die unterschiedlichen Projektvorhaben der letzten Ausschreibung wurden in den beiden Parallelpanels "Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Produktionsprozesse und Produktdienstleistungsprojekte" und "Transferprojekte" vorgestellt, um Synergien zu nutzen und Kontakte zu knüpfen.

Nachhaltig Wirtschaften

Start der 5. Ausschreibung am 10. März 2008

Die industrielle Nutzung Nachwachsender Rohstoffe und der zielgruppenspezifische Transfer bereits vorliegender Ergebnisse der Programmlinie werden zentrale Inhalte der 5. Ausschreibung darstellen. Darüber hinaus wird bei ausgewählten Fragestellungen die Weiterentwicklung bestehender Forschungsergebnisse aus der Programmlinie in Richtung Umsetzung bzw. Demonstration ausgeschrieben.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: World Energy Investment 2025

Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten steigen die weltweiten Investitionen weiter an und erreichen 2025 mit 3,3 Billionen US-Dollar ein neues Rekordniveau – ein reales Plus von zwei Prozent gegenüber 2024.

Haus der Zukunft

"Informationsknoten für nachwachsende Rohstoffe und ökologische Materialien (II) Onlineinformationen plus Serviceangebot"

Dr. Robert Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

S -House - Innovative Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen am Beispiel eines Büro- und Ausstellungsgebäudes

Schriftenreihe 12/2006
R . Wimmer, H. Hohensinner, M. Drack Deutsch, 181 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Bewerbungen beim R.I.O. Award 2008 noch bis 30.4.2008 möglich

Der R.I.O. Award sucht Unternehmen und Startups, die in den Bereichen Produktion, Dienstleistung oder Systementwicklung innovative, ressourcenschonende Lösungen gefunden haben.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Photovoltaics and Firefighters’ Operations: Best Practices in Selected Countries (2017)

Dieser Bericht zeigt Praktiken und Bestimmungen in ausgewählten Ländern zum sicheren Umgang mit dachmontierter PV im Brandfall. Shohei Namikawa, Geoffrey Kinsey, Garvin Heath, Andreas Wade, Parikhit Sinha, Keiichi Komoto
Herausgeber: IEA PVPS Task 12
Englisch, 34 Seiten

Fabrik der Zukunft

Newsletter SUSPRISE joint call

Die Ergebnisse des SUSPRISE Joint Calls und eine Kurzbeschreibung der geförderten Projekte wurden vom ERA-Net SUSPRISE in einem Newsletter veröffentlicht.

Haus der Zukunft

Solare Kühlmaschine mit einer Leistung von 2 kW

Entwickung und Bau des Prototyps einer Kühlmaschine mit einer Kühlleistung von ca. 2 kW, Test und Optimierung am Prüfstand, Anschluß an eine Solaranlage und Verwendung zur Raumkühlung

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids in den USA

Zusammenfassung der Erkenntnisse aus zwei Expertenreisen vom 12.-17.9.2010 und vom 13.-20.10.2010

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: 2020 Subsidies for PVT collectors in selected countries (2020)

Die Studie gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten von Photovoltaik-Thermie (PVT)-Kollektoren für ausgewählte Länder. Alois Resch (University of Applied Sciences Upper Austria)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 18 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Conservation-Compatible Retrofit Solutions in Historic Buildings: An Integrated Approach (2021)

Denkmalschutzgerechte Nachrüstlösungen in historischen Gebäuden: Ein integrierter Ansatz Buda A, de Place Hansen EJ, Rieser A, Giancola E, Pracchi VN, Mauri S, Marincioni V, Gori V, Fouseki K, Polo López CS, Lo Faro A, Egusquiza A, Haas F, Leonardi E, Herrera-Avellanosa D.
Herausgeber: Sustainability. 2021
Englisch