Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC: Abschlussbericht CASCADE - A comprehensive toolbox for integrating low-temperature sub-networks in existing district heating networks

Abschlussbericht des Projektes CASCADE, mit dem Fokus der kaskadischen Verschaltung von Niedertemperatur-Fernwärmenetzen Moser S, Puschnigg S, Jauschnik G, Linhart M, Volkova A, Siirde A, Kauko H, Reuter S, Schmidt R-R and Leitner B.
Herausgeber: IEA DHC, 2022
Englisch, 130 Seiten

Haus der Zukunft

CEPHEUS-Austria: Mehrfamilienhaus Egg (Vorarlberg)

Mehrwohnungsgebäude mit 4 Wohneinheiten in Passivhaus-Bauweise im Rahmen des CEPHEUS-Projektes zur Schaffung eines europäischen Standards für kosteneffiziente Passivhäuser

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 63 publiziert drei neue Berichte

Im IEA EBC Annex 63 "Umsetzung von Energiestrategien in Gemeinden" wurden 2017 drei Berichte publiziert.

Fabrik der Zukunft

Parabolrinnenkollektor für industrielle Prozesswärme

Im Rahmen eines Projektes der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" des BMVIT wurde einkostengünstiger konzentrierender Kollektor mit kleinen Abmessungen nach dem Parabolrinnenprinzip entwickelt.

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Session MSc "Renewable Energy in Central & Eastern Europe"

22. Mai 2012
Technische Universität WienWien, AT

Im Rahmen einer Info-Session stellt das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien den postgradualen Universitätslehrgang "Renewable Energy in Central & Eastern Europe" vor.

Nachhaltig Wirtschaften

Gebäudeinnovationen aus Österreich

Zukunftsweisende Technologie­entwicklungen - international eingesetzt energy innovation austria 1/2017

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Effiziente Nutzung biogener Ressourcen

Aktuelle Forschung & Technologieentwicklungen energy innovation austria 3/2017

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Natural Dyes for the Textile Industry

New cooperations between agriculture und industry are necessary to ensure the utilization of renewable materials. The project´s focus is upon natural dyes and their application in textile industry. The goal of the project is to create a contact institution which connects various suppliers of diverse plant materials, takes on the processing, and standardising of the natural dyes, and makes a product that can be used by the industry.

Energiesysteme der Zukunft

Zukunftstechnologie Solarthermie

Zukunftstechnologie Solarthermie - Innovationen aus Österreich energy innovation austria 1/2016

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Wood Plastic Composites - Development of an extrusion tool

Development of a new generation extrusion tool for a wood plastic composite. This material will be developed in a second project an should show a fiber content of 60 - 85%. Important is a high profile quality as well as a high output to ensure an economical production.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS4: Guidebook for the Digitalisation of District Heating: Transforming Heat Networks for a Sustainable Future (2023)

Abschlussbericht des Projektes “IEA DHC Annex TS4“ zur Digitalisierung der Fernwärme Schmidt, Dietrich (ed.) et al.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS4, 2023
Englisch, 156 Seiten

Nachhaltig Wirtschaften

Photovoltaik In Gebäuden

Internationale Forschungskooperation im Rahmen des IEA-Programms "SOLAR HEATING & COOLING" Forschungsforum 1/1997

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

Fachexkursion Flandern: Programm am 14. September 2018

Tag 4 der Exkursion: Antwerp Tommorow

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Berichte aus dem IEA PVPS Programm

Im IEA Photovoltaik Power Systems Programm wurden der Annual Report 2016 sowie zwei weitere Bericht veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP Task 26: Phase 3 Final Technical Report (2019)

Internationale Betrachtung der Erzeugungskosten von Windenergie im Zeitraum von 2008 bis 2016. Edited by M.M. Hand
Herausgeber: National Renewable Energy Laboratory
Englisch, 104 Seiten

Stadt der Zukunft

Green Market Report Austria, 2. Ausgabe - Bauwerksbegrünung in Österreich - Zahlen, Daten, Märkte

Zweite Erhebung der Marktentwicklungen in der Bauwerksbegrünung in Österreich für den Zeitraum 2018 bis 2022.
Herausgeber: GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations- GmbH
Deutsch, 159 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Verbreitung Der Photovoltaik In Österreich

Der 200-KW-Photovoltaik-Breitentest Soziologische Begleitforschung Forschungsforum 2/1998

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

17. März - 2. Apr 2011
BETZ Großschönau 3922, Großschönau, AT

Ausbildung mit großer Bandbreite an praktischen Qualifikationen

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

31. Jan 2010
Sonnenplatz Großschönau 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 31. Jänner 2010 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik/Solaranlagen".

Haus der Zukunft

Gründerzeit with future - subproject 6: dissemination

Dissemination aimed at defining the relevant target groups and broadly distributing the innovative solutions of the flagship project GdZ to the defined target groups. It is of crucial importance to effect a wide awareness level and to make a deep impact on the relevant target groups.