Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"
Transfertagung Berghütte der Zukunft im Pilotbau Schiestlhaus
Schriftenreihe
38/2011
H. Kudrnovsky, F. Oettl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 143 Seiten
Downloads zur Publikation
Kongress: Sanieren oder Abreißen?
18. - 19. Feb 2010
Messezentrum Wien
Wien, AT
BauZ! - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen im Rahmen der Reed-Messe Bauen und Energie Wien
National Survey Report of PV Power Applications in Austria 2013
Der Survey report Österreich 2013 gibt einen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den österreichischen Markt sowie die nationalen politischen Rahmenbedingungen.
Herausgeber: IEA PVPS Task 1, Technikum Wien
Englisch, 31 Seiten
Downloads zur Publikation
CO2Refinery: CO2 wirtschaftlich wiederverwerten
26. September 2022, 13:00 bis 18:00
TUtheSky, 1060 Wien, Getreidemarkt 9, BA Gebäude, 11. OG
In diesem Industrie Kick-Off stellt das neue TU Wien Doktoratskolleg „CO2Refinery“ aktuelle Forschungsarbeiten und anwendungsbezogene Kooperationsmöglichkeiten zur Nutzbarmachung von CO2 vor.
Kongress: 1. Nachhaltigkeits-Kongress im Waldviertel
9. - 11. Okt 2009
Mehrzwecksaal
Irnfritz bei Horn, AT
Infotage zur Nachhaltigkeit mit renommierten Personen aus Wirtschaft und Politik.
Einfach:wohnen
Ganzheitliches Konzept für den mehrgeschossigen Wohnbau.
Schriftenreihe
09/2004
M. Trebersburg, F. Mühling, K. Hammer, B. Wolfert
Deutsch, 159 Seiten
Downloads zur Publikation
Alpiner Stützpunkt Schiestlhaus am Hochschwab
Schriftenreihe
07/2002
M. Rezac, K. Stieldorf, F. Oettl, M. Treberspurg
Deutsch, 40 Seiten
Downloads zur Publikation
Auftaktveranstaltung zur Präsentation der nun startenden Projekte der 1. Ausschreibung der Programmlinie "Fabrik der Zukunft"
Dienstag, 2. Oktober 2001, von 13.00 Uhr - 17.30 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Saal 2 (im Zwischengeschoß) Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Präsentation der Projekte der 1. Ausschreibung der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" und Diskussion weiterer Aktivitäten.
Internationaler Workshop: Electrical Enduse Efficiency - Chances for Green ICT and Electronics in Austria
5. March 2010
Arcotel Wimberger
Vienna, AT
Bei diesem Workshop sollen Chancen für österreichische Unternehmen durch sich verändernde Rahmenbedingungen sowie ableitbare Themen für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der Energieeffizienz im elektrischen Endverbrauch identifiziert werden.
Rückblick: 5. Mitteleuropäische Biomassekonferenz
Mit über 1.000 Teilnehmern aus 40 Nationen war die 5. CEBC in Graz (18. bis 20. Jänner 2017) ein großer Erfolg.
IEA EBC Annual Report 2018
Im Jahresbericht wird der neue Strategieplan des IEA EBC Technologieprogramms vorgestellt. Neu gestartete, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte werden präsentiert.
Herausgeber: AECOM Ltd im Namen der Internationalen Energie Agentur – Energien in Gebäuden und Kommunen
Englisch, 72 Seiten
Downloads zur Publikation
Erneuerbare Energie in Österreich
Modellierung möglicher
Entwicklungsszenarien bis 2020
Schriftenreihe
31/2009
F. Hinterberger, A. Stocker et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 164 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Communities and Technologies
17. Oktober 2016, 13:30 – 18:30 Uhr
TU Wien, 1040 Wien, Karlsplatz 13 (Hauptgebäude)
Im Rahmen der Veranstaltung „Blickpunkt Forschung“ präsentieren TUW-ForscherInnen und ihre Unternehmenspartner anwendungsnahe Projekte zu den zukunftweisenden Themen in zwei Parallelsesssions.
Startups in Energy Transition "Reverse Pitch"
30. September 2021, 13:00 - 17:00 Uhr
Bundesministerium für Klimaschutz, Radetzkystraße 2, 1030 Wien (onsite, hybrid, online – abhängig von der aktuellen Lage)
Was Startups schon immer von der Forschung wissen wollten
ALTes Haus - Barrierefreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus
Schriftenreihe
12/2005
U. Schneider, F. Brakhan, T. Zelger, et al.
Deutsch, 451 Seiten
Downloads zur Publikation
Themenwohnen Musik, Entwicklung eines urbanen Stützpunktes für Musiker
Schriftenreihe
03/2003
U. Schneider, F. Oettl, B. Quiring et.al
Deutsch, 220 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2016 Edition (1992-2015)
Im Snapshot report global PV Market werden die weltweiten Entwicklungen im Photovoltaikbereich im abgelaufenen Jahr in einer Kurzversion dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 19 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2015 Edition (1992-2014)
Im Snapshot report global PV Market werden die weltweiten Entwicklungen im Photovoltaikbereich im abgelaufenen Jahr in einer Kurzversion dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 17 Seiten
Downloads zur Publikation
Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn
Bürobau Windkraft Simonsfeld
Schriftenreihe
26/2015
F. Mayer, G. W. Reinberg, T. Waltjen, u.a.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 228 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 50 Position Paper: Daylighting of Non–Residential Buildings
Das Positionspapier zur Tageslichtnutzung vermittelt einen raschen Überblick über den Status der einsetzbaren Technologien, das Potenzial sowie die derzeitige Barrieren.