Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"
A toolbox to evaluate non-residential lighting and daylighting retrofit in practice

Herausgeber: Energy and Buildings, under review
Englisch, 10 Seiten
Prospects for coal and clean coal technologies in Poland (Mills, 01-2007)

Englisch
Einreichleitfaden aktualisiert
Der Einreicherleitfaden zur ersten Ausschreibung ENERGIE DER ZUKUNFT (July 2007, Version 2.0) steht absofort im Bereich "Ausschreibung" zum Download bereit.
Wirtschaftliche Chancen der Biogas- Versorgung netzferner Gas-Tankstellen gegenüber konventioneller Erdgas-Versorgung

Schriftenreihe
54/2009
D. Hornbachner, V. Kryvoruchko, C. Gikopoulos, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 175 Seiten
Downloads zur Publikation
Intelligente Energiesysteme der Zukunft - Smart Grids Pioniere in Österreich

Strategien - Projekte - Pionierregionen
89/2010
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten
Downloads zur Publikation
AMI Case Book: Spotlight on Advanced Metering Infrastructure (Version 2.0) 2014

Herausgeber: International Smart Grid Action Network
Deutsch, 118 Seiten
IEA Windenergie Task 27: Einsatz von Kleinwindkraftanlagen in Gebieten mit turbulenten Strömungsbedingungen

Schriftenreihe
12/2017
K. Leonhartsberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 39 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre des Wettbewerbs "Haus der Zukunft (Neubau)"

Preisträger, Auszeichnungen, Anerkennungen im Rahmen des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften
Deutsch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
"Alles Palette"

Entwicklung des "Palettenhauses" zur Serienreife (low-cost Produkt für u.a. temporäre oder auch längerfristige Nutzung in Entwicklungsländern)
Schriftenreihe
10/2014
K. Stieldorf
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 158 Seiten
Downloads zur Publikation
Conference: World Sustainable Energy Days
26. - 28. February 2014
Wels, AT
Annual international conference offering a unique combination of events on sustainable energy.
IEA Technology Collaboration Programmes (TCPs)
Austrian experts and companies are currently active in 23 out of 39 IEA Technology Collaboration Programmes (TCPs) and one expert group.
ISES Solar World Congress 2011
28. August 2011 - 2. September 2011
Kongress Palais Kassel
Kassel, DE
The world´s largest scientific congress in the field of solar energy and buildings.
Methodology Guidelines on Life Cycle Assessment of Photovoltaic Electricity 3rd Edition (2016)

Rolf Frischknecht, Garvin Heath, Marco Raugei, Parikhit Sinha, Mariska de Wild-Scholten
Herausgeber: IEA PVPS Programm
Englisch, 34 Seiten
Downloads zur Publikation
Electricity from Biomass: from small to large scale

Summary and Conclusions from the IEA Bioenergy ExCo72 Workshop
Pearse Buckley, Arthur Wellinger
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
Solar Heat Worldwide - Markets and Contribution to the Energy Supply 2012

Edition 2014
Franz Mautner, Werner Weiss
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme
Englisch, 61 Seiten
Downloads zur Publikation
Solar Heat Worldwide: Markets and Contribution to the Energy Supply 2010 (Edition 2012)

Werner Weiss and Franz Mauthner
Herausgeber: AEE Intec, im Auftrag des Solar Heating & Cooling Programme der International Energy Agency (IEA)
Englisch, 62 Seiten
Downloads zur Publikation
Solar Heat Worldwide - Markets and Contribution to the Energy Supply 2013

Edition 2015
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme
Englisch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Energybase - The Office Building of Tomorrow

Planning and implementing a demonstration building as part of "Building of Tomorrow"
Forschungsforum
3/2010
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Technology development for sustainable buildings

Innovative Austrian Products within the "Building of Tomorrow" Subprogram
Forschungsforum
3/2007
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten