Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

PH-Sanierungsbauteilkatalog

Auswertung gebäudesanierungsbezogener HdZForschungsberichte mit konstruktiven, bauphysikalischen und bauökologischen Ergänzungen Schriftenreihe 37/2009
T. Zelger, T. Waltjen
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 249 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Klimafitte Gebäude

Monitoring von nachhaltigen Bauweisen in Österreich energy innovation austria 2/2023

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Energieforschungsstrategie für Österreich

Vorschläge für Maßnahmen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation Schriftenreihe 23/2009
Michael Paula, Michael Cerveny, Johannes Gadner, Andreas Indinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Innovationen im grossvolumigen Wohnbau

Demonstrationsgebäude im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft" Forschungsforum 4/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2020

In der zweiten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Neben diesen Highlights werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert. Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs Deutsch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Resource Conserving Renovation

Energieeffiziente, Ressourcen erhaltende und differenzierte Sanierung historischer europäischer Gebäudebestände Schriftenreihe 20/2013
M. Lorbek, I. Kovacic, M. Höflinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Produzieren mit Sonnenenergie

Potenzialstudie zur thermischen Solarenergienutzung in österreichischen Gewerbe- und Industriebetrieben Schriftenreihe 01/2004
T. Müller, W. Weiß, H. Schnitzer, C. Brunner, U. Begander, O. Themel Deutsch, 305 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2021

In der vierten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Neben diesen Highlights werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
Deutsch, 17 Seiten

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energiesysteme der Zukunft

27. Jun 2003
SIR - Salzburger Institut für RaumordnungSalzburg, AT

Vorstellung der 1. Ausschreibung

Haus der Zukunft

CEPHEUS-Austria: Wohnanlage Hallein (Salzburg)

Wohnanlage mit 4 Baukörpern mit 3 bzw. 4Geschossen in Passivhaus-Bauweise im Rahmen des CEPHEUS-Projektes zur Schaffung eines europäischen Standards für kosteneffiziente Passivhäuser

Energiesysteme der Zukunft

Neues Programm "Energie der Zukunft"

Als Nachfolgeprogramm von Energiesysteme der Zukunft wurde das neue Energieforschungsprogramm für Österreich ENERGIE DER ZUKUNFT ins Leben gerufen.

Haus der Zukunft

Modellregion Güssing

Energieautarkie auf Basis regionaler erneuerbarer Ressourcen und nachhaltige Regionalentwicklung 1/2007
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Seminar: Schulung - Ressourceneffizienz in der Produktion

11. - 29. November 2013
TechcEnter Linz, Hafenstr. 47-51, 4020 LinzLinz, AT

Da das Thema Ressourceneffizienz in der Produktion immer mehr zum zentralen wirtschaftlichen (Erfolgs-)Faktor für Unternehmen wird, organisiert der Umwelttechnik-Cluster in Kooperation mit dem VDI erstmalig in Österreich eine 2-phasige Schulung zum Thema "Ressourceneffizienz in der Produktion".

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Österreich Newsletter Juli 2024

In der neunten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden wie gewohnt Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzliche Informationen betreffen ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP (Deutsch/Englisch, 2024)
Mehrsprachig, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Neue Standards für alte Häuser

Nachhaltige Sanierungskonzepte für Einfamilienhaus-Siedlungen der Zwischen- und Nachkriegszeit Schriftenreihe 07/2005
E. Haselsteiner, M. Havel, Mag. K. Guschlbauer-Hronek Deutsch, 82 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

"ecofashion - Mode mit Zukunft!"

Tagung zum Thema ökologische und soziale Auswirkungen der Textilproduktion. Schriftenreihe 43/2010
M. Knieli
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 258 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Marktchance Solare Technologien

15. May 2009
Regierungsgebäude Marmorsaal, Stubenring 11010 Wien, AT

Solarwärme, Solarstrom, Wärmepumpe

Nachhaltig Wirtschaften

KernCraft ist nominiert!

Ein junges Startup, das aus 3 "Fabrik der Zukunft"-Projekten hervorgegangen ist, hat mit 9 Wiener Unternehmen den Einzug ins Finale zum diesjährigen Umweltpreis der Stadt Wien (MA22) im Rahmen des Ökobusinessplans geschafft

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Week Salzburg 09

Dezentrale Erzeugung und Intelligente Stromnetze - eine Roadmap für Österreich?

Haus der Zukunft

Solarcombi+

Marktaufbereitungsmaßnahmen für kleine Kombianlagen zur solaren Warmwasserbereitung, Raumheizung und Kühlung Schriftenreihe 24/2011
A. Thür, M. Vukits
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 172 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen