Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

urban pv+geotherm - Innovative concepts for the supply of large volume buildings/ quarters with PV and geothermal energy

The use of renewable energies in inner city locations is mostly linked to higher costs andconsidered as problematic. The aim of this project was to optimize (cost and energy) heating (and where required, cooling) using geothermic and photovoltaic for an urban, densely-built development area. With the project´s findings it will be easier to ecologically and economically plan the use of renewable energies especially in urban areas.

Stadt der Zukunft

CHALLENGE - Highly efficient use of hot gas and waste heat in air/water heat pumps for plus-energy buildings and quarters

CHALLENGE aims to further develop the system concept for air-to-water heat pumps in such a way that they can be used efficiently and without the above mentioned negative effects in densely built-up urban areas. In concrete terms, validated simulations and a functional model of the overall system on a laboratory scale are to be used to demonstrate that the concept can save 10% of electrical energy, reduce the noise of outdoor units in summer to a minimum and prevent the formation of local heat islands.

Haus der Zukunft

Maßnahmen zur Minimierung von Reboundeffekten bei der Sanierung von Wohngebäuden (MARESI)

Schriftenreihe 06/2005
P. Biermayr, E. Schriefl, B. Baumann, et al. Deutsch, 176 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Architekturhistorisch differenzierte, energetische Sanierung

Vergleichende Analyse von Sanierungsmethoden bei Bauten der Nachkriegsmoderne, exemplarisch durchgeführt am Objekt Sonderschule Floridsdorf Schriftenreihe 28/2003
M. Lorbek, G. Stosch Deutsch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Leitfaden: Ergebnisse der messtechnischen Begleituntersuchungen von "Haus der Zukunft"-Demonstrationsbauten

Ing. Waldemar Wagner, DI Monika Spörk-Dür, DI Robert Lechner, Mag. Jürgen Suschek-Berger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 68 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Österreichs größtes Plus- Energie-Bürogebäude am Standort Getreidemarkt der TU Wien

Schriftenreihe 47/2014
H. Schöberl, R. Hofer, M. Leeb, T. Bednar, G. Kratochwil
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 160 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Klimaschutz macht Schule

Ein Prototyp für eine zielgerichtete Wissensaufbereitung für Schüler am Beispiel nachhaltiger Gebäude "Hänschen lernt" Schriftenreihe 1/2014
J. Bruckner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Lichtblicke - Integrierte Bewertung von Tageslichtlenksystemen für eine verstärkte Tageslichtnutzung im Gebäudebestand

Schriftenreihe 04/2006
H. Adensam Deutsch, 85 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Film DVD Bauen mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft

Dokumentation über ambitionierte Pilotprojekte Deutsch

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Neubau Biohof Achleitner Gebäude aus Holz, Stroh & Lehm

Raumklimatisierung mit Hilfe von Pflanzen Schriftenreihe 04/2008
E. B. Preisack, P. Holzer, H. Rodleitner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 76 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

BIGMODERN Subprojekt 4: Planungsbegleitende Lebenszykluskostenanalyse

Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre Schriftenreihe 16/2013
D. Jäger, G. Hofer, K. Leutgöb, M. Grim, B. Jörg, B. Herzog
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 75 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Haus Zeggele in Silz

Energy restoration of a historical residential building

Klimaneutrale Stadt

Klimawende Bruck

Klimafahrplan der Klima-Pionierstadt Bruck an der Mur Schriftenreihe 38/2025
Martina Heidenhofer
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Lab Tests: Verifying that Smart Grid Power Converters are Truly Smart


Herausgeber: IEEE - Power and Energy Magazine (Vol. 13, Issue: 2/2015)
Englisch, 42 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Health and Safety Aspects of Solid Biomass Storage, Transportation and Feeding

Englisch, 100 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Analysis of Long-Term Performance of PV Systems

IEA-PVPS Task 13, May 2014
Herausgeber: IEA Photovoltaik Power Systems Programme
Englisch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Prefabricated Systems for Low Energy Renovation of Residential Buildings

Nachhaltig Wirtschaften

Integrated energy systems

Citizens take an active role in the energy transition energy innovation austria 3/2020

Herausgeber: BMK in cooperation with the Climate and Energy Fund
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar Series: Decision Support Tools for Bioeconomy Transformation Strategies

17. October 2018, 4:00 pm - 5:00 pm Central European Summer Time, 10:00 am - 11:00 am Eastern Daylight Time, 2:00 p.m - 3:00 pm Greenwich Mean Time

Introduction of Natural Resources Canada I-BIOREF Software Platform