Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Fabrik der Zukunft

Seminar: Ressourceneffizienz in der Produktion

8. Oktober - 6. November 2012
Techcenter Linz, Hafenstraße 47-514020 Linz, AT

Mehr Wirtschaftlichkeit durch optimierte Fertigung

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

29. Mar 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. März 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Keller im Passivhaus".

Klimaneutrale Stadt

Sustainability Award 2024 – Gold für Stadt der Zukunft-Projekt „ReCon“

Das Stadt der Zukunft-Projekt „ReCon" wurde mit dem Sustainability Award 2024 in der Kategorie „Forschung" mit „Gold" ausgezeichnet. Im Projekt wird ein resilientes Klett-Verbindungs-System zur anpassungsfähigen Montage von Bauteilkomponenten im Hochbau entwickelt.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Von der Forschung in den Markt (21.11.2012, aws Wien)

Der nächste Themenworkshop widmet sich der Überleitung innovativer Gebäudetech­nologien in den Markt. Förder- und Unterstütz­ungsmöglichkeiten werden vorgestellt, Unternehmer präsentieren ihre Erfahrung bei der Markteinführung innovativer Produkte.

Nachhaltig Wirtschaften

Das Plus-Energie-Bürohochhaus der TU Wien

Gebäudeinnovationen in der Praxis energy innovation austria 5/2016

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Tagung: ecofashion - Mode mit Zukunft!

10. Nov 2009
Tagungszentrum Schönbrunn im Schloss Schönbrunn Wien, AT

Tagung zum Thema Ökotextilien

Internationale Energieagentur (IEA)

C3E Organizational Leadership and C3E Woman of Distinction Awards

Das neue IEA TCP "Clean Energy Education & Empowerment (C3E)" schreibt gemeinsam mit WiRE - Women in Renewable Energy zwei Awards aus.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: How an energy supply system with a high PV share handled a solar eclipse (2016)

Dieser Bericht beleuchtet den erfolgreichen deutschen Stromnetzbetrieb von der Vorbereitungsphase bis zum Echtzeitbetrieb im Zuge der totalen Sonnenfinsternis 2015.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 18 Seiten

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

31. Oktober 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Am 31.10.2010 findet ein Baufamilien-Tag mit dem Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung" am Sonnenplatz Großschönau statt.

Nachhaltig Wirtschaften

Blickpunkt Forschung 2023

04. Oktober 2023, 13:00 - 18:00 Uhr
TUthSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien

Zum nunmehr 9.Mal präsentieren Forschende der TU Wien anwendungsnahe Forschungsergebnisse aktueller Forschung. Dieses Jahr wird der Fokus auf Ansätze der Klimaresilienz gelegt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 55, Oktober 2020

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Sweden targets world´s highest biofuel blending“. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2020
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

DI (FH) Volker Schaffler, MA

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Ausschreibung zum Thema Markteinführungsprojekte im Bereich Öko-Innovation

28. April 2010
Haus der Forschung, Sensengasse 1 1090 Wien, AT

Gefördert werden innovative Produkte, Verfahren oder Services, welche bereits erfolgreich entwickelt wurden, jedoch noch keine weitgehende Marktreife bewiesen haben.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen im IEA EBC Annex 61

In den Subtasks des IEA EBC Annex 61 wurden sechs Berichte zum Thema "Deep Energy Retrofit" veröffentlicht.

Haus der Zukunft

Demogebäude Leuchtturm gugler Ökoeffektive Plusenergiedruckerei Zero emission, zero energy, zero waste

Subprojekt 8 zum Leitprojekt „gugler!build & print triple zero“: Anhand des konkreten Gewerbegebäudes gugler mit 2140 m² Bestand und 3260 m² Neubaunutzflächen wurde ein Konzept für ein 100% kreislauffähiges ökoeffektives Gebäude erstellt. Schriftenreihe 6/2020
E. Gugler
Herausgeber: BMK
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

IEWT 2013: 8. Internationale Energiewirtschafts­tagung

13. - 15. Februar 2013
TU Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Erneuerbare Energien: Überforderte Energiemärkte?

Energiesysteme der Zukunft

Dampf-Schraubenmotor-BHKW (Hartberg/A)

In Hartberg wurde ein bestehendes Biomasse-Fernheizwerk mit einem Dampf-Schraubenmotor zu einer KWK-Anlage erweitert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29

Messverfahren zur Charakterisierung der Speicherfähigkeit von Phasenwechselmaterialien (PCM) - Aktuelle Aktivitäten des IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29.

Energiesysteme der Zukunft

Dialogveranstaltung "Forschungsimpulse": Energieversorgung der Zukunft - Erneuerbare Energien

10. September 2010
MS Wissenschaft, Anlegestation Millennium Tower Wien, AT

anlässlich des erstmaligen Ankerns des Forschungsschiffes MS Wissenschaft in Wien.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

29. August 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. August 2010 einen Baufamilien-Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wärmepumpe".