Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"
IEA EBC Annex 68 Webinar: Experience with Low-cost (MOS VOC) sensors for residential ventilation - Response to typical pollution activities and suitability for demand control (2021)

Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Herausgeber: bauinformation.com
Englisch
Tri 2012 - Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Vorarlberg
29. - 31. März 2012
Festspiel- und Kongresshaus, Platz der Wiener Symphoniker 6900 Bregenz, AT
Energieeffizientes Bauen mit HolzDetails, Erfahrungen, Trends
Volkswirtschaftliche Bedeutung Von Erneuerbaren Energieträgern In Österreich

Windenergie und Biomasse als Wirtschafts- und Arbeitsplatzfaktor
Forschungsforum
2/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Seminar: Passivhaus-Handwerker
14. - 23. Mar 2011
BETZ Großschönau
3922, Großschönau, AT
Weiterbildung für Angestellte/Mitarbeiter von Handwerksbetrieben und ausführendem Gewerbe
IEA Clean Energy, Education and Empowerment Technology Collaboration Programme (C3E TCP) – Ausschreibung für ein Sekretariat
Das IEA C3E TCP startet eine Ausschreibung für ein Sekretariat des TCPs. Die Ausschreibung erfolgt im Namen des Executive Committees des C3E.
Reflexionsgespräch zur nationalen Bauforschung 2024-2027
Beim Reflexions-Workshop am 5. Juni 2023 erarbeiteten Vertreter:innen von Unternehmen, Forschung und Wissenschaft sowie Verbänden Inputs für zukünftige Forschungsthemen.
IEA EBC Annex 80: Framework to evaluate the resilience of different cooling technologies (2021)

Definition von thermischen Rahmenbedingungen und Standard-Benchmarks zur Evaluierung der verschiedenen Kühltechnologien um einen weltweiten Vergleich der verschiedenen Kühltechnologien zu ermöglichen.
Attia, S., et al.
Herausgeber: IEA Annex 80, Thermal conditions task force, SBD Lab, Liege, Belgien
Englisch, 18 Seiten
Zukunftsfähige Beleuchtung - Ausgabe 4/2014 der Publikationsreihe "energy innovation austria"
Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit energieeffizienten Beleuchtungssystemen.
Internationales Großwärmepumpenforum 2018
16. - 17. Mai 2018
Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien bzw. Rathaus der Stadt Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
Das mitteleuropäische Großwärmepumpenforum 2018 in Wien bringt erfahrene Anwender, potentielle neue Kunden und Anbieter von verschiedenen Wärmepumpenlösungen zusammen.
4. Urban Mining Kongress 2013
13. Juni 2013
IserlohnIserlohn, DE
Zukunftstechnologien vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen und Urban Mining.
Highlights der Bioenergieforschung III
9. und 10. Juni 2010
Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie, Güssing
Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
Roadmap Smart Grids Austria (Juni 2010)

Der Weg in die Zukunft der elektrischen Stromnetze!
Deutsch, 96 Seiten
Downloads zur Publikation
Zwischenbilanz Fabrik der Zukunft
Umfassender Überblick über die hervorragenden Ergebnisse aus der Programmlinie
Einfamilienhaus Mayrhofer (Öhling, Niederösterreich)
Einfamilienhaus nahe am Passivhausstandard mit kontrollierter Lüftung und Wärmerückgewinnung
BIO4GAS

4-Kammer-Kleinbiogasanlage für die effiziente Biogasproduktion aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten
Schriftenreihe
48/2009
D. Sperl, H. Insam, G. Wögerer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 67 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 50 Newsletter 1: Overview and first results, March 2015

Im ersten Newsletter des IEA SHC Task 50 werden einleitend dieallgemeinen Inhalte des Tasks vorgestellt. Aus den einzelnen Subtaskswerden exemplarisch erste Resultate im Bereich energieeffizienterBeleuchtungslösungen für die Gebäudesanierung präsentiert.
IEA HPT Annex 48: Second Phase, Task 2 "Structuring information on industrial heat pumps and preparation of guidelines" - Austrian Report (2019)

Der Bericht beschreibt 10 Anwendungsbeispiele für Industriewärmepumpen in der österreichischen Industrie.
V. Wilk, J. Krämer, A. Arnitz, R. Rieberer
Herausgeber: IEA HPT, August 2019
Englisch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
Fachtagung: Nachhaltige Produkte im Garten-Fachhandel Marktnische oder Trendprodukt?
20. Februar 2009
Universität für Bodenkultur Wien
Wien, AT
Aktuelle Trends am österreichischen Markt, Erfahrungsaustausch, Entwicklung von nachhaltigen Produktideen.
Highlights der Bioenergieforschung III

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
Deliverable B1: Methodologies and Software Tools for Integrating Solar Heat into Industrial Processes

Der Bericht gibt einen Einblick in Methoden und Software-Tools zur Integration von solarer Prozesswärme in industrielle Prozesse.