Highlights der Bioenergieforschung III
            Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten        
    
            
                                        
        
                
                                                Inhaltsbeschreibung
Der Tagungsband umfasst folgende Unterlagen von der Veranstaltung:
- Impulsvortrag: Strategien zur Stärkung der Region
 H. Wohlmeyer
- Neueste Entwicklungen in IEA Bioenergy
 J. Spitzer, IEA Bioenergy ExCo
- Task 37 - Biogas: Nutzungspfade der Biogastechnologie
 R. Braun, Univeristät für Bodenkultur Wien
- Task 33 - Gasification: Methan aus Holz, Österreichische und internationale Aktivitäten
 R. Rauch, Technische Universität Wien
- Task 38 - Green House Gas Balances: Treibhausgasbilanzierung und andere Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Nutzung der Biogastechnologie
 S. Woess-Gallasch und J. Pucker, Joanneum Research
- Aufbereitung und Verwertung von Abfall und Klärschlamm als Rohstoff zur Netzeinspeisung
 Ch. Domes, EVN
- Biogasnetzintegration auf Basis von organischen Abfällen
 N. Machan, Energie Steiermark AG
- Biogas als Treibstoff am Beispiel Margarethen am Moos
 H. Bala, TBB Consulting
- Biogas als Schlüsseltechnologie zur Energieautarkie eines Schlachtbetriebes
 M. Ortner, IFA-Tulln
- Energiebereitstellung durch die anaerobe Fermentation von NAWARO in Deutschland
 E. Fischer, DBFZ Leipzig
- EU-Projekt: Biogas im Dialog - Akzeptanz fördern
 W. Baaske, STUDIA
- Current Situation and Best Practise Examples in the Czech Republic
 J. Stambasky, Tschechischer Biogasverband
- Project BIOGAS Trebon, Miroslav Kajan
 Czech Biogas Association
- Projektposter mit Kurzbeschreibungen
Downloads
            
                
Tagungsband: Highlights der Bioenergieforschung III
Schriftenreihe 25/2010
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 79 Seiten
Downloads zur Publikation
- 
Tagungsband: Highlights der Bioenergieforschung III
Schriftenreihe 25/2010
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 79 Seiten
Downloads zur Publikation