Suchergebnisse
Life Cycle Inventories and Life Cycle Assessments of Photovoltaic Systems

IEA-PVPS Task 12, April 2015
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 86 Seiten
Downloads zur Publikation
Multifunktionale Energiezentralen am Beispiel Biogas

Wärme-, Strom- und Treibstoffproduktion - Projekte im Rahmen von "Energiesysteme der Zukunft"
1/2009
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Strohbau konkret Virtuelle Baustelle, Ausstellung und Schulungsunterlagen

Schriftenreihe
53/2012
H. Gruber, H. Santler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 81 Seiten
Downloads zur Publikation
Analyse des NutzerInnenverhaltens in Gebäuden mit Pilot- und Demonstrationscharakter

Anhand von 12 ausgewählten Wohn- und Bürobauten mit Pilot- und Demonstrationscharakter werden einerseits der Einfluss des Nutzerverhaltens analysiert und Aspekte der Nutzerzufriedenheit und -akzeptanz abgehandelt, andererseits werden diese Projekte nach energetisch - ökologischen Gesichtspunkten untersucht.
IEA Demand Side Management Technologies and Programmes - Annual Report 2014

Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 138 Seiten
Downloads zur Publikation
Fuel Cell Systems - The Energy Technology Of The Future?

New Austrian Research and Development Activities Within The Subprograms "Energy Systems of Tomorrow" and "Factory of Tomorrow"
2/2008
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Antistatische Lacke für Parkettfußböden durch ionische Flüssigkeiten

Schriftenreihe
36/2008
A. Keiler, A. Rössler, M. Löschl, C. Vetter, D. Auer, H. Schottenberger, G. Bentivoglio
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Demand Side Management Technologies and Programmes - Annual Report 2013

Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 116 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring"- Newsletter 01/2016

Herausgeber: Institut für Prozess- und Partikeltechnik
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
Holzbearbeitung mit Überlagerung einer Ultraschall-Wechselbeanspruchung

Entwicklung von Verfahren zur Holzbearbeitung unterstützt durch hochfrequente Ultraschallvibration in Hinsicht auf Anwendungen in der holzverarbeitenden Industrie
Schriftenreihe
14/2005
H. Mayer, G. Sinn, B. Zettl, G. Pfersmann, P. Rosenkranz, P. Beer
Deutsch, 99 Seiten
Downloads zur Publikation
Sensitivity of System Design on Heat Distribution Cost in District Heating

Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse einer ökonomischen Bewertung eines Nahwärmenetzes mit 1 MW Wärmeleistung, einer Leitungslänge von 1 km und einer Wärmedichte von 2000 MWh pro Jahr und Meter präsentiert
Konzept zur Einführung einer Energiespar-Contracting-Plattform für KMU

Schriftenreihe
48/2007
C. Rosmanith et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 365 Seiten
Downloads zur Publikation
Konferenz: EUMICON - European Mineral Ressources Conference 2012
19. - 21. September 2012
Montanuniversität Leoben, Franz-Josef-Straße 188700 Leoben, AT
EUMICON 2012 versteht sich als Konferenz für die internationale Rohstoffbranche im Schnittpunkt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
IEA 4E: Achievements of appliance energy efficiency standards and labelling programs (EESL) - A global assessment in 2016

Dieser Bericht beinhaltet Neuigkeiten zum aktuellen Stand (2016) im Vergleich zum im letzten Jahr veröffentlichten Hauptbericht über die Erfolge mit Energieeffizienzstandards und Energiekennzeichnungen. Weiters bringt er Beispiele aus den am längsten laufenden Policy-Programmen.
Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2017
15. - 18. Juni 2017
BIOEM Messegelände Großschönau, Großschönau, AT
Auf der 4-tägigen Schau wird der Passivhausparcours mit Sanierungsmeile installiert. Am "Passivhausparcour" werden an unterschiedlichen Stationen die Sinne gefordert. Modelle der wichtigsten Komponenten machen moderne Bautechnologie fühlbar, erlebbar und (be)greifbar.
Lastausgleich durch Bioenergie in elektrischen Netzen – Europäische Perspektiven

Die Studie behandelt die Rolle der Bioenergie für den Ausgleich volatiler Versorgung elektrischer Netze mit Strom aus Wind und Photovoltaikanlagen und schlägt Maßnahmen für die Systemoptimierung vor.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 60 Seiten
Downloads zur Publikation
Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2018
31. Mai - 03. Juni 2018
BIOEM Messegelände, Großschönau, AT
Auf der 4-tägigen Schau wird der Passivhausparcours mit Sanierungsmeile installiert. Am "Passivhausparcour" werden an unterschiedlichen Stationen die Sinne gefordert. Modelle der wichtigsten Komponenten machen moderne Bautechnologie fühlbar, erlebbar und (be)greifbar.
IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 3: Data analysis (2023)

Der Bericht fasst Informationen zur Datenaufbereitung, Datenmodellen, Metadaten und BIM zusammen und strukturiert und diskutiert verschiedene Methoden zur Datenanalyse anhand von 16 Beispielen.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
Info-Veranstaltung: Solares Kühlen - Technologiestatus und Ausblick
12. November 2013
Joanneum ResearchLeonhardstraße 59, 8010 Graz, AT
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden der aktuelle Stand der Technik und zukunftsfähige Entwicklungen und Potenziale von solarthermischem Kühlen behandelt. Es werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "SolarCoolingOpt" und aus dem IEA SHC Task 48 sowie zahlreiche Praxisbeispiele vorgestellt.
Wood Plastic Composites ein Schwerpunkt der Programmlinie Fabrik der Zukunft
Holzfaserverbundwerkstoffe sind seit mehreren Jahren Mittelpunkt verschiedener Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung hinsichtlich des Materials und seiner Eigenschaften sowie der weiterführenden Verarbeitungstechnologien finden Sie im Highlight zu WPCs.