Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Leitfaden für Projekteinreichungen online

Ab sofort sind mit dem Leitfaden detaillierte Informationen über Ausschreibungsinhalte und Einreichmodalitäten verfügbar.

Internationale Energieagentur (IEA)

Messe: CLEAN ENERGY POWER® 2006

18. Jan 2006 - 19. Jan 2006
ICC BerlinBerlin, DE

Internationale Ausstellung und Kongress für Erneuerbare Energien, energieeffizientes Bauen und Sanieren

Energiesysteme der Zukunft

Conference: World Sustainable Energy Days

26. - 28. February 2014
Wels, AT

Annual international conference offering a unique combination of events on sustainable energy.

Fabrik der Zukunft

Conference: Smart Grids Week - Bregenz 2012

May 21st - 25th, 2012
Bregenz Festival House and illwerke vkw6900 Bregenz, AT

The Smart Grids Week - Bregenz 2012 is to contribute significantly to the development of electricity infrastructure in Austria and to continue the interconnectionprocess with international developments.

Haus der Zukunft

Auftaktveranstaltung "natureplus"

Mittwoch, 5. Juni 2002, 14.00 - 16.00 Uhr


DAZ - Deutschen Architektur Zentrum Köpenicker Str. 48/49, D 10179 Berlin Mitte

Erstmalige Auszeichnung von Produkten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem natureplus-Label. Es handelt sich um Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, um Holzwerkstoffplatten und um Dachziegel.

Nachhaltig Wirtschaften

Projektforum Smart Grids 2009

29. Mai 2009
edu4you Bildungsakademie 1090 Wien, AT

Das Forum hat zum Ziel, die Vernetzung aktueller F&E-Projekte und die Entwicklung eines gemeinsamen Gesamtbildes des international stark an Bedeutung gewinnenden Forschungsthema Smart Grids zu forcieren.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Workshop zum IEE-Call 2009

27. April 2009
Österreichische Energieagentur, Mariahilfer Straße 136 1150 Wien, AT

Präsentation der inhaltlichen Schwerpunkte des IEE-Calls 2009 und Vorstellung der Einreichmodalitäten.

Fabrik der Zukunft

Development of a GIS-Onlineplatform for the forestry

Development of a GIS-Onlineplatform for the forestry which enables its users to carry out all necessary tasks online: the complete data of forest work can be viewed, changed and newly calculated at any time, including the ability to control machine-use more efficiently right at the beginning of use.

Energiesysteme der Zukunft

Technologie-Roadmap für Photovoltaik in Österreich

Erstellung einer Photovoltaik Roadmap für Österreich - eine Studie zur Abschätzung der Möglichkeiten, wirtschaftlichen Potentiale und Hemmnisse der Zukunftstechnologie Photovoltaik, als Basis für strategische Entscheidungen in der Energiewirtschaft und der Energietechnologiepolitik.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E Annex: Mapping and Benchmarking

In the Mapping and Benchmarking work (formerly M&B Annex) the following product were analyzed: domestic refrigeration (update), dishwashers, settop boxes, transformers and lights, for which this report includes most relevant results and the related M&B publications. It also introduces the 2015-2016 work on motors, liquid chillers, and water boilers.

Nachhaltig Wirtschaften

50 Jahre Internationale Energieagentur

Österreichs Beteiligung an der weltweiten Forschungskooperation energy innovation austria 1/2024

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Ressourcenwende

BioBASE im Fokus: Kohlenstoffkreislauf in der Güterproduktion - Status Quo, Bedarf und Ausblick

20. September 2024, 8:30 – 9:00 Uhr
Online

In 30 Minuten erfahren Sie den aktuellen Stand bei der Kreislaufführung von kohlenstoffhaltigen Produkten, um möglichst kein zusätzliches CO2 in die Atmosphäre zu bringen.

Nachhaltig Wirtschaften

Pyrolysetechnologien in Europa

Technologieübersicht mittelschneller Pyrolyse für dezentrale Anwendungen, für kleine und mittlere Unternehmen und für die Kreislaufwirtschaft Schriftenreihe 14/2024
F. Klauser, M. Schwarz, M. Schwabl, E. Wopienka, M. Fuhrmann, C. Dissauer
Herausgeber: BMK
Deutsch, 128 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA Policy Brief: Intelligente und einfache Geräte nutzbar machen (2024)

Dieser Policy Brief fasst die wichtigsten Ergebnisse von zwei (2021) EDNA Berichte „Nutzung des IoT für Energieeinsparungen“ und „Nachrüstung von Konnektivität“: zusammen und dient als kurzer Leitfaden für politische Entscheidungsträger:innen.
Herausgeber: IEA 4E, Mai 2024
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Biobased Industry

Austrian strategies for producing from renewable raw materials energy innovation austria 3/2015

Herausgeber: BMVIT and Climate and Energy Fund
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Österreich Newsletter Juli 2024

In der neunten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden wie gewohnt Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzliche Informationen betreffen ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP (Deutsch/Englisch, 2024)
Mehrsprachig, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 58: Reduktion des Energiebedarfs durch den Einsatz von Hochtemperaturwärmepumpen in Industrieprozessen (2024)

Der Vortrag beinhaltet Anwendungsbeispiele, einen Marktüberblick und Entwicklungsperspektiven für Hochtemperatur-Wärmepumpentechnologien. Die Inhalte wurden im Zuge des IEA HPT Annex 58 erarbeitet. Sabrina Dusek, Veronika Wilk, Manuel Verdnik, René Rieberer, Benjamin Zühlsdorf
Herausgeber: 18. Symposium Energieinnovation 2024, 14.-16.02.2024, Graz/Austria
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Newsletter 01/2015


Herausgeber: Institut für Prozess- und Partikeltechnik
Deutsch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Leitfäden: Vermarktung von Ökotextilien

Im Einzel- und Fachhandel Maga. Michaela Knieli, Maga. Elisabeth Tangl, Maga. Sophie Katzmann
Herausgeber: BMVIT
Deutsch

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

NaWaRo-Cascading für die Wellness-Regio

Untersuchung der kaskadischen Nutzungsmöglichkeiten von Steinobst-Restmassen im Food- und Non-food-Bereich Schriftenreihe 18/2003
E. Wimmer, H. Mackwitz, S. Schemitz, U. Burner, W. Stadlbauer Deutsch, 221 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen