Suchergebnisse
Verleihung Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2010
4. Feb 2010
Palais Ferstel
Wien, AT
Der Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2010 wird in den Kategorien Umwelt & Klima, Energie & Effizienz, Forschung & Innovation ausgeschrieben.
IEA Bioenergy Research Exchange Workshop: "Biogas Upgrading"
8. October 2009, 14.00
IFA-Tulln
IEA Task 37 "Energy from Biogas"
3. St.Galler Forum für Management Erneuerbarer Energien
24. - 25. Mai 2012
OLMA Messen St.Gallen, Splügenstrasse 12
CH-9008 St.Gallen, CH
Das jährlich stattfindende Forum verbindet Professionals aus Wirtschaft und Politik mit ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Workshop "Baurestmassen - auf die Deponie oder zum Recycling?"
Mittwoch 29. Mai 2002, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik 1020 Wien, Hollandstraße 10/46
Baurestmassen stellen in Österreich den größten Abfallanteil dar. Er beträgt inklusive Bodenaushub rund 57 Prozent des Gesamtabfallaufkommens. Die Bewirtschaftung von Baurestmassen ist deshalb sowohl für die Bauwirtschaft, als auch für die Abfallwirtschaft von wachsendem Interesse.
Seminar: Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplubg mit MiniBHKW
7. Dezember 2006
Technologiezentrum Nobelstr. 15 Stuttgart, DE
Neben den erneuerbaren Energien ist die Kraft-Wärme-Kopplung ein Weg Energiekosten einzusparen und dabei auch etwas für die Umwelt zu tun. Desshalb hat die Firma Steinborn innovative Gebäude-Energieversorgung einen Grundlagenkurs zur Kraft-Wärme-Kopplung entwickelt.
Blockvorlesung: Integrierte und nachhaltige Hochbauplanung
21. Okt 2008 - 7. Nov 2008
Hörsaal EH02, Exner- Haus, Peter Jordan Straße 82
1190 Wien, AT
Blockvorlesung WS 2008/2009 mit Exkursion am Institut Konstruktiver Ingenieurbau, BOKU
Konferenz: Energy Efficiency Watch - Gebäude-Modernisierung
3. - 4. März 2011
Stadthalle Wels
Wels, AT
Die Konferenz "Energy Efficiency Watch: Gebäude-Modernisierung" präsentiert Strategien und Programme der öffentlichen Hand, die dazu beitragen können einen "Sanierungsboom" auszulösen sowie Finanzierungsmodelle und Technologielösungen.
IEA Technology Roadmap Electric and Plug-in Hybrid Electric Vehicles (2011)

Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie.
Englisch
Life Cycle Inventories and Life Cycle Assessments of Photovoltaic Systems (IEA-PVPS Task 12, April 2015)

Die Studie gibt einen Überblick über Methoden der Lebenszyklusanalyse bei Photovoltaik.
WOP - Restoration of residential buildings in passive house quality, Linz, Austria

Pilot scheme for the restoration of the multi-storey residential buildings to a low energy building while people keep living in their flats with energy efficient, ecological and economical criteria.
Die Marktentwicklung der Solar- und Wärmepumpentechnik in Österreich

Schriftenreihe
03/1999
G. Faninger
Deutsch
Specification for biomass heating systems for buildings with low energy demand

The aim of this project was to develop specifications for biomass heating systems for buildings with a low energy demand. The focus was on multi-family residential buildings and office buildings.
Überblick und Vergleich der Forschungsförderung in Österreich

Schriftenreihe
10/2012
F. Fahringer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 175 Seiten
Downloads zur Publikation
Hochenergieeffiziente Präsenzmelder und Endverbrauchstechnologien

LowEnergyHaustechnik
Schriftenreihe
33/2014
H. Schöberl, R. Hofer, R. Mudri
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten
Downloads zur Publikation
Analyse der Sperrwasserkosten in der Papier- und Zellstoffindustrie

Schriftenreihe
07/2006
H. Jaberg, K. Senfter, G. Weinhofer, B. Ulm, W. Kronsteiner, P. Vogl, J. Schachinger, S. Gruber, St. Moitzi
Deutsch, 103 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC) Annual Report 2015

Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" (EBC) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2015 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.
Highlights aus Fabrik der Zukunft präsentiert auf www.nawaro.com

Schriftenreihe
60/2011
R. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten
Downloads zur Publikation
Chapter 11: Integration of a membrane reactor with a fuel cell (2016)

Viktor Hacker, Merit Bodner, Alexander Schenk, et al.
Herausgeber: John Wiley & Sons
Englisch, 21 Seiten
How much Energy Efficiency can Energy Contracting deliver to the Residential Sector in Germany? (2009)

Transaction and Life Cycle Cost Analyses, Market Survey and Statistical Potential - IAEE09 abstract
Englisch
Long-Term Research And Development Needs For Wind Energy (July 2013)

For the time frame 2012 to 2030
Herausgeber: Implementing Agreement for Co-operation in the Research, Development, and Deployment of Wind Energy Systems
Englisch, 24 Seiten