Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Umsetzungsplan für SET-Plan Action 4 "Increase the resilience and security of the energy system" von SET-Plan Steering Group bestätigt

Die Entwicklung und Integration lokaler und regionaler Energiesysteme wurde im Umsetzungsplan der SET Plan Action 4 "Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Sicherheit des Energiesystems" verankert.

Energiesysteme der Zukunft

Agriculture 2020

Agriculture will become an important supplier of sustainable energy services for society. However, this sector can only fulfil this role if it operates on the base of sustainable energy provision itself. The project will determine the necessary measures to achieve this state for a concrete regional setting (eastern Styria) by the year 2020.

Haus der Zukunft

IÖB-Tool und IÖB-Leitfaden für Erneuerbare Energietechnologien und Gebäude

Mit dem neuen IÖB-Tool und IÖB-Leitfaden für Erneuerbare Energietechnologien und Gebäude, einem praktischen Leitfaden zur Umsetzung innovationsfördernder öffentlicher Beschaffungsvorhaben, stehen zwei weiterentwickelte Instrumente für BeschafferInnen zur Verfügung. Tool und Leitfaden berücksichtigen die Ergebnisse der Vergaberechtsnovelle 2015 und bieten Unterstützung bei der Bewertung innovativer und klimarelevanter Lösungen durch zahlreiche Hinweise und individuell adaptierbare Fragestellungen.

Energiesysteme der Zukunft

Landwirtschaft 2020

Die Landwirtschaft stellt eine wesentliche Grundlage der nachhaltigen Energieversorgung der Gesellschaft dar. Sie kann diese Aufgabe aber nur dann erfüllen, wenn sie selbst in ihrer Energieversorgung nachhaltig ist. Die notwendigen Umsetzungsschritte um diesen Zustand bis zum Jahr 2020 in einem konkreten regionalen Umfeld (Oststeiermark) zu erreichen werden im Rahmen des Projektes festgelegt.

Energiesysteme der Zukunft

Filmarchive Austria

Setting-up of a nitrofilm depot with optimized use of renewable energies

Energiesysteme der Zukunft

BIO4GAS

4-Kammer-Kleinbiogasanlage für die effiziente Biogasproduktion aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten Schriftenreihe 48/2009
D. Sperl, H. Insam, G. Wögerer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 67 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

"BIO-VISION II"

At the predefined locations of a dairy in Upper Austria and a brewery in Lower Austria the demonstration units of biogas - fuel cell are to be planned in the detail. Therefore exact economical and technical investigations and documentations will be prepared. Important goals are optimized energetic integration and best economical solutions.

Internationale Energieagentur (IEA)

Energy Technology Perspectives 2017 – Catalysing Energy Technology Transformations

Der aktuelle Technologiebericht der IEA unterstreicht die Wichtigkeit eines systemischen Ansatzes für eine nachhaltige Energiezukunft und zeigt auf, dass ein Kurswechsel notwendig ist.

Energiesysteme der Zukunft

Micro Gas Turbine

Energiesysteme der Zukunft

Best Biogas Practise

Erarbeitung der Richtlinien und Benchmarks zur "Best Biogas Practise", die den effizienten Betrieb von Biogasanlagen, mit Energiepflanzen als Rohstoff, gewährleisten. Gleichzeitig erfolgt der Aufbau des Biogasnetzwerkes Österreich unter Einbeziehung aller Akteure des Wertschöpfungssystems Biogas.

Energiesysteme der Zukunft

Best Biogas Practice

Compilation of guidelines and benchmarks for "best biogas practice" to ensure efficient biogas production. Constitution of an Austrian network including all partners in the biogas production cycle.

Energiesysteme der Zukunft

Bio-Supermarkt Maran

Nachhaltigkeit sowohl bei den Produkten, als auch bei der technischen Gebäudeausrüstung- Propan-Sole-Kälteanlage und Ökostrom

Energiesysteme der Zukunft

BioLog I

Überregionales Logistik- und Versorgungsnetzwerk für Holz-Biomasse Schriftenreihe 51/2007
P. Rauch, M. Gronalt, H. Häuslmayer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 89 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Energy Systems of Tomorrow

"Energy Systems of Tomorrow" focuses on the development of new technologies and concepts for a flexible and efficient energy system based on renewable energy sources.

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Week

Die Smart Grids Week hat sich seit nun schon über 10 Jahren als DER Treffpunkt von Technologie- und Energieunternehmen, Netzbetreibern, Forschung und Verwaltung für das Themengebiet der intelligenten Energieinfrastrukturen etabliert und bietet spannende Vorträge und Projekte.

Nachhaltig Wirtschaften

Kurzvideo Mikroalgen: unscheinbare Multitalente

Was sind eigentlich Mikroalgen? Die winzig kleinen pflanzlichen Einzeller haben eine große Zukunft vor sich, denn sie gelten als der vielversprechendste nachwachsende Rohstoff mit vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung. Ein Kurzvideo des BMVIT ist jetzt online.

Energiesysteme der Zukunft

Filmarchiv Austria

Errichtung eines Nitrofilmdepots mit optimierter Nutzung erneuerbarer Energien

Energiesysteme der Zukunft

KOMEOS

Konzeption von Modellen multifunktionaler Energiezentren für die Ost-Steiermark Schriftenreihe 55/2010
M. Mandl, G. Gwehenberger, M. Narodoslawsky, C. Krotscheck, B. Birnstingl-Gottinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 167 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

KWK - Versuchsanlage: Holzvergaser mit Gasmotor

Versuchsanlage zur Holzvergasung bestehend aus einem Festbettvergaser, einer Gasreinigungsanlage und einem Gasmotor mit einer elektrischen Leistung von ca. 50 kWel am Institut für Wärmetechnik der TU-Graz