Suchergebnisse
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 14/1996 PREPARE Oberösterreich

Ergebnisse und Begleitforschung im Rahmen des oberösterreichischen PREPARE-Projektes
i³ - Sustainable Food Management

Schriftenreihe
73/2006
K. Schirnhofer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten
Downloads zur Publikation
Die Zukunft der Photovoltaik

eine Technologie-Roadmap für Österreich bis 2050
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 46 Seiten
Downloads zur Publikation
Cleaner Production

Trend-setting examples in Austria PREPARE a method for an innovative and environmentally sound economy
Forschungsforum
4/1997
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Resource Conserving Renovation

Energieeffiziente, Ressourcen erhaltende und differenzierte Sanierung historischer europäischer Gebäudebestände
Schriftenreihe
20/2013
M. Lorbek, I. Kovacic, M. Höflinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 35 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ECBCS Annex 49 Midterm Report (2010)

Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities
Englisch
Pilot project gaining-building-land Pongau
Gaining extra space for additional households through sustainable renovation and/or extension of 8 detached houses by integrating consulting, planning, energy efficiency concepts and financing.
Energiespar-Contracting-Plattform für KMU
Evaluierung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Einführung und für den Betrieb einer Energiespar-Contracting-Plattform für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in Österreich zur effizienten Identifikation und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen.
IEA 4E Annex: Electric Motor Systems. Working period 2008 - 2011
Promotion of energy efficiency of poly-phase electric AC motors and motor systems in relevant applications as pumps, fans, compressors and mechanical drives that are generally used in industry, infrastructure and large buildings. This work also included new technologies such as frequency inverters (adjustable speed drive) and permanent magnet motors.
ÖGUT-Umweltpreis 2008 verliehen
Am 26. November 2008 wurde zum 23. Mal der ÖGUT-Umweltpreis verliehen. In der Kategorie "Nachwachsende Rohstoffe und ressourceneffiziente Produktionsprozesse" wurde die Entwicklung eines Biofaserlehm-Trockenbausystems ausgezeichnet. Zwei Forschungsprojekte der Programmlinie Fabrik der Zukunft waren in engster Auswahl.
IEA-HPC Newsletter Vol. 33 2015/3
Der Newsletter 3/2015 des IEA Wärmepumpenprogramms ist nun online verfügbar. Schwerpunktthema dieses Newsletters ist "Erdreich als Wärmequelle/Wärmesenke für Wärmepumpen".
ÖGUT Umweltpreis 2012 gestartet
Auch dieses Jahr sucht die ÖGUT herausragende Projekte im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft, um sie mit dem Umweltpreis auszuzeichnen. Die neue Kategorie "Neue Ausbildungswege für innovative Energietechnologien" spricht dabei Projekte aus dem Aus- und Weiterbildungsbereich an.
Symposion Formaldehyd
29. April 2015
Hotel de France, Salon Franz Joseph, Schottenring 31010 Wien, AT
Ziel der Veranstaltung ist die notwendigen Handlungsschritte aus der Formaldehyd-Neueinstufung zu besprechen. Anschließend wird bei einer Podiumsdiskussion diskutiert, zukünftig Holzwerkstoffplatten mit deutlich reduzierten Formaldehyd-Emissionen breit am österreichischen Markt verfügbar zu haben.
Forum Produktion 2016
1. - 2. Juni 2016
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH, Peter-Behrens-Platz 154020 Linz, AT
Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen einer vernetzten und digitalisierten Produktion
ERA-NET COFUND Smart Cities and Communities (2014 - 2019)
Smart Cities and Communities have been identified as key to achieving the energy efficiency targets for 2020 and 2050. The main objective of this ERA-NET COFUND is to stimulate successful practice and facilitate replicability within Smart Cities and Communities implementation projects and also across projects in order to achieve a technological shift in the current energy system and provide smart and integrated solutions for technology, government and society.
Smart Grids Week - Graz 2014
Smart Grids Week - Salzburg 2013
Smart Grids Week Salzburg 2013
Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., 2003)

Grundlagen über den Einsatz biogener Brennstoffe in Kleinanlagen
Deutsch
E3 Building

A thematic network to promote sustainable building constructio within the framework of PREPARE
1/2001
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten