Suchergebnisse
Development of a clay - buildingboard with a surface ready to paint

Development of a building board consisting of a wood fibre board, coated with clay-plaster reinforced by natural plant-fibres (BioFaserLehm) for reinforcing planking of timber-constructions and also for statical not stressed inner wall surfaces.
Neubau Biohof Achleitner Gebäude aus Holz, Stroh & Lehm

Raumklimatisierung mit Hilfe von Pflanzen
Schriftenreihe
04/2008
E. B. Preisack, P. Holzer, H. Rodleitner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 76 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Solar Heating & Cooling Programme - Annual Report 2013

Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme (SHC)
Englisch, 181 Seiten
Downloads zur Publikation
International Ventilation Cooling Application Database

Dargestellt werden die aktuellen Ergebnisse der Evaluation der Ventilative Cooling Application Database. Diese besteht aus internationalen Projekten, die Ventilative Kühlung einsetzen und gibt Aufschluss über die Implementierung dieser Kühlstrategie. Neben statistischen Größen werden auch Angaben über technische Komponenten die zur Anwendung kamen erfasst und ausgewertet.
Peter Holzer, Theofanis Psomas, Paul O'Sullivan
Englisch, 9 Seiten
Downloads zur Publikation
Symposium: "Innentwicklung statt Baulandverbrauch"
23. Nov 2004
Salzburg AG Zentrale (Seminarraum EG), Bayerhamerstr. 165020 Salzburg, AT
Strategien zur Weiterentwicklung bestehender Einfamilienhaus-Siedlungsgebiete
Zukunftsreise: Smart-Grid-Entwicklung in den USA
6. - 10. Juni 2011
Austin, Sacramento, San Francisco, Los Angeles
USA
Die Reise wird nicht nur einen Überblick über wesentliche "Smart-Grid"-Aktivitäten in den USA vermitteln, sondern ermöglicht auch einen Informationsaustausch mit wichtigen US-Akteuren.
Kongress: "E-Energy beschleunigt die Energiewende"
2. - 3. Februar 2012
ESMT European School of Management and Technology, Schlossplatz 1Berlin, DE
Gemeinsam mit dem BMWi lädt acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften zur Ergebnispräsentation des im Rahmen der E-Energy Initiative geförderte acatech Projekts "Future Energy Grid" ein.
Kritische Versorgungslage mit Seltenen Erden - Entwicklung "Grüner Technologien" gefährdet?
In der Kurzstudie der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) aus dem Jahr 2011 von Dr. Harald Elsner kommt dieser zum Schluss, dass im Gegensatz zu den leichten Seltenen Erden, die Versorgungssituation der deutschen Wirtschaft mit schweren Seltenen Erden (z.B. Dysprosium, Europium u.a.) problematisch sei. In dieser Kurzstudie wird die Versorgung mit schweren Seltenen Erden und deren Folgen für Anbieter von „Grünen Technologien“ erörtert.
Further elements for the implementation of the model region in Salzburg
Verbreitung Der Photovoltaik In Österreich

Der 200-KW-Photovoltaik-Breitentest Soziologische Begleitforschung
Forschungsforum
2/1998
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-PVPS.net - Network for increased use of Photovoltaics in buildings

IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS) - Co-ordination, perception of the functions and spreading of the results of this international solar network
Aufgespritzte und verputzte Zellulose-Innendämmung ohne Dampfsperre

Untersuchungen zur grundsätzlichen Eignung aufgespritzter und verputzter Zellulosedämmschichten zur thermischen Gebäudesanierung
Watersorption - Wasseraufnahme von Wood Plastic Composites

Schriftenreihe
43/2011
C. Burgstaller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergieprogramm 2010-2012 Task 42 Bioraffineriern

Schriftenreihe
30/2013
G. Jungmeier et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 170 Seiten
Downloads zur Publikation
Erneuerbare Energie in Österreich - Marktentwicklung 2006

Photovoltaik, Solarthermie und Wämepumpen. Erhebung für die Internationale Energie-Agentur (IEA)
Schriftenreihe
11/2007
G. Faninger
Deutsch
Downloads zur Publikation
Smart Grids für eine zukunftsfähige Energieversorgung

Smart Grids für eine zukunftsfähige Energieversorgung - Aktuelle Strategien und Lösungen
energy innovation austria
2 /2016
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Building With Renewable Raw Materials

Indigenous Renewable Raw Materials for the "Building of Tomorrow"
4/2002
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Report "Status overview of torrefaction technologies - update 2015"

Im vorliegenden Bericht wird der aktuelle weltweite Stand der Entwicklung und Demonstration von Torrefikationstechnologien für biogene Rohstoffe beschrieben und kritisch diskutiert.
Akzeptanzverbesserung von Niedrigenergiehaus-Komponenten

Schriftenreihe
26/2001
H. Rohracher, B. Kukovetz, M. Ornetzeder, et.al.
Deutsch, 336 Seiten
Downloads zur Publikation
Alternativenergie in Österreich - Marktentwicklung 2005

Schriftenreihe
37/2006
G. Faninger
Deutsch, 151 Seiten