Suchergebnisse
Grüne Bioraffinerie

Ein innovatives Technologiekonzept zur Schaffung einer nachhaltigen Rohstoffbasis im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
1/2004
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
ZERMEG - Zero Emission Retrofitting

Method for Existing Galvanizing Plants: Methode zur Optimierung bestehender Galvaniken für einen möglichst abwasser- und abfallfreien Betrieb
Schriftenreihe
21/2003
J. Fresner et al.
Deutsch, 144 Seiten
Downloads zur Publikation
RD&D on coal use in Australia and the COAL21 action plan (Henderson/Mills/Topper, 12-2005)

Englisch
ENARD Annex I Information sub-Task

regulatory frameworks and business models conducive to the development of Smart Grids
Aidan Roberts
Englisch, 51 Seiten
Downloads zur Publikation
Hochbauplaner der Zukunft (LVA-HdZ)

Praxisnahe Lehrveranstaltung "Integrierte und nachhaltige
Hochbauplanung. Ergebnisse der Programmlinie Haus der
Zukunft". Für Architekten, Bauingenieure, Kulturtechniker im
Rahmen des Masterstudiums
Schriftenreihe
45/2008
M. Treberspurg, R. Smutny, U. Ertl, R. Grünner, M. Djalili, W. Streicher, R. Heimrath, H. Schranzhofer, T. Mach
Deutsch, 119 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wärmepumpenprogramm Annex 32

Ökonomische Heiz- undKühlsysteme für Niedrigenergiehäuser
Schriftenreihe
23/2010
A. Heinz, R. Rieberer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 75 Seiten
Downloads zur Publikation
Schiestlhaus am Hochschwab 2154 m

Das weltweit erste Passivhaus-Schutzhaus
Schriftenreihe
55/2006
C. Wolfert, M. Rezac
Deutsch, 83 Seiten
Downloads zur Publikation
Wind Power In Austria

Prerequisites, Situation, Evaluation, Perspectives
Forschungsforum
1/1995
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Solar Heating And Cooling in Austria (Faninger, 2009)

Status Report 2009 on Research, Development and Market Deployment of Solar Thermal Technologies in Austria. Presented to the IEA Solar Heating and Cooling Programme in July 2009
Model region Güssing

Self-sufficient energy supply based on regionally available renewable resourcesand sustainable regional development
Forschungsforum
1/2007
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Zukunftstechnologie Photovoltaik

Forschung und innovativeEntwicklungen aus Österreich
energy innovation austria
2/2013
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Indikatoren zur Baustoffwahl in der Sanierung

Erarbeitung von Vergaberichtlinien für das internationale Qualitätszeichen natureplus mit speziellem Blick in Richtung Bauprodukte für die Sanierung. Bei den gewählten Produkten handelt es sich um Wärmedämmverbundsysteme, Wand- und Bodenbeschichtungen.
Supermärkte als Energiezentralen

Schriftenreihe
02/2006
M. Peritsch
Deutsch, 442 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wärmepumpenprogramm Annex 33

Kompakte Wärmeübertragertechnologien in Wärmepumpenanwendungen
Schriftenreihe
59/2010
M. Monsberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 62 Seiten
Downloads zur Publikation
Hausverstand.Com/OpenLab
6. September 2013
OpenLab, Siebensterngasse 42 und SiebensternplatzA-1070 Wien
Ziel der Veranstaltung ist, Information über nachhaltiges Bauen und Modernisieren breit zu streuen - deshalb eine Diskussion im öffentlichen Raum, und Diskussionen unter Fachleuten über strittige Themen anzuregen und weiterzuführen.
Konferenz: REAL CORP 2014
21. - 23. Mai 2014
Wirtschaftkammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT
19. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft zum Thema PLAN IT SMART! Clevere Lösungen für "Smarte Städte"
2. Ausschreibung Demonstrationsprojekte
IEA ISGAN Annex 3: Nutzen-Kosten Analyse und Werkzeuge von Smart Grids (Arbeitsperiode 2015 - 2018)

Das Ziel der Mitarbeit an IEA-ISGAN Annex 3 ist es, die österreichischen Erfahrungen, Erkenntnisse und Information über die Kosten und Nutzen der Investitionen in Smart Grids aktiv in die internationale Diskussion einzubringen und die Erkenntnisse, die in dieser Arbeitsgruppe erarbeitet werden, umfassend an nationale Stakeholder zu disseminieren.
Schriftenreihe
7/2019
A. Kollmann, V. Azarova, S. Goers, M. Schwarz
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 33 Seiten
Downloads zur Publikation
Plusenergieverbund Reininghaus Süd
ECR Energy City Graz - Subprojekt 3: Demobauvorhaben +ERS Plusenergieverbund Reininghaus Süd
15. Österreichische Photovoltaik Tagung
Internationale Forschungs- und Technologietagung mit interaktivem PV-Fachforum für PV-ExpertInnen, ArchitektInnen und PlanerInnen.