Suchergebnisse
Projekt(T)raum_ Haus_ Zukunft - Teil 1

Wissenstransfer, Kommunikation und Diskussion der Ergebnisse der Programmlinie Haus der Zukunft in den Berufsfeldern Architektur, Planung, Baugewerbe und Bauwirtschaft
Schriftenreihe
03/2007
E. Haselsteiner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten
IEA Bioenergy/AMF Joint Workshop Mai 2014

Dieser Bericht beschreibt die Präsentationen vom gemeinsamen IEA Bioenergy und IEA Advanced Motor Fuels Agreement Meeting im Mai in Kopenhagen, Dänemark. Session 1 behandelte "Transport Policies", in Session 2 wurden "Production Technologies for drop-in biofuels" beschrieben und Session 3 gab einen Überblick über "Transport sector specific fuel requirements".
Manfred Wörgetter
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Mehrsprachig, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
Modellregion Güssing

Energieautarkie auf Basis regionaler erneuerbarer Ressourcen und nachhaltige Regionalentwicklung
Forschungsforum
1/2007
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Dem Passivhaus gehört die Zukunft

Von Pilotprojekten zum bewährten Baustandard mit optimalem Wohnkomfort
Große Transferoffensive zum Passivhausstandard
Schriftenreihe
26/2008
G. Lang, G. Diem, B. Schwarze, T. Moser, W. Aigner, K. Kiessler, M. Weiß, W. Lackner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 37 Seiten
Downloads zur Publikation
Österreichisches Energieforschungs- und -technologiekonzept (Juli 2002)

Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie wurde das österreichische Energieforschungs- und Energietechnologiekonzept erarbeitet bzw. aktualisiert
Deutsch
Haus der Zukunft - Berichtsnavigator

Materialiensammlung - "Haus der Zukunft"- Berichtsnavigator
Di Thomas Lewis, Dr. DI Ernst Schriefl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 120 Seiten
Downloads zur Publikation
Optimierung von Wärmenetzen bei KWK-Anlagen (ASUE, 2003)

Diese Publikation beschäftigt sich mit den Optimierungsmöglichkeiten von Wärmenetzen und deren Auswirkungen auf Wirtschaftlichkeit, Wirkungs- und Nutzungsgrad.
Herausgeber: ASUE
Deutsch, 4 Seiten
Energie-Spar-Netzwerk

Kommunale Energiesparkonzepte als Schulprojekt
Forschungsforum
1/1994
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Deliverable B2: Integration Guideline

Leitfaden für eine allgemeine Vorgehensweise, um Solarenergie in industrielle Prozesse durch die Identifizierung und Ranking geeigneten Integrationspunkte und Solarthermie-Anlagenkonzepte zu integrieren.
Fuel cells for distributed power: benefits, barries and perspectives (2003)

Detailed study of fuel cells covering a wide range of issues from the basics till to the market potential. The focus is put on stationary fuel cells.
Englisch
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 17/2001Cleaner Production in Österreich - eine Bilanz

Zusammenfassung der Berichte Evaluation der CP-Programme in Österreich Effektivität betrieblicher Umweltsystem Cleaner Production and Climate Change
Mehrsprachig
Projekt(T)raum_ Haus_ Zukunft - Teil 2

Wissenstransfer, Kommunikation und Diskussion der Ergebnisse der Programmlinie Haus der Zukunft in den Berufsfeldern Architektur, Planung, Baugewerbe und Bauwirtschaft
Schriftenreihe
38/2008
E. Haselsteiner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 105 Seiten
Downloads zur Publikation
FTE-Strategie zur Althaussanierung

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 40 Seiten
Downloads zur Publikation
Einbringsysteme für Biogasanlagen

Schriftenreihe
47/2009
R. Metzger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten
Downloads zur Publikation
Industriell produzierte Wohnbauten

Untersuchung der Entwicklungspotentiale für industriell produzierte Wohnbauten. Recherche internationaler Fertigungsentwicklungen und Untersuchung möglicher Umsetzungsstrategien für die österreichische Wohnbauwirtschaft
Schriftenreihe
13/2005
S. Geissler, K. Leitner, G. Schuster
Deutsch, 79 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Technology Perspectives 2015

Mobilising Innovation to Accelerate Climate Action
Herausgeber: International Energy Agency (IEA), ©OECD/IEA 2015 Energy Technology Perspectives, IEA Publishing
Englisch, 412 Seiten
Downloads zur Publikation
Biogas-Netzeinspeisung (Kurzfassung)

Rechtliche, wirtschaftliche und technische Voraussetzungen in Österreich
Schriftenreihe
19a/2005
D. Hornbachner, G. Hutter, D. Moor
Deutsch, 86 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-EBC Newsletter issue 62, November 2015

Der Newsletter stellt aktuelle Aktivitäten des IEA-EBC-Programms und Trends im nachhaltigen Bauen vor.
Handbuch: Der innovative Backdialog

Wissenswertes für die Durchführung in Ihrer Bäckerei
Schriftenreihe
11b/2008
G. Lettmayer, D. Haiböck-Sinner, M. Klade, U. Seebacher, J. Suschek-Berger, A. Ebner, H. Gupfinger
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 158 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA - 4E "Bright Spark" Newsletter, April 2015

Schwerpunktthemen des Newsletters sind der stufenweise Abbau von ineffizienten Beleuchtungen, die Ergebnisse der EDNA Smart Lamps Erstversuche, sowie die nächsten EMSA Webinare. Andere Punkte befassen sich mit dem neuen 4E Twitter Account und den kommenden internationalen Energieeffizienz-Events in 2015.