Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Energiesysteme der Zukunft

Energiesparendes Einbringsystem für Biogasanlagen mit vollautomatischem Abschiebemechanismus

Schriftenreihe 61/2009
R. Metzger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Eigenheim-Contracting - ein innovatives Energiesparmodell für EigenheimbesitzerInnen

Schriftenreihe 13/2006
M. Auer, R. Freund, I. Schrattenecker Deutsch, 73 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Modifizierte Holzspäne für höherwertige Holz/Kunststoff-Verbundwerkstoffe

Schriftenreihe 86/2006
R. Putz
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Antistatische Lacke für Parkettfußböden durch ionische Flüssigkeiten

Schriftenreihe 36/2008
A. Keiler, A. Rössler, M. Löschl, C. Vetter, D. Auer, H. Schottenberger, G. Bentivoglio
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Gebäudeinnovationen aus Österreich im arabischen Raum

Projekte und Perspektiven energy innovation austria 3/2014

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Ressourcenwende

AGreeNew - Neue biobasierte Produkte der landwirtschaftlichen Bioraffinerie

AGreeNew zielt auf die Erweiterung des Produktportfolios der landwirtschaftlichen Bioraffinerie ab. Dabei werden Sauermolke, landwirtschaftlicher Wirtschaftsdünger und Grünschnittsilage genutzt, um Biotenside, Pflanzendünger und proteinreiches Futtermittel herzustellen. Die hochwertigen biobasierten Produkte werden in Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit und ihr wirtschaftliches Potential untersucht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37 Newsletter #6-7, 2018

Der Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung verschiedener internationaler Projekte, Anlageninstallationen sowie Neuerungen gesetzlicher Regelungen. Dr. Arthur Wellinger
Herausgeber: Triple E&M
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Stadt der Zukunft

Zukunftsquartier 2.0 - Replizierbare, thermisch und elektrisch netzdienliche Konzeption von (Plus-Energie-) Quartieren im dichten urbanen Kontext. Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien

Entwicklung eines replizierbaren Konzepts zur netzdienlichen Integration von innovativen (Plus-Energie-) Quartieren mit hoher Vor-Ort- Energieaufbringung in die bestehende Netzinfrastruktur (Strom- und Fernwärmenetz). Schriftenreihe 33/2023
P. Schöfmann, V. Forstinger, T. Zelger, S. Schneider, J. Leibold, D. Bell, M. Schindler, I. Mlinaric, L. Hackl, F. Wimmer, P. Holzer, L. Weißböck
Herausgeber: BMK
Deutsch, 212 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annual Report 2017

Der Jahresbericht enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2017 und präsentiert neue, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte.
Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 70 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

COOLSAN

Kältetechnische Sanierungskonzepte für Büro- und Verwaltungsgebäude Schriftenreihe 25/2005

Herausgeber: AEE Intec Arbeitsgemeinschaft erneuerbare Energie
Deutsch, 272 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV – Edition 2024

Der Snapshot Report gibt einen Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik im Jahr 2023.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, 2024
Englisch, 24 Seiten

Fabrik der Zukunft

Bio-Minimum-Lubrication

Entwicklung eines Minimalmengenkühlschmier-Systems für den Einsatz in der zerspanenden Metallbearbeitung unter Verwendung von Emulsion auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Haus der Zukunft

Solarthermische Anlagen mit fortschrittlicher Speichertechnologie für Niedrigenergiegebäude

Schriftenreihe 29/2008
Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Streicher, DI(FH) Dr. techn. Andreas Heinz, DI Dagmar JAEHNIG, DI Dr. techn. Alexander THUER
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 97 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Seminar: Nachhaltiges Bauen und Sanieren - Teil 2 SANIERUNG

19. Okt 2007
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg, Freihof Sulz, Schützenstrasse 14 6832 Sulz, AT

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft. Termin 3: Energieeffiziente Sanierungen

Haus der Zukunft

Leitfaden: Ganzheitliche ökologische und energetische Sanierung von Dienstleistungsgebäuden

Entwicklung von Qualitätskriterien und Tools an Hand eines Pilotprojekts Schriftenreihe 75/2006
G. Hofer et. al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 66 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 15: Comparative Performance Measurements of Identical BIPV-Elements in Different Climatic Environments - A Round Robin Action within the IEA PVPS Task 15 Collaboration (2018)

Dieses Paper bewertet die Leistung identischer und kommerziell erhältlicher Glas/Glas-BIPV-Elemente, die in Außenprüfständen in unterschiedlichen klimatischen Umgebungen eingesetzt werden. P. Illich, G.C. Eder, K.A. Berger, G. Újvári, P. Gaisberger, D. Moor, M. Aichinger, S. Boddaert, R.M.E. Valckenborg, J. van den Brand, P. Bonomo, F. Frontini, C.S. Polo López, M. del Buono, A.G. Imenes, N. Martín Chivelet, F. Chenlo, A. Sanz Martinez, M. Machado, J.-T. Kim, A. Masolin, M. Ritzen
Herausgeber: IEA PVPS Task 15 Collaboration, 35th EU-PVSEC 2018
Englisch, 7 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

5 Jahre Energieerlebnis SONNENWELT

25. März 2018 - 31. Oktober 2018
Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT

Die SONNENWELT Großschönau startet am Palmsonntag, voller Elan in die neue Saison. Bereits seit 5 Jahren überzeugt die Erlebniswelt mit einer spannenden Zeitreise zu "Mensch & Energie". Die aktuelle Sonderausstellung "Erneuerbare Energien" sowie zahlreiche Mitmach-Stationen garantieren einen erlebnisreichen Besuch!

Fabrik der Zukunft

Tagung: Highlights der Energieforschung 2015 - Kann eine Effizienzrevolution gelingen?

29. April 2015
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT

Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Erreichung von langfristigen Energie- und Klimazielen.

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop: Vorstellung der Projekte der 5. Fabrik der Zukunft Ausschreibung

9. Feb 2009
Haus der Forschung, Sensengasse 1 1090 Wien, AT

Interner Startworkshop bei dem die unterschiedlichen Projektvorhaben in zwei Parallel-panels "Nutzung nachwachsender Rohstoffe und Produktionsprozesse" und "Transfer und Produktdienstleistungsprojekte" vorgestellt werden