Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Energieeffizienz im Wohnbau

23. - 25. Nov 2009
Wiener Rathaus bzw. MuseumsQuartierWien, AT

Internationales Forum zu Fragen der Energieeffizienz im Wohnungswesen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 63, Oktober 2023

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in China“. Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29

Messverfahren zur Charakterisierung der Speicherfähigkeit von Phasenwechselmaterialien (PCM) - Aktuelle Aktivitäten des IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29.

Internationale Energieagentur (IEA)

Konferenz: 2. Puchberger Wirbelschichttreffen

19. Oct 2009 - 20. Oct 2009
Puchberg am Schneeberg , AT

Vom 19. - 20. Oktober 2009 findet in Puchberg am Schneeberg (NÖ) das 2. Puchberger Wirbelschichttreffenstatt. Das Treffen dient vor allem dem direkten Erfahrungsaustausch und der Weiterentwicklung der Wirbelschichttechnologie.

Stadt der Zukunft

P2PQ - Peer2Peer im Quartier

Das Projekt Peer2Peer im Quartier befasst sich mit der konkreten Umsetzung von Anwendungen zu Photovoltaik-Eigenverbrauchsoptimierung sowie Peer-to-Peer-Beziehungen auf Basis der Blockchain-Technologie in Quartieren und deren Validierung im Echtbetrieb. Schriftenreihe 26/2022

Herausgeber: BMK
Deutsch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Webinar "Residential Wood Combustion – Towards Low Emission Systems" (2021)

IEA Bioenergy Task 32 veranstaltete am 6. Mai 2021 ein internationales Webinar mit dem Titel "Residential Wood Combustion - Towards Low Emission Systems".
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2021
Englisch

Haus der Zukunft

Seminar: Solares Bauen: Passivhaus-Planung

14. Oct 2003
Heinrich-Stranka-Straße 3-5Fürth, DE

Planer-Workshop zum energieeffizienten Bauen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: How an energy supply system with a high PV share handled a solar eclipse (2016)

Dieser Bericht beleuchtet den erfolgreichen deutschen Stromnetzbetrieb von der Vorbereitungsphase bis zum Echtzeitbetrieb im Zuge der totalen Sonnenfinsternis 2015.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 18 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - Netzwerktreffen

24. November 2009, 9:30 bis 17:00 Uhr
Gartenhotel Altmannsdorf, 1120 Wien

Fabrik der Zukunft

Nachhaltiges Investment - Rendite mit gutem Gewissen

7. - 8. April 2010
Raiffeisenakademie Steingasse 11-13 1030 Wien, AT

Diese Schulung wird im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" - einer Initiative des BMVIT - durchgeführt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: The future role of Thermal Biomass Power in renewable energy systems (2018)

Analyse der Rolle von Biomasse Kraftwerken in zukünftigen Energiesystemen am Beispiel Deutschland auf Basis von Simulationsmodellen. Morten Tony Hansen et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 36 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Forschungskooperation - Ausschreibung 2024

Finanziert werden österreichische Beteiligungen an den Tasks und Annexen der IEA Technologie­programme. Angebote zu den thematischen Schwer­punkten können bis zum 17. Juli 2024 eingereicht werden.

Stadt der Zukunft

Fachexkursion Flandern: Programm am 13. September 2018

Tag 3 der Exkursion: Gent - climate active city

Nachhaltig Wirtschaften

Tecnet Preis 2010

Fabrik der Zukunft Maize Cob Board (MCB) Projekt gewinnt den Tecnet Preis 2010

Nachhaltig Wirtschaften

Das Plus-Energie-Bürohochhaus der TU Wien

Gebäudeinnovationen in der Praxis energy innovation austria 5/2016

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Pilotkurs Thermische/r SanierungstechnikerIn im Baugewerbe

September - Dezember 2010
HTL Mödling, Technikerstraße 1-5 2340 Mödling, AT

Der Kurs wird von September bis Dezember 2010 abgehalten. Anmeldungen können ab sofort bis zum 23. August 2010 erfolgen.

Haus der Zukunft

Themenworkshop "Industrielle Umsetzung"

Am nächsten Themenworkshop am Vormittag des 21. September 2011 in der aws werden rechtliche und investive Möglichkeiten bei der industriellen Umsetzung von Technologien sowie erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Haus der Zukunft

15. Internationale Passivhaustagung

27. - 28. Mai 2011
Congress Innsbruck Innsbruck, AT

Rund 1.200 Passivhausinteressierte aus über 50 Nationen nahmen vom 27. bis 28. Mai 2011 am weltweit größten Kongress zum Thema energieeffizientes Bauen im Congress Innsbruck teil.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 5 (SIRFN): Interconnection Standard Grid-Support Function Evaluations Using an Automated Hardware-in-the-Loop Testbed (2018)

Im Rahmen von IEA ISGAN-SIRFN wurden auf Basis der AIT Smart Grid Converter Plattform automatisierte Tests von netzstützenden Funktionen Smarter Wechselrichter durchgeführt.
Herausgeber: IEEE Journal of Photovoltaics, vol. 8, no. 2, pp. 565-571, doi: 10.1109/JPHOTOV.2018.2794884
Englisch