Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"
Fünfte Ausschreibung "Haus der Zukunft"
Die Programmlinie "Haus der Zukunft" im Impulsprogramm "Nachhaltig Wirtschaften" lädt ProjektwerberInnen ab sofort zur Einreichung ein.
Zweite Ausschreibung "Energiesysteme der Zukunft"
Die Programmlinie "Energiesysteme der Zukunft" im Impulsprogramm "Nachhaltig Wirtschaften" lädt ProjektwerberInnen ab sofort zur Einreichung ein.
Sustainable Business Planner (SBP) Online
Die Online-Version des Sustainable Business Planners ist ein Instrument zur angeleiteten Erstellung eines "Sustainable Businessplans".
Vierte Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"
Die Programmlinie "Fabrik der Zukunft" im Impulsprogramm "Nachhaltig Wirtschaften" lädt ProjektwerberInnen ab sofort zur Einreichung ein.
IEA SHC Task 54: Newsletter 2017

Im Newsletter werden Höhepunkte von IEA SHC Task 54 im zweiten Projektjahr 2017 vorgestellt.
Herausgeber: IEA SHC Task 54
Englisch
Einsatz von thermischen Kühltechnologien zur Nutzung der sommerlichen Bio-Nahwärme: Fallbeispiel Gemeinde Mureck
Optimierte Nutzung der Wärme aus einem Biogas-BHKW in der Gemeinde Mureck durch verbraucherseitige Maßnahmen; das MULTIfunktionale Energiezentrum MUreck auf dem Weg zur thermischen KLImatisierung: Multi-Mukli
Susprise Newsletter
Das ERA-Net SUSPRISE veröffentlichte einen letzten Newsletter, der einen Überblick über die Aktivitäten in 2008 gibt.
IEA Wind TCP: ExCo 91 Newsletter June 2023

Der Newsletter präsentiert Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den IEA Partnerländern.
Herausgeber: IEA Wind TCP ExCo, 2023
Englisch, 14 Seiten
Downloads zur Publikation
Abschließender Besuch der „Haus der Zukunft“-Leitprojekte
Abschließender Besuch der „Haus der Zukunft“-Leitprojekte
IEA Wind TCP: ExCo 89 Newsletter June 2022

Der Newsletter präsentiert Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den IEA Partnerländern.
Herausgeber: IEA Wind TCP ExCo, 2022
Englisch, 10 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task33 "Thermal Gasification of Biomass" Meeting
21.-25. April 2008
Vienna, Hotel Savoyen
Exkursion nach Güssing am Dienstag, 22. April 2008
Das nächste IEA Bioenergy Task33 "Thermal Gasification of Biomass" Meeting findet im April in Wien statt. Der Schwerpunkt dieses Meeting wird "Health, Safety and Environment" sein, wozu am Mittwoch, den 23. April ein Workshop stattfindet.
Housing for the Common Good: Sustainable Governance from European Best Practice for Recovery in Ukraine

Austrian contribution to the “New European Bauhaus” Rebuild Ukraine Initiative.
Schriftenreihe
12/2024
W. Amann, O. Anisimov,J. Lawson, A. Mundt,I. Tyshchenko
Herausgeber: BMK
Englisch, 77 Seiten
Downloads zur Publikation
Abschließender Besuch der „Haus der Zukunft“-Leitprojekte
Veranstaltungsnachlese zum Workshop "Smart Cities - Aktuelle Entwicklungen"
20. März 2012
Kapsch TrafficCom, Am Europlatz 2
Austria Meeting Area (Gebäude G, Stiege 5, Stock 6)
1120 Wien, AT
Bei diesem Workshop der Technologieplattform Smart Cities Austria (TPSCA) wurden aktuelle Themen rund um Smart Cities aufgegriffen und von ExpertInnen aus der Praxis präsentiert.
Innovationen im grossvolumigen Wohnbau
Das ForschungsForum 04/2006 stellt Demonstrationsgebäude, die im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft" errichtet wurden, vor.
Haus Zeggele in Silz

Energietechnische Sanierung eines historisch erhaltenswerten Wohngebäudes
REVITALISIERUNG mit S.A.M. - Synergie aktivierende Module

Fallspezifisch entwickelte Synergie aktivierende Module zur Revitalisierung bestehender Baustrukturen ohne Nutzungsunterbrechung (zwei Projekte, eine Ausführung).
Workshop: Beitrag der Abfallwirtschaft zur Versorgungssicherheit seltener Rohstoffe?
Zentraler Inhalt des Workshops ist die Frage der Bedeutung der kritischen Rohstoffe im Bereich der Abfallwirtschaft.