Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 15: Bauwerkintegrierte Photovoltaik

Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eines der Zukunftsfelder in der Photovoltaik, welches Energietechnik und Architektur zu einem Element zusammenführt. Das Projekt fokussierte sich auf zusätzliche nationale Forschung im Bereich der BIPV, um neue Geschäftsfelder zu identifizieren oder Ansätze zur internationalen BIPV Standardisierung zu entwickeln.
Schriftenreihe
60/2019
P. Illich, L. Maul, S. Schidler, K. Berger, A. Schneider, G. Eder, P. Rechberger, D. Moor, D. Frieden, S. Woess-Gallasch, G. Peharz, R. Trattnig
Herausgeber: BMVIT
Mehrsprachig, 75 Seiten
Downloads zur Publikation
Ausstellung: Baufamilien-Tag
30. Aug 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen
3922, Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 30. August 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zu den Schwerpunktthemen "Photovoltaik, Solaranlagen sowie Ökologische Baustoffe".
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 56, Dezember 2020

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf einem Artikel zum Thema „India Biofuel economy roadmap – Challenges & Prospects“.
Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2020
Englisch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
Workshop: ECODESIGN radikal
1. Juli 2008
Pöttinger Entsorgungstechnik, Industriestraße 30
4710 Grieskirchen, AT
Innovationen durch ökointelligente Produkte
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 58, Dezember 2021

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels Policies and Market in Norway“.
Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2021
Englisch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
Entwicklung einer Passivhaus- Außentüre

Entwicklung eines "passivhaustauglichen" in Serienproduktion herstellbaren Außentürsystems.
Mehrsprachig
Das Schiestlhaus Am Hochschwab - Alpiner Stützpunkt In Passivhaustechnologie

Umsetzung eines integrierten Gebäudekonzepts is „Insellage“im Rahmen von „Haus der Zukunft“
Forschungsforum
2/2005
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Info-Veranstaltung: Baufamilientag zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung"
27. Sep 2009
Sonnenplatz Großschönau
Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 27. September 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung".
Ausstellung: Baufamilien-Tag
31. Jan 2010
Sonnenplatz Großschönau
3922, Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 31. Jänner 2010 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik/Solaranlagen".
IEA SHC Task 55: Solar Heat Networks: Policy, Planning, Design and Performance (2019)

Im Bericht wird das Solar Academy Training vorgestellt, das in London am 8. März 2019 abgehalten wurde.
Richard Hall
Herausgeber: IEA SHC, 2019
Englisch, 9 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergie Task 42 "Biorefining" Brochure 2014 jetzt online!
Report zu den Aktivitäten des IEA-Task 42 "Biorefining" mit Beiträgen aus den 11 Mitgliedsländern. Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von 30 Beispielen zu Bioraffinerien in den Mitgliedsländern sowie der Klassifizierungsmethode von Bioraffinerien, der Nachhaltigkeitsbewertung und dem "Biorefinery Fact Sheet"
Symposium: Energiezukunft unserer Gemeinden
31. Mai 2012
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT
Der TDW Großschönau veranstaltet ein Symposium zum Thema EnergieEinsparung-EnergieEffizienz-ErneuerbareEnergie im Kompetenzzentrum am Sonnenplatz Großschönau.
Info-Session MSc "Renewable Energy in Central & Eastern Europe"
22. Mai 2012
Technische Universität WienWien, AT
Im Rahmen einer Info-Session stellt das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien den postgradualen Universitätslehrgang "Renewable Energy in Central & Eastern Europe" vor.
Tage des Passivhauses 2019 in Innsbruck
8. November 2019, Treffpunkt um 08:30 Uhr
IIG - Innsbrucker Immobiliengesellschaft, Roßaugasse 4, 6020 Innsbruck, 2. Stock
Sustainable Product 2009
19. Jan 2010
Österreichische Nationalbank - OeNB Hauptanstalt
Otto-Wagner-Platz 3
1090 Wien, AT
Auszeichnung der Sustainable Products 2009
IEA AFC Annex 35: High purity hydrogen production with a 10kWth RESC prototype system (2018)

Demonstration eines Laborprototyps zur dezentralen Herstellung von hochreinem Wasserstoff aus Methan.
S. Bock, R. Zacharias, V. Hacker
Herausgeber: Elsevier, Energy Conversion and Management
Englisch, 10 Seiten
Ausstellung: Baufamilien-Tag
28. März 2010
Sonnenplatz Großschönau
Großschönau, AT
Baufamilien-Tag zum Schwerpunktthema "Sanierung mit Passivhaus-Komponenten"
IEA DHC Annex TS3: Proceedings of the Webinar on “Hybrid Energy Networks” (2021)

Präsentationsunterlagen des Webinars am 27. April 2021 mit dem Schwerpunkt auf Hybride Energiesysteme.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS3, 2021
Englisch, 278 Seiten
Fachexkursion Flandern: Programm am 14. September 2018
Tag 4 der Exkursion: Antwerp Tommorow