Suchergebnisse
IEA Technology Roadmap Energiespeichertechnologien (2014)
Energiespeichertechnologien dienen zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energien und spielen somit eine Schlüsselrolle zur Erreichung von Klimazielen. Die Roadmap befasst sich mit der Rolle und zukünftigen Entwicklung von Speichertechnologien.
Netzqualität bei dezentraler Stromeinspeisung auf Basis erneuerbarer Energieträger

Schriftenreihe
48/2006
R.Bründliger, H.Brunner
Deutsch, 57 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Gas Grids - Smart Cities Projektforum 2011

Intelligente vernetzte Energieinfrastrukturen in der Stadt von morgen
Schriftenreihe
19/2011
M.Hübner, R. Hinterberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 92 Seiten
Downloads zur Publikation
Langfristige Szenarien der gesellschaftlich optimalen Stromversorgung der Zukunft

Schriftenreihe
58/2009
R. Haas, C. Redl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 155 Seiten
Downloads zur Publikation
Best Biogas Practise

Monitoring und Benchmarks zur Etablierung eines Qualitätsstandards für die Verbesserung des Betriebs von Biogasanlagen und Aufbau eines österreichweiten Biogasnetzwerks
Schriftenreihe
45/2007
R. Schöftner et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 140 Seiten
Downloads zur Publikation
Elektrischer Spitzenlastausgleich in Lebensmittelketten - Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz

Schriftenreihe
63/2009
G. Becker
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 99 Seiten
Downloads zur Publikation
Die Plastiksolarzelle

Entwicklung einer flexiblen Einkapselung zur Erhöhung der Lebenszeit in atmosphärischer Umgebung
Schriftenreihe
16/2007
M. Scharber et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
City Cooling - Intelligente Fernkälteversorgung Wien

Schriftenreihe
38/2010
O. Pol, A. Preisler, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 120 Seiten
Downloads zur Publikation
Wachstums- und Exportpotentiale Erneuerbarer Energiesysteme

Schriftenreihe
37/2012
R. Bointner et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 244 Seiten
Downloads zur Publikation
(BIO) Gas - Inseltankstelle

"Integration einer Gasaufbereitung und einer (Bio)-Gastankstelle im Inselbetrieb in eine bestehende Biogasanlage"
Schriftenreihe
52/2009
H. Bala, M. Harasek, M. Miltner, S. Hiller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 88 Seiten
Downloads zur Publikation
Wirtschaftliche Chancen der Biogas- Versorgung netzferner Gas-Tankstellen gegenüber konventioneller Erdgas-Versorgung

Schriftenreihe
54/2009
D. Hornbachner, V. Kryvoruchko, C. Gikopoulos, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 175 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieregionen der Zukunft

Ergebnisse des Wettbewerbs 2005 "Energieregionen der Zukunft"
Herausgeber: ÖGUT / BMVIT
Deutsch, 40 Seiten
Downloads zur Publikation
Smard Grids Week Linz 2011

33/2011
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 174 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Grids D-A-CH Taskforce Geschäftsmodelle

Fortschrittsbericht 2012
Schriftenreihe
15/2012
C. Resch, C. Pier
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 96 Seiten
Downloads zur Publikation
Forschungsagenda Solarthermie

Schriftenreihe
14/2010
W. Weiss et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 91 Seiten
Downloads zur Publikation
Feasibility Study innovative Absorptions-Wärmepump-Prozesse

Schriftenreihe
08/2011
R. Rieberer, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 107 Seiten
Downloads zur Publikation
Projektleitfaden für EigenheimbesitzerInnen & Contractoren

Schriftenreihe
13a/2006
M. Auer, R. Freund, I. Schrattenecker
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem

Schriftenreihe
80/2006
Th. Amon et al.
Deutsch, 201 Seiten
Downloads zur Publikation
BioLog I

Überregionales Logistik- und Versorgungsnetzwerk für Holz-Biomasse
Schriftenreihe
51/2007
P. Rauch, M. Gronalt, H. Häuslmayer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 89 Seiten
Downloads zur Publikation
Gasversorgung mittels lokaler Biogas-Mikronetze

Schriftenreihe
51/2009
J. Bärnthaler, H. Bergmann, D. Hornbachner, G. Konrad, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 503 Seiten