Suchergebnisse
Webinar der IEA SHC Solar Academy: „Solar Neighborhood Planning“
23. November 2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Online
Dieses Webinar wird sich auf die Strategien und Instrumente konzentrieren, die von IEA SHC Task 63: Solar Neighborhood Planning entwickelt und verwendet werden. Im Anschluss an die Präsentationen wird es eine Fragerunde geben, in der den fünf Projektexperten Fragen zur Planung und Gestaltung von Wohngebieten mit Solaranlagen gestellt werden können.
Live Fach-Webinar: Küchendunstabzüge in Kombination mit Wohnraumlüftung
20. Januar 2021
Online, AT
Beim Kochen entstehen Geruchs- aber auch Schadstoffe. Diese gilt es bestmöglich an der Quelle abzuführen oder zu filtern. Aber wie lassen sich Küchendunstabzüge mit einer mechanischen Wohnraumlüftung kombinieren und wie effektiv sind Umlufthauben im Vergleich zu einer Ablufthaube? Dieser Vortrag gibt einen Überblick was bei der Kombination "Wohnraumlüftung und Dunstabzug" beachtet werden sollte.
Mit voller Energie hinauf! – Gemeinsam die gläserne Decke durchbrechen
2. Dezember 2021
Online via Webex und SpatialChat
Dieses Event diente dem Austausch von Frauen als auch Männern aus der Energiebranche. Es beinhaltete eine Paneldiskussion zur „Gläsernen Decke“ für Frauen sowie die Vorstellung verschiedener Frauennetzwerke aus dem Energie- und Technologiebereich. In einer anschließenden virtuellen Postersession konnten die Teilnehmer:innen diese Initiativen näher kennenlernen und sich untereinander vernetzen.
IEA SHC Task 65: 1. Austrian National Workshop
24. März 2021
Online, Innsbruck, AT
Auf nationaler Ebene finden drei Workshops statt, um einerseits gesammeltes österreichisches Know-How in den IEA SHC Task 65: "Solares Kühlen für die Sonnengürtel-Regionen" einzubringen und andererseits Erkenntnisse der internationalen Experten rückzuführen und die entwickelten Tools und Methoden zu testen.
IEA Bioenergy Task 39 Workshop – Neues zur Produktion und Anwendung von erneuerbaren Treibstoffen in Österreich
21. Oktober 2021
Online
Im Rahmen der Veranstaltung gaben Firmen und Forschungseinrichtungen den knapp 80 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Ministerien einen Einblick in den aktuellen Status ihrer Arbeiten und ihrer Pläne für die Zukunft im Bereich erneuerbare Treibstoffe.
Tagung: Solares Kühlen
7. May 2004
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 WienWien, AT
Komfortansprüche und steigende interne Lasten stellen hohe Anforderungen an das Innenraumklima. Dem kann entweder durch konventionelle Klimaanlagen oder durch nachhaltige Systeme begegnet werden. Solar Gebäudeklimatisierung stellt eine vielversprechende Nutzung der Solarenergie in Gebäuden dar.
Info-Veranstaltung: 30 Jahre Forschung in der Internationalen Energieagentur - aktuelle Ergebnisse
30. Mar 2004
Gartenhotel AltmannsdorfWien, AT
Bei dieser Veranstaltung wird das Technologieprogramm der Internationalen Energieagentur sowie die österreichischen Kooperationen, die in diesem Rahmen weltweit stattfinden, vorgestellt.
Nachhaltige solare Gebäude - Ergebnisse aus dem IEA Forschungsprogramm SHC TASK 28
26. Mar 2004
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 631040 Wien, AT
Die Veranstaltung dient dem verstärkten Know-how Transfer von Ergebnissen aus IEA Tasks im Rahmen des Solar Heating and Cooling Programms.
10. Österreichische Photovoltaik Tagung
18. - 19. Oktober 2012
Conference Center Laxenburg, Schlossplatz 1
2361 Laxenburg, AT
Photovoltaik - Innovationen für den internationalen Wettbewerb
12. Symposium Energieinnovation - Alternativen für die Energiezukunft Europas
15. - 17. Februar 2012
TU GrazGraz, AT
Beiträge aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zur gedeihlichen Entwicklung der europäischen Energiewirtschaft und Gesellschaft werden im Rahmen des 12. Symposiums Energieinnovation präsentiert und diskutiert.
Conference: Impacts of Fuel Quality on Power Production and the Environment
23rd - 27th September 2012
Puchberg, AT
Interchange, dialogue, experiences and results
SG PARIS 2012 - Exhibition & Conference
20. - 22. Juni 2012
Kongresszentrum cnit 2, Place de la Défense92053 Paris, FR
SG Paris 2012 wird sich mit den aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Smart Energy Networks beschäftigen. 1200 Teilnehmer, 45 Aussteller und 170 Vortragende aus zehn verschiedenen Nationen nahmen an der ersten SG Paris teil.
IEA-4E Workshop: Innovationschancen durch energieeffiziente Produkte
24. Oktober 2012
InterCity Hotel, Tagungsraum Seefried/KrögerMariahilferstraße 122/Kaiserstraße 1-31070 Wien, AT
Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Internationalen Energy Agency (IEA) Forschungskooperation zum Mapping & Benchmarking (M&B) and Standby Power Annex. Im zweiten Teil zeigen innovative Firmen Praxisbeispiele energieeffizienter Produkte.
IEA Wärmepumpenprogramm (HPP) Symposium am Chillventa Congressing Day 2012
8. Oktober 2012
Nuremberg, DE
Zentraler Inhalt des Symposiums waren die Annex Aktivitäten sowie die Entwicklungen in der Wärmepumpenforschung.
Info-Tag für Wärmepumpen-Hersteller mit IEA HPP Annex 34 Workshop: Thermisch getriebene Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen
27. September 2012
AIT Austrian Institute of Technology GmbHWien, AT
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch im Bereich Wärmepumpe. Im Rahmen eines halbtägigen Workshops werden die Ergebnisse aus IEA HPP Annex 34 "Thermisch getriebene Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen", mit dem Schwerpunkt auf nationale Beiträge, vorgestellt.
IEA Vernetzungstreffen
23. Oktober 2012
Gartenhotel AltmannsdorfWien, AT
Nationale Trends und Entwicklungen auf einen Blick. Von der Einzeltechnologie zur Systemintegration.
ECES-Task-Definition-Workshop 2012
18. - 19. September 2012
Paris, FR
Das Energy Conservation through Energy Storage Implementing Agreement (ECES IA) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm der IEA das die Weiterentwicklung von Technologien zur Energiespeicherung zum Ziel hat.
Integriertes Energie-Contracting
27. Juni 2012
Media Center, Rathaus8011 Graz, AT
5 Jahre Erfahrungen aus der Praxis. In diesem Workshop können Sie Ihre Ideen diskutieren und weiterentwickeln!
27th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (27th EU PVSEC)
24. - 28. September 2012
Messe Frankfurt GmbH
Frankfurt a. M., DE
Die EU PVSEC ist die größte internationale Fachkonferenz für Photovoltaik Forschung und Entwicklung, Industrie und Anwendungen sowie gleichzeitig eine führende internationale PV Industrie Fachmesse.
Internationaler Workshop: "Energy Efficient Communities - technological strategies and their implementation"
2. - 3. Oktober 2012
Tribühne Lehen, Tulpenstraße 15020 Salzburg, AT
Das Zusammenspiel technologischer Optionen bei Gebäuden und bei der Energieversorgung sowie die Möglichkeiten zur effektiven Umsetzung in Städten und Gemeinden stellen große Herausforderungen dar. Dieses Thema wurde auch im Rahmen eines internationalen Forschungsprojekts der Internationalen Energieagentur IEA bearbeitet.