Suchergebnisse
Neuigkeiten aus dem Netzwerk Biotreibstoffe
Der aktuelle Newsletter (9/2013) fasst aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Biotreibstoffe zusammen.
Solar Heat Worldwide: Marktbericht über Solarwärmetechnologien (Edition 2013)
Der Report beschreibt die weltweite Marktentwicklung und Trends für 2012 und bringt detaillierte Marktdaten für 2011. Er dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität von insgesamt 56 Ländern weltweit. Solar Heat Worldwide wird im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms jährlich erstellt.
Aktueller Newsletter "Netzwerk Biotreibstoffe" ist erschienen
Der neue Newsletter fasst aktuelle Highlights aus der Forschung zusammen und gibt einen Überblick zu relevanten Veranstaltungen.
Neue IEA-Publikation: "Policy Pathways: Modernising Building Energy Codes"
Dieser Bericht der IEA beinhaltet Best Practice Beispiele und beschreibt die wesentlichen Schritte zur Planung, Durchführung, Überwachung und Evaluierung der Einführung von Energiestandards für Gebäude.
Call for Papers: IEA Heat Pump Conference 2014
Die 11. Wärmepumpenkonferenz wird in Montreal (Kanada) von 12. bis 16. Mai 2014 stattfinden. Deadline für die Einreichung der Abstracts: 15 April 2013
Industrie-Newsletter des IEA Solar Heating and Cooling Programme (SHC) ist online
Dieser Newsletter befasst sich mit Themen rund um das solare Heizen und Kühlen. Ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt unter anderem auf der Ermittlung der solaren Potenziale.
IEA Bioenergy Newsletter vom Dezember 2012
Der Newsletter berichtet über die Ergebnisse des 70. Exco Meeting in Wien und beschreibt die neuesten Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen internationalen Bioenergiehandels (Task 40).
IEA Ausschreibung 2013
Im Rahmen der Ausschreibung Forschungskooperation Internationale Energieagentur 2013 werden Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist von 29.05.2013 bis 24.07.2013, 12:00 geöffnet.
Aktuelle Veröffentlichungen des IEA Treibhausgas Forschungsprogramms (GHG) sind online!
Im Rahmen des Forschungsprogramms werden Technologien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, insbesondere CO2, untersucht und anhand ihrer Effizienz und Effektivität analysiert. Nun wurden mit dem aktuelle Newsletter, der Projektübersicht 2012 und dem Jahresbericht 2012 drei relevante Publikationen veröffentlicht.
Aktueller Newsletter des IEA-Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" (EBC) ist online
Schwerpunktthemen des aktuellen Newsletters sind die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden in Irland, die neue strategische Ausrichtung und die Vorstellung neuer Forschungsvorhaben im Rahmen des IEA-EBC-Programms.
Veranstaltungsbericht: The Role of Biorefinery in a Future BioEconomy
Am 24. Oktober wurde in Graz ein internationaler Workshop abgehalten bei dem die Bedeutung von Bioraffinerie-Konzepten für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem diskutiert wurde.
Energy Conservation in Buildings and Community Systems (ECBCS) Newsletter #56
Schwerpunktthema des Newsletters sind Sanierungsinitiativen in Spanien und Fallstudien von ECBCS-Forschungsprojekten zu den Themen energieeffiziente Siedlungen und Gemeinden bzw. Net Zero Energy Housing.
Newsletter 4/2013 des IEA-Heat Pump Centre (HPC)
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Wärmepumpen in kalten Klimata. Daneben werden Neuigkeiten aus den laufenden Annexen, ein Überblick über das Europäische Wärmepumpen Symposium und ein Marktbericht von Südkorea gegeben.
IEA Wärmepumpenprogramm (HPP) Symposium am Chillventa Congressing Day 2012
Vortragsunterlagen zum Wärmepumpensymposium stehen zum Download zur Verfügung.
Rückblick: IEA Bioenergy Conference Wien 2012
Internationale Forschungselite für Bioenergie zu Gast in Wien - Weichenstellung für den Einsatz Erneuerbarer Energien.
Aktueller Newsletter des IEA-Heat Pump Centre (HPC)
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Kältemittel und deren Umweltauswirkungen. Daneben werden neueste Marktinformationen und relevante politische Entwicklungen am Wärmepumpenmarkt aufgegriffen.
Newsletter des IEA-Forschungsprogrammes für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Das IEA-Forschungsprogramm Hybrid and Electric Vehicles (HEV) dient der Verbesserung der Technologien von alternativen Fahrzeugantrieben u.a. durch Forschung und Informationsaustausch der Mitgliedsstaaten.
Aktuelle Veröffentlichungen aus dem IEA 4E - Effiziente elektrische Endverbrauchsgeräte
Neu verfügbar sind ein österreichischer Mapping- und Benchmarkingbericht zu Kühl- und Gefriergeräten, eine neue Produktbewertung zu Haushaltskühlgeräten sowie die dreizehnte Ausgabe des Standby Power Annex Newsletters "Load down".
Jahresbericht 2012 des Solar Heating & Cooling Programms (SHC) ist online
Der Bericht bietet einen Überblick über alle Projekte und Aktivitäten des Jahres 2012. Ein besonderer Fokus des Berichts ist das Thema "Entwicklung von Materialien für thermische Speicher mit hohen Energiedichten".
Tagungsrückblick: Wege zum Nullenergiegebäude in Neubau und in der Sanierung
Die gut besuchte Tagung präsentierte Erfolgsbeispiele und Maßnahmen aus Forschungsprojekten der Internationalen Energie Agentur - Vorträge und Bilder der Veranstaltung sind online.