Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Seminar: Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplubg mit MiniBHKW

7. Dezember 2006


Technologiezentrum Nobelstr. 15 Stuttgart, DE

Neben den erneuerbaren Energien ist die Kraft-Wärme-Kopplung ein Weg Energiekosten einzusparen und dabei auch etwas für die Umwelt zu tun. Desshalb hat die Firma Steinborn innovative Gebäude-Energieversorgung einen Grundlagenkurs zur Kraft-Wärme-Kopplung entwickelt.

Haus der Zukunft

Blockvorlesung: Integrierte und nachhaltige Hochbauplanung

21. Okt 2008 - 7. Nov 2008
Hörsaal EH02, Exner- Haus, Peter Jordan Straße 82 1190 Wien, AT

Blockvorlesung WS 2008/2009 mit Exkursion am Institut Konstruktiver Ingenieurbau, BOKU

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Energy Efficiency Watch - Gebäude-Modernisierung

3. - 4. März 2011
Stadthalle Wels Wels, AT

Die Konferenz "Energy Efficiency Watch: Gebäude-Modernisierung" präsentiert Strategien und Programme der öffentlichen Hand, die dazu beitragen können einen "Sanierungsboom" auszulösen sowie Finanzierungsmodelle und Technologielösungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Technology Roadmap Electric and Plug-in Hybrid Electric Vehicles (2011)

Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Life Cycle Inventories and Life Cycle Assessments of Photovoltaic Systems (IEA-PVPS Task 12, April 2015)

Die Studie gibt einen Überblick über Methoden der Lebenszyklus­analyse bei Photovoltaik.

Internationale Energieagentur (IEA)

Die Marktentwicklung der Solar- und Wärmepumpentechnik in Österreich

Schriftenreihe 03/1999
G. Faninger Deutsch

Weitere Informationen

Energie 2050

Überblick und Vergleich der Forschungsförderung in Österreich

Schriftenreihe 10/2012
F. Fahringer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 175 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Hochenergieeffiziente Präsenzmelder und Endverbrauchstechnologien

LowEnergyHaustechnik Schriftenreihe 33/2014
H. Schöberl, R. Hofer, R. Mudri
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Analyse der Sperrwasserkosten in der Papier- und Zellstoffindustrie

Schriftenreihe 07/2006
H. Jaberg, K. Senfter, G. Weinhofer, B. Ulm, W. Kronsteiner, P. Vogl, J. Schachinger, S. Gruber, St. Moitzi Deutsch, 103 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC) Annual Report 2015

Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" (EBC) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2015 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.

Fabrik der Zukunft

Highlights aus Fabrik der Zukunft präsentiert auf www.nawaro.com

Schriftenreihe 60/2011
R. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Verbreitung Von Biomasse Kleinanlagen In Österreich

Neue Entwicklungen Brennstoffversorgung mit Biomasse-Pellets Forschungsforum 3/1998

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring"-Newsletter 01/2016

Dieser Newsletter informiert über die aktuellen Aktivitäten der Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring".

Fabrik der Zukunft

Entwicklung der Fertigungstechnologie für Rohrkolben-Dämmstoffe

Schriftenreihe 69/2010
R. Schwemmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Praxishandbuch Betreibermodelle im betrieblichen Wassermanagement

65a/2006
Ch. Brunner, B. Hammerl, Ch. Jasch, M. Klade, M. Planasch
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 91 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Internationale Energiewirtschaftstagung IEWT 2007

14. Feb 2007 - 16. Feb 2007
Technische Universität Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Energiesysteme der Zukunft: Technologien und Investitionen zwischen Markt und Regulierung

Haus der Zukunft

Workshop: ÖGUT Themenfrühstück "Smart Cities beforschen"

23. September 2015
ÖGUT, Hollandstraße 10/46Wien, AT

Beim ÖGUT-Themenfrühstück wurden wichtige Themenfelder für Forschung und Innovation in Smart Cities vorgestellt, wie auch Ergebnisse wesentlicher Forschungsprojekte und Strategien für die Herangehensweise des Programm-Managements an Themen und Instrumente.

Haus der Zukunft

Sanierungs-Abschlussfest Demoprojekt Markartstraße, Linz

14. Sept. 2006
Markartstraße 30, 32, 34 und Richard Wagner Straße 64020 Linz, AT

Eröffnungsfeier und Übergabe des modernisierten, auf Passivhausstandard sanierten mehrgeschossigen Wohnbaues mit 50 WE (errichtet 1957/58).

Stadt der Zukunft

BIM4BEMS - Building Information Modeling for Building Energy Management Systems

BIM4BEMS untersucht Anwendungsfälle, die den Nutzen eines BIM-Modells in Kombination mit Energiemanagementsystemen (BEMS) im Betrieb darstellen, die die Verbindung zwischen BIM und Gebäudeleittechnik (BMS) erlauben, und somit zu verbessertem Reporting und Erkennung von Ineffizienzen im bestehenden Gebäudebetrieb führen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Recent advancements in chemical looping water splitting for the production of hydrogen (2016)

Die Publikation evaluiert die wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema Wasserstoffherstellung mittels chemical looping Verfahren in den letzten Jahren.
Herausgeber: RSC Advances/Royal Society of Chemistry
Englisch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation