Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Einbringsysteme für Biogasanlagen

Projektziel ist ein Energie und Kosten sparendes Einbringsystem für Biogasanlagen mit der Eignung für alle Arten von Substraten und Anlagengrößen sowie der Lösung von logistischen Problemstellungen.

Fabrik der Zukunft

Naturstoff-gebundene Faser-Compounds

Entwickeln geeigneter Bindemittel, Fasern und Verfahrenstechniken für die Herstellung von formstabilen Faser-Compounds aus Naturstoffen. Fertigen von Prototypen, wie Platten oder Formteilen. Materialprüfungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annual Report 2016 veröffentlicht

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Entwicklungen aus den Projekten des EBC Programms. Er beinhaltet auch eine Kurzfassung der aktuellsten Ergebnisse speziell für Entscheidungsträger.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 54: Highlights 2016

Auf 2 Seiten werden die Highlights des SHC Task 54 im Jahr 2016 prägnant beschrieben. Sandrin Saile et al.
Herausgeber: IEA SHC Task 54
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Annual Report 2016

Für das Technology Collaborating Programme on Heat Pumping Technologies (TCP HPT) - das IEA Wärmepumpenprogramm - war 2016 sehr erfolgreich. Der Annual Report 2016 steht jetzt zum Download zur Verfügung.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC: Zwei neue Publikationen

Im Programm Solares Heizen und Kühlen der IEA wurden kürzlich ein Newsletter sowie der neue Marktbericht veröffentlicht.

Nachhaltig Wirtschaften

Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff“

Die Veranstaltungsreihe stellt aktuelle Forschungsaktivitäten vor und bietet eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch. Ein Rückblick auf die bisher stattgefundenen Stakeholderdialoge.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle IEA Publikationen

Neue Publikationen aus den IEA Bereichen Windenergie (Task 28) und Solarthermie (Task 37 Gebäudesanierung) verfügbar.

Energiesysteme der Zukunft

Roadmap "Solarwärme 2025"

Die überarbeitetet Fassung der Roadmap "Solarwärme 2025" - eine Technologie- und Marktanalyse mit Handlungsempfehlungen ist nun verfügbar

Haus der Zukunft

Website mustersanierung.at

Die Website bietet Bauherren, Planern und Beratern hilfreiche Informationen für die Umsetzung energieeffizienter Sanierungen sowie Informationen über aktuelle Fördermöglichkeiten.

Nachhaltig Wirtschaften

Neue Ausschreibungen gestartet

Die drei Programmlinien des Impulsprogramms "Nachhaltig Wirtschaften": "Haus der Zukunft", "Fabrik der Zukunft" und "Energiesysteme der Zukunft" laden ProjektwerberInnen ab sofort zur Einreichung ein.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-AMFI Newsletter 1/2014

Der Newsletter präsentiert aktuelle Entwick­­lungen aus dem Bereich der alternativen Treibstoffe. Zentrale Themen sind die relevan­ten politischen Rahmenbedingungen und die Analyse der nachfrageseitigen Entwicklungen.

Nachhaltig Wirtschaften

Baudokumentationen auf DVD

Die Filme über den Bau zweier einzigartiger Gebäude - S-HOUSE und Schiestlhaus - sind jetzt auf DVD verfügbar.

Nachhaltig Wirtschaften

Gründungsinitiative 2002/2003

Qualifikationsprogramm und Businessplanwettbewerb: Unterstützung für Betriebsgründungen.

Haus der Zukunft

Messe: RENEXPO®

27. - 30. September 2012
Messe Augsburg, Am Messezentrum 5D-86159 Augsburg

Die 13. internationale Energiemesse RENEXPO® treibt die Energiewende voran. Sie bringt 350 Aussteller, 16.000 Besucher und 1.500 Kongressteilnehmer zusammen. Regenerative Erzeugung, intelligente Verteilung und effiziente Verwendung von Energie stehen im Fokus.

Haus der Zukunft

Ausbildungsoffensive Komfortlüftung

Spezifische Fachausbildung in theoretischer und praktischer Form für planende Installateure von Komfortlüftungsanlagen für Wohngebäude

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Webinar: Material- und Komponentenentwicklung für thermische Speicher

27. November 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Online

In diesem Webinar der IEA SHC Solar Academy wird der IEA SHC Task 58 vorgestellt, der sich auf Materialien für die Speicherung latenter und chemischer Wärmeenergie sowie auf Materialien für Phasenwechsel und Thermochemie konzentriert.

Haus der Zukunft

21. Internationale Passivhaustagung

28. - 29. April 2017
Messe Wien, Congress Center

Auf der Internationalen Passivhaustagung treffen sich jährlich rund 1000 Passivhaus-ExpertInnen und -Interessierte aus über 40 Ländern. Zahlreiche Vorträge sowie Workshops und Exkursionen ermöglichen einen gemeinsamen Austausch von Erfahrungen und Know-How.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 28, #1, June 2016

Themen des aktuellen Newsletters sind das Meeting des Exekutivkomitees im Mai, aktuelle Entwicklungen des Programms und der Tasks sowie neue Publikationen.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Online-Dialog bis 2. Oktober 2016 verlängert

Auf vielfachen Wunsch und aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen der letzten Tage, wird die Diskussion über die aktualisierte und mehrjährige Strategie für eine künftige Forschungs- und Technologiepolitik Österreichs um 2 Wochen verlängert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Stimme zu den Themen und Schwerpunkten der Energieforschung einzubringen und diese mitzugestalten.