Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: Energy Talks Ossiach 2015 "Werkzeuge der Energiewende"

11. - 12. Juni 2015
Stift OssiachOssiach 1, 9570 Ossiach, AT

Das Leitthema soll dazu aufrufen die Energiewende praktisch umzu­setzen. Dieser Umbau muss konzeptionell und handwerklich gemeistert werden. So wie die Energiewende als systemischer Prozess zu verstehen ist, so breit ist auch das Spektrum der dafür benötigten Werkzeuge und ihr Gebrauch.

Nachhaltig Wirtschaften

Stakeholderdialog "kritische Rohstoffe"

10. Juni 2015
Montanuniversität LeobenLeoben, AT

Ziel des Stakeholderdialoges ist es, Einblick in die aktuellen Forschungs­aktivitäten im Bereich "kritische Rohstoffe" zu geben und eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu bieten.

Haus der Zukunft

Webinar: Energieeffiziente Betriebsgebäude

25. März 2015
World Wide Web, AT

Ziel ist es Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen die Vorzüge und Umsetzungsmöglichkeiten energieeffizienter Betriebsstätten anhand konkreter Umsetzungsbeispiele näher zu bringen.

Fabrik der Zukunft

Tagung: Highlights der Energieforschung 2015 - Kann eine Effizienzrevolution gelingen?

29. April 2015
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT

Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Erreichung von langfristigen Energie- und Klimazielen.

Energie 2050

Tagung: Netzwerk Algen - Neues aus Forschung und Industrie

17. November 2015
WKÖ, Haus der Bauwirtschaft, Schaumburgergasse 201040 Wien, AT

Ziel der Netzwerktreffen Algen ist es, die österreichischen AkteurInnen, die sich mit Algen als Ressource für die stoffliche und energetische Verwertung beschäftigen, zu vernetzen und einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und zu fördern. Das heurige Treffen fand am 17.11. in Wien statt. Nähere Einzelheiten zu den Inhalten finden sich im Veranstaltungsbericht bzw. in den Präsentationen, welche auf dieser Seite zum Download freistehen.

Energie 2050

Symposium: Zukunftslabor für nachhaltige Produktentwicklung

7. April 2015
Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 41031 Wien, AT

VertreterInnen österreichischer Leitbetriebe erzählen in einer Talk-Runde, wie sie nachhaltige Produkte auf dem Markt etablieren konnten. In Vorträgen und Workshops zeigen UnternehmerInnen, wie Materialeinsatz reduziert werden kann.

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Smart Grids Week Wien 2015

18. - 22. Mai 2015
The Stage - Tech Gate Vienna1220 Wien, AT

Die Smart Grids Week hat sich als DER Treffpunkt von Wirtschaft und Forschung am Themengebiet der intelligenten Strominfrastrukturen etabliert. 2015 trafen sich in Wien erneut 350 Experten, um die neuesten Erkenntnisse auszutauschen, innovativ in die Zukunft zu blicken und Projekte zu initiieren.

Energie 2050

Webinar: "Energiemanagementsysteme in Unternehmen"

30. Juni 2015
Webinar, AT

Bei dem Webinar besteht die Möglichkeit die Einsatzfälle und Anwendungsbeispiele von Energiemanagementsystemen in der Praxis kennenzulernen.

Energie 2050

Smart Citizens Lab Workshop "Wohnen und Energie"

23. Juni 2015, 18:30 - 20:30
Salon JAspern, Hannah-Arendt-Platz 10/EG 1220 Wien, AT

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, möglichst viele WienerInnen zu den Themen Smartes Wohnen und Energie zu informieren und zum Mitmachen einzuladen. Zusätzlich werden Initiativen, Unternehmen und Forschungsgruppen, die sich mit Themen rund um "Smart City" beschäftigen, vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

Fachtagung: Intelligente Stromnetze - Mit Energie­innovationen Chancen für Österreich eröffnen

29. Juni 2015
Urania, Uraniastraße 1 1010 Wien, AT

Die Tagung beschäftigte sich mit Innovationsstrategien und Entwicklungen von Smart Grids, dem Einfluss von regulatorische Rahmenbedingungen sowie den daraus resultierenden Chancen für den Wirtschaftsstandort Österreich.

Energie 2050

1. Internationales Symposium - Verteilte Stromerzeugung und intelligente Netze

18. - 19. Oktober 2006
TECHbase Vienna, Giefinggasse 2, 1210 WienWien, AT

Wie können Erneuerbare Energien bestmöglich in die Stromnetze integriert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der internationalen Fach-Tagung bei arsenal research in Wien.

Energie 2050

Die Zukunft der Photovoltaik - Chancen für Forschung und Wirtschaft in Österreich

30. Aug 2006 - 31. Aug 2006
Naturhistorisches Museum WienWien, AT

Auf dieser Tagung werden die heimische Situation diskutiert, sowie Erfordernisse und Konzepte erstellt, um auch Österreich in diesem Technologiebereich entsprechend zu positionieren und rasch an die internationale Entwicklung anschliessen zu können.

Energie 2050

Tagung: Sichere Energieversorgung - Strategien und Technologien für die Zukunft

29. - 30. November 2006
Millenium Event Center, Handelskai 94-96 Wien, AT

Die Veranstaltung beschäftigte sich mit Versorgungssicherheit, neuen Szenarien sowie der Vernetzung globaler, europäischer und regionaler Strategien, mit längerfristigen Strategien und diskutierte Maßnahmen entsprechende Forschungsschwerpunkte.

Nachhaltig Wirtschaften

Projektforum Smart Grids 2009

29. Mai 2009
edu4you Bildungsakademie 1090 Wien, AT

Das Forum hat zum Ziel, die Vernetzung aktueller F&E-Projekte und die Entwicklung eines gemeinsamen Gesamtbildes des international stark an Bedeutung gewinnenden Forschungsthema Smart Grids zu forcieren.

Energie 2050

Marktchance Solare Technologien - Solarwärme Solarstrom Wärmepumpe

15. Mai 2009
Regierungsgebäude Marmorsaal, Stubenring 1 1010 Wien, AT

Zur Steigerung unserer Energieeffizienz und für einen Umstieg auf Erneuerbare Energieträger wurde in Österreich eine energie- und klimapolitische Gesamtstrategie erarbeitet. In diesem Zusammenhang wurden zwei Studien präsentiert.

Energie 2050

7. Österreichische Photovoltaik Tagung

17. - 19. Jun 2009
Haus der Wirtschaft, Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal 1040 Wien, AT

Zahlreiche Veranstaltungen machen die Tagung zu einem wichtigen Treffen der Photovoltaik-Branche. Es werden über 300 Personen zu dem bisher größten PV-Event in Österreich erwartet.

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Week Salzburg 09

13. - 15. Mai 2009
Bayerhamerstrasse 16 Salzburg, AT

Dezentrale Erzeugung und Intelligente Stromnetze - eine Roadmap für Österreich

Energie 2050

Tagung: 6. Internationale Energiewirtschaftstagung an der TU Wien

11. - 13. Februar 2009
Technische UniversitätWien, AT

Energie, Wirtschaft und technologischer Fortschritt in Zeiten hoher Energiepreise

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung I

28. April 2009
Haus der Musik, Seilerstätte 30 1010 Wien, AT

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung II

12. Nov 2009
Haus der Musik, Seilerstätte 30 Wien, AT

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten