Suchergebnisse
Ausbildungsprogramm Thermischer Sanierungstechniker im Baugewerbe

Schriftenreihe
55/2011
M. Binder et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 29 Seiten
Downloads zur Publikation
International Status of Molten Carbonate Fuel Cell (MCFC) Technology

IEA Advanced Fuel Cells Implementing Agreement
Angelo Moreno, Stephen McPhail, Roberto Bove
Herausgeber: ENEA
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
Forschung und Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren

Positionspapier
Schriftenreihe
28/2014
W. Weiss, C. Fink, W. Haslinger, C. Strasser, M. Wörgetter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 67 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1b/2001Faser- und Färbepflanzen aus ökologischem Anbau - Anbauversuche Fasernessel

Ertragsleistung, Fasergehalt und Faserqualität von fünf Fasernesselklonen auf einem Biobetrieb in Niederösterreich
Mehrsprachig
Innovations for cool urban oases

Smart ideas for green infrastructure and against urban overheating
energy innovation austria
3/2018
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA IETS Annex 15: Extensions for Multi-Period MINLP Superstructure Formulation for Integration of Thermal Energy Storages in Industrial Processes (2018)

In diesem Beitrag werden Erweiterungen für eine MINLP-Superstructureformulierung für die Wärmetauscher-Netzsynthese vorgestellt. Speichermodelle, die im Annex 15 für die Erarbeitung des Prozessintegrationsframeworks verwendeten wurden, wurden in einen Beispielprozess integriert und deren Kosten verglichen.
A. Beck, R. Hofmann
Herausgeber: Computer Aided Chemical Engineering Vol. 43 (2018), p. 1335-1340
Englisch, 6 Seiten
IEA PVPS Task 14: Do it Locally: Local Voltage Support by distributed Generation (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen zum Thema lokale Spannungsstützung durch dezentrale Erzeuger, vorrangig Photovoltaikanlagen.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 33 Seiten
IEA PVPS Task 14: Flexible Resources for Flexible Transmission System Operation (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über aktuelle und erwartete Szenarien zur Flexibilität im Systembetrieb. Es fasst die Ergebnisse einer Umfrage unter nationalen Experten in sechs Ländern zusammen, nämlich Belgien, Deutschland, Griechenland, Italien, Japan und der Schweiz.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 76 Seiten
IEA AFC Annex 35: Experimental study on high-purity hydrogen generation from synthetic biogas in a 10 kW fixed-bed chemical looping system (2019)

Die Publikation behandelt die experimentelle Evaluierung eines Fixed-Bed Chemical-Looping Prozesses zur Wasserstofferzeugung für Brennstoffzellenanwendungen.
Sebastian Bock, Robert Zacharias, Viktor Hacker
Herausgeber: RSC Advances, 2019
Englisch, 10 Seiten
IEA SHC Task 53: Definition of the existing cooling reference systems (2019)

Dieser umfassende Bericht dokumentiert marktübliche Referenzsysteme im Bereich bis zu 100 kW Kühlleistung. Drei identifizierte Referenzsysteme nehmen am Markt eine dominierende Rolle ein, d.h. Mono-Split-, Multi-Split- und VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow).
T. Selke, Ch. Dipasquale, R. Schex, F. Loistl, C. Heinrich
Herausgeber: SHC Task 53/Report A1, DOI: 10.18777/ieashc-task53-2019-0001
Englisch, 33 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Task 55: Evolution of the Austrian district heating and the role of solar thermal: scenarios for 2030 (2019)

In der Präsentation wird eine Szenarienanalyse der österreichischen Fernwärme sowie der zukünftigen Rolle der Solarthermie vorgestellt.
Hamid Aghaie
Herausgeber: IEA SHC Task 55
Englisch, 14 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 6: Power system flexibility: the ability to manage change (2019)

Die Flexibilität des Stromversorgungssystems bezieht sich auf die Fähigkeit des Stromversorgungssystems, Änderungen zu verwalten. Die unterschiedlichen Bedeutungen von Flexibilität im Stromsystem werden in diesem Factsheet definiert und kategorisiert.
Herausgeber: ISGAN Annex 6, 2019
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
Umsetzungsplan zur Energieforschungsinitiative in der Klima- und Energiestrategie

Der Umsetzungsplan zur Energieforschungsinitiative in der Klima- und Energiestrategie beinhaltet Missionen, deren Innovationsziele sowie eine Ableitung für Maßnahmen der öffentlichen Hand. In einem zweiten Berichtsteil werden Innovationsaktivitäten detailliert dargestellt.
Schriftenreihe
22/2020
Michael Hübner (Projektleitung), Arno Gattinger, Volker Schaffler, Michael Paula, Susanne Meyer, Werner Friedl, Christian Diendorfer, Rene Hofmann, Romana Stollnberger, Helfried Brun-ner, Ali Hainoun, Ralf-Roman Schmidt
Herausgeber: BMK
Deutsch, 51 und 161 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E PEET- Produkt Energieeffizienz Trends: 3 Projektberichte (2021)

Als Folgeprojekt des 4E Mapping & Benchmarking Annex haben die 4E-Mitglieder 2019 das Projekt PEET initiiert, um Regierungen bei ihren politischen Entwicklungsprozessen, die Innovationen fördern und den Zugang zu energieeffizienten Produkten verbessern sollen, zu unterstützen. Die drei Projektberichte, befassen sich mit der Beschreibung der Methodik zur Bewertung der Energieeffizienz von Produkten und für die Zeitspanne von 2018 bis 2019; der Bewertung, Trends und Ergebnisse für die ausgewählten Produkte; sowie der aktualisierten Liste der Prüfmethoden für diese Produkte.
Herausgeber: IEA - 4E Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte
Englisch
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 68, Subtask 5: Field measurements and case studies (2020)

Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über raumluftqualitäts- und lüftungsrelevanter Messmethoden, dokumentiert die im Rahmen dieses Projekts durchgeführten Experimente, und präsentiert relevante Feldstudien der verschiedenen Annex-Teilnehmer.
S. Paralovo (Ed.), A. Assefa, E. Burman, K. De Jonge, G. Guyot, R. Jaques, M. Plagmann, S. Pedram, G. Rojas, M. Spruyt, M. Stranger
Herausgeber: Technical University of Denmark (DTU)
Englisch, 137 Seiten
Downloads zur Publikation
Nutzererfahrungen als Basis für nachhaltige Wohnkonzepte

Schriftenreihe
22/2001
M. Ornetzeder, H. Rohracher, et.al.
Deutsch, 198 Seiten
Downloads zur Publikation
PH-Sanierungsbauteilkatalog: Zweite Ausbaustufe PH-SanPlus

Schriftenreihe
48/2012
Th. Zelger, T. Waltjen, et. al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 644 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Demand Side Management Programme - Newsletter #52, 02/2014

Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 13 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Demand Side Management Programme - Newsletter #54, 10/2014

Herausgeber: IEA-Demand Side Management
Englisch, 7 Seiten
Downloads zur Publikation
e80^3 Subprojekt 3: Technologie- und Komponentenentwicklung

Leitprojekt: e80^3-Gebäude - Sanierungskonzepte zum Plus-Energiehaus mit
vorgefertigten aktiven Dach und Fassadenelementen, integrierter Haustechnik und Netzintegration
Schriftenreihe
45/2013
K. Höfler. et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 113 Seiten