Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Hygrothermische Farbmodifikation von Laub-Massivholz

Brücke zwischen Rohstoff über Weiterverarbeitung bis zum Kunden Schriftenreihe 06/2007
R. Putz
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 70 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Industry´s Efforts Towards Zero Emissions

Austrian Research for Low-Waste and Low-Emissions in Industrial Processes within the "Factory of Tomorrow" Subprogram Forschungsforum 3/2004

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Policy Brief 2: Policy Guidelines for Electric Motor Systems

Die Kurzfassung stellt die Erkenntnisse der Publikation "Politische Leitlinie für Elektrische Motorsysteme" vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

The Potential and Challenges of Drop-in Biofuels 2014

Der Bericht beschreibt den Stand von Drop-in Biofuels, deren Potentiale und mögliche Hürden.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 199 Seiten

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Pionier region Upper Austria

Strategies for a sustainable energy system using renewables to the full Forschungsforum 1/2011

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Energieverbrauchsmonitoring für die Seestadt Aspern

Schriftenreihe 38/2015
C. Kuh, G. Zucker, C. Lugmeyer, P. Palensky, K. Leutgöb
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 147 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Latentwärmespeicher für trassenlose Wärmeerzeuung

Innovative Nutzung von Industrieabwärme und Aufbau einer Logistik für "Wärmelieferung im Container" Schriftenreihe 23/2008
A. Hofmann et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 127 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: Paper "Efficient, Chitosan/Nitrogen-doped Reduced Graphene Oxide Composite Membranes for Direct Alkaline Ethanol Fuel Cells" (2021)

Diese Publikation befasst sich mit der Forschung zur Herstellung und Charakterisierung von Anionen Austauschmembranen basierend auf CS mit drei verschiedenen N-dotierten Graphenderivaten und Konzentrationen (0,01%, 0,04% und 0,07 für die Alkalischen Direkt-Ethanol-Brennstoffzellen. S. Gorgieva, A. Osmić, S. Hribernik, M. Božič, J. Svete, V. Hacker, S. Wolf, B. Genorio
Herausgeber: Chitosan Functionalizations, Formulations and Composites 2.0
Englisch, 7 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Paper "Effect of Crosslinking on the Properties of QPVA/PDDA Anion Exchange Membranes for Fuel Cells Application" (2021)

In dieser Arbeit wurden Anionenaustauschermembranen auf Basis von QPVA und Poly(diallyldimethylammoniumchlorid) (PDDA) für die Anwendung in alkalischen Brennstoffzellen (AFCs) hergestellt. Der Effekt der Konzentration des chemischen Vernetzers für QPVA/PDDA-AEMs wurde untersucht. Asep M. Samsudin, Viktor Hacker
Herausgeber: IOPscience, 2021
Englisch, 11 Seiten

Nachhaltig Wirtschaften

Photovoltaics - a key technology

Innovations from Austria for tomorrow`s power supply energy innovation austria 2/2017

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 56: Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation - Co-benefits of energy related building renovation - Demonstration of their impact on the assessment of energy related building renovation (2017)

Im IEA EBC Annex 56 war die Analyse der sogenannten „co-benefits“ von großer Bedeutung. Dieser Bericht umfasst die Analyse dieser im Zusammenhang mit der umfassenden energetischen Gebäudesanierung. Manuela de Almeida, Marco Ferreira, Ana Rodrigues
Herausgeber: IEA EBC
Englisch, 95 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 56: Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation - Investigation based on parametric calculations with generic buildings and case studies (2017)

Im IEA EBC Annex 56 wurden generische Berechnungen durchgeführt, um aus unterschiedlichen Sanierungsmaßnahmen die kosteneffizientesten zu ermitteln und um die entwickelte Berechnungsmethodik zu testen. Roman Bolliger, Walter Ott
Herausgeber: IEA EBC Annex 56
Englisch, 177 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 41: Summary Series: Advanced Biofuels – Potential for Cost Reduction (2020)

Diese Publikation ist eine zweiseitige Zusammenfassung des Berichts „Advanced Biofuels – Potential for Cost Reduction“.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 41, 2020
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: Development of Stable Bifunctional Air Electrodes for Zinc-Air Flow Batteries (2017)

Die Stabilität und Aktivität von bifunktionalen Luftelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft Fließbatterien wurde über 450 h und 200 Zyklen getestet. Birgit Pichler, Stephan Weinberger, Lucas Reščec, Viktor Hacker
Herausgeber: ECS Transactions
Englisch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solar Heating & Cooling Programme - Annual Report 2012

International Energy Agency
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme
Englisch, 166 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 6a/2001 Umweltrechnungswesen

Grundsätze und Vorgehensweise

Fabrik der Zukunft

Grüne Bioraffinerie

1/2004

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-AFC Newsletter 05, November 2014

Der Newsletter berichtet über das 48. Executive Committee Meeting in Seoul im Juni 2014, beinhaltet nationale Updates aus Südkorea, Mexiko und Deutschland, sowie über diverse weitere Aktivitäten auf dem Gebiet der Brennstoffzelle.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Newsletter 01/2014


Herausgeber: International Energy Agency - Bioenergy Task 32
Deutsch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Model region Güssing

1/2007
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen