Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Erstellung eines Logistikkonzepts zur effizienten Sammlung von biogenen Abfällen als Input für eine energetische Nutzung in Biogasanlagen

Schriftenreihe 62/2009
W. Wimmer, M. Huber, R. Pamminger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 143 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Strategische Optimierung der Luftfeuchteregulation bei Lüftungsanlagen zur Reduktion des Energieeinsatzes für Be- und Entfeuchtungsanlagen

Schriftenreihe 01/2012
T. Bednar, R. Hanic, T. Holzer, M. Grüner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 107 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Report "Techno-economic evaluation of selected decentralised CHP applications based on biomass combustion with steam turbine and ORC processes"

Im vorliegenden Bericht werden die aktuell erfolgreichsten und marktrelevantesten KWK-Technologien auf Basis von Biomasseverbrennung (Dampfturbinen- und ORC-Prozess) untersucht.

Haus der Zukunft

Interdisziplinäre Identifikation und Aufbereitung von innovativen bionischen Schlüsseltechnologien für "Plus-Energie Gebäude der Zukunft"

Internationale Energieagentur (IEA)

Conference paper: Framework and Examples for the life cycle based assesment of biorefineries in IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining


Herausgeber: 23 European Biomasse Conference and Exhibition (EUBCE), Proceedings, Vienna, Austria, June 1-6th, 2015, p. 1353-1358
Englisch, 6 Seiten

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Aktuellste Forschungsergebnisse zur thermischen Solarenergienutzung im Geschoßwohnbau aufbereitet für Wohnbauträger und Planer - "WohnSolar"

Zusammenfassung des bisherigen Know-Hows auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens und der Energieversorgung mit Umweltenergien, um diese Informationen im Rahmen von Workshops, Planungsbegleitungen und einem Qualitätskriterienkatalog an Bauträger, Architekten, Planer und Endkunden zu vermitteln. Der spezielle Fokus liegt auf thermischen Solaranlagen im Mehrfamilienhaus.

Haus der Zukunft

BIGMODERN Subprojekt 6: Anreizmodelle zur Forcierung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei der Modernisierung von BIG-Gebäuden

Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre Schriftenreihe 49/2013
D. Jäger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Conference paper: "The Biorefinery Fact Sheet" and its Application to Wood Based Biorefining - Case Studies of IEA Bioenergy Task 42 - Biorefining

Ausgehend von den Aktivitäten in Task 42 "Biorefining" zu Bioraffineriekonzepten mit Holz als Rohstoff wurden für 6 derartige Konzepte (aus insgesamt 15 identifizierten Bioraffineriekonzepten) mittels "Biorefinery Fact Sheet" beurteilt. Diese "Biorefinery Fact Sheets" ermöglichen einen einfachen und auf einheitlichen Vergleich von Bioraffineriekonzepten mit Holz.

Fabrik der Zukunft

Entwicklung des ökoeffizienten Alternativbaustoffs "Mixolith" unter Verwendung von Reststoffen biogenen Ursprungs als Bindemittel

Schriftenreihe 46/2008
W. Berger, M. Lesjak, T. Jaksch Deutsch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Smart Grid Project Catalogue: Part 1, by Project Main Application.Part 2, by Contribution to Policy Goal.

Innerhalb von IEA-ISGAN Annex 1 wurde eine Bestandsaufnahme (Project Inventory) von signifikanten internationalen Smart Grid Forschungsprojekten erstellt. Die Projekte und deren Analyse werden in diesem zweiteiligen Smart Grid Projektkatalog dargestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC - Collection of the Position Paper and all final deliverable papers of the joint task IEA SHC Task 42 and IEA ECES Annex 29 (2015)

IEA SHC - Collection of the Position Paper and all final deliverable papers of the joint task IEA SHC Task 42 and IEA ECES Annex 29 (2015) Matthias Rommel, Andreas Hauer, Wim van Helden
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme, Energy Conservation through Energy Storage, Task 42/Annex 29
Englisch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grid Project Catalogue: Part 1, by Project Main Application. Smart Grid Project Catalogue: Part 2, by Contribution to Policy Goal. (2013)

Nachhaltig Wirtschaften

Total Quality Design and Assessment of buildings as a strategy to increase the level of know-how with regard to the issue of "sustainable buildings".

Total Quality Design and Assessment is an instrument to increase the demand for high quality buildings; "high quality" in terms of improved comfort as well as decrease in negative environmental impact, at affordable costs. Application of TQ design targets requires additional and new knowledge, thus increasing the level of know-how with regard to the issue of "sustainable buildings".

Haus der Zukunft

EnergieAudioAkademie: Entwicklung und Einsatz von Audiofiles für die Aus- und Weiterbildung von ProfessionistInnen in der Baubranche

Schriftenreihe 12/2016
E. Schriefl, T. Lewis
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 65 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Teilnahme am Task "Biomass Combustion and Co-firing" in der Periode 2004-2006 und Koordination der österr. Teilnahme an IEA Bioenergy

Schriftenreihe 39/2009
J. Spitzer, K. Könighofer, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Zielgruppengerechte Verbreitung sowie aktiver Wissenstransfer von gebauten wärmebrückenfreien und -armen Passivhaus-Konstruktionen

Schriftenreihe 22/2010
H. Schöberl, C. Lang, R. Hanic, J. Fechner, F. R. Jany
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 110 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Reduktion des Kühlenergiebedarfs durch optimierte Bebauungsstrukturen und Prozess- und Entwurfsoptimierung in der Gebäudeplanung

Haus der Zukunft

Aktuellste Forschungsergebnisse zur thermischen Solarenergienutzung im Geschoßwohnbau aufbereitet für Wohnbauträger und Planer

"WohnSolar" Schriftenreihe 29a/2009
C. Fink, T. Müller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 78 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Praxis- und Passivhaustaugliche Sanierungssysteme für Dach und Wandbauteile unter Verwendung von Hochleistungswärmedämmsystemen

Schriftenreihe 76/2006
A. Ferle, O. Essl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 66 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Teilnahme an Task "Thermal Gasification of Biomass" in der Periode 2004-2006 und Koordination der österr. Teilnahme an IEA Bioenergy

Schriftenreihe 42/2009
J. Spitzer, K. Könighofer, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen