Suchergebnisse

Haus der Zukunft

CIT City in Transition - A Model for Comprehensive Renewal Processes to Increase the Value of Urban Areas

By means of pilot projects in two urban areas comprehensive goals and criteria, assessment approaches and a code of practice for sustainable urban renewal are elaborated jointly with decision makers and experts in urban development.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 81: Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" Ausgabe 04-2020: Internationale Kooperation für "Datengesteuerte intelligente Gebäude"

In IEA EBC Annex 81 ist das Hauptziel, Digitalisierung im Gebäudebereich zu nutzen, um Kosten zu senken und die Energieeffizienz durch einen optimierten Betrieb von Heiz-, Kühl und Lüftungssystemen zu optimieren. (nachhaltige technologien 04-2020, Seite 24)
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 3 Seiten

Haus der Zukunft

Entwicklung eines "Lichtfängers" für tageslichttransparente, hochenergieeffiziente, mehrgeschoßige Gebäude

Schriftenreihe 22/2014
W. Pohl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

S -House - Innovative Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen am Beispiel eines Büro- und Ausstellungsgebäudes

Schriftenreihe 12/2006
R . Wimmer, H. Hohensinner, M. Drack Deutsch, 181 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Passive cooling concepts for office and administrative buildings using earth-to-air and earth-to-fluid heat exchangers

Analysis of existing passive cooling concepts, examination of various other passive cooling concepts and a comparison with conventional air conditioning systems. The elaboration of practice-oriented tools for the planning and implementation of the passive cooling concepts selected.

Haus der Zukunft

Sondierung zur Positionierung eines F&E Schwerpunktes "Gebäudeintegrierte Photovoltaik - GIPV" in Österreich

Schriftenreihe 41/2013
H. Fechner, M. Grosinger, G. Eder et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

New Standards for Old Houses. Sustainable Renovation Concepts for Houses on Estates Built Between the Wars and Post-War

The many housing estates of detached houses in Austria built in the times of economic crisis between the wars and post-war as part of publicly funded housing programmes are the starting point for this research project. The aim is to offer detailed guidelines with basic planning principles for the renovation of these housing estates with detached houses, aiming to reach the standard of a low-energy house or a passive house.

Fabrik der Zukunft

Sustainability Management System - Kennzahlenbasierter Aufbau eines betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements

Schriftenreihe 04/2007
A. Strigl, G. Bosch, H. Reisinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 99 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" Ausgabe 2018-3: Vorhandene Wasserspeicher als Chance zur Energieflexibilisierung

Im Zuge einer Dekarbonisierung des Energiesystems kommt Wärme- und Stromspeichern steigende Bedeutung als Flexibilisierungselementen sowohl in Verbindung mit fluktuierenden Erneuerbaren als auch energiesektorübergreifend zu. Thomas Ramschak, Christian Fink
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, (nachhaltige technologien 2018-3, Seite 16) 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8b/1996 Biogas-Tagung - Teil 2

Studie zum Stand der Biogastechnik in Österreich

Energie 2050

Konzeption von Vehicle to Grid bezogenen Entwicklungsstrategien für österreichische Entscheidungsträger

Österreichische Begleitforschung zu Smart Grids Schriftenreihe 15/2014
W. Prüggler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 77 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Möglichkeiten eines vielgeschossigen Holzbaus im urbanen Raum mit Zielrichtung auf acht oder mehr Geschosse

Schriftenreihe 70/2009
P. Krabbe Deutsch, 218 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 68: Konferenz ISEC 2022 Beitrag "Effiziente solare Fernwärme­systeme unter Berücksichtigung höherer Temperaturen" (2022)

In dem Beitrag für die Konferenz ISEC 2022 werden die Ausgangslage für den Tasks, die Ziele, Task Struktur sowie die erwarteten Ergebnisse vorgestellt. Viktor Unterberger, BEST GmbH Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Thermisch-hygrisches Verhalten von Glasdoppelfassaden unter solarer Einwirkung - Theorieevaluierung durch Vorortmessung

Präzisierung der Ausgangsparameter von thermodynamischen Simulationsberechnungen durch Vorortmessungen an der fünfgeschoßigen Doppelfassade des Bundessozialpädagogischen Instituts Baden bei Wien

Fabrik der Zukunft

TRADEMARKFarb&Stoff - Von der Idee zum marktfähigen Handelsprodukt: Pflanzenfarben für die Textilindustrie

Schriftenreihe 21/2006
B. Rappl, Ch. Pladerer, M. Meissner, N. Prauhart, G. Roiszer-Bezan, B. Friedrich, E. Egger-Rollig, E. Ganglberger, S. Geissler, Th. Bechtold, R. Mussak, A. Mahmud-Ali, A. Grimm, G. Jasch, E. Freudenthaler Deutsch, 143 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

The "Schiestlhaus" In The Hochschwab Region - Alpine Refuge Using Passive House Technology

2/2005

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Anforderungsprofile für Biomassefeuerungen zur Wärmeversorgung von Objekten mit niedrigem Energiebedarf

Schriftenreihe 32/2001
K. Könighofer Deutsch, 252 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

KA 7 - Kaiserstraße: Innovative Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes mit Innendämmung

Schriftenreihe 23/2014
G. Trimmel, N. Bruckner, K. Smole
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59: A new decision guidance tool for the adoption of energy retrofit solutions in historic buildings (2021)

Eine neue Entscheidungshilfe für den Einsatz von energetischen Sanierungslösungen in historischen Gebäuden. Alexander Rieser, Eleonora Leonardi, Franziska Haas, Rainer Pfluger
Herausgeber: SBE 21 Heritage Konferenz Bozen
Englisch, 8 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Documentation of lab experiments with IoT enabled components of heat pumps - Deliverable 3.1 (2023)

Das Deliverable beschreibt die Experimente mit einem IoT-fähigen Lüfter mit integrierter Schwingungs­messung für die Entwicklung eines Soft-Sensors zur Bestimmung der Vereisung des Verdampfers. Christoph Reichl, Camilla Sandström, Albert Heinrichs, Johannes Krämer, Veronika Wilk
Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation